Beiträge zum Thema Regulierung

Der Artikel behandelt die steuerlichen Herausforderungen und Regelungen im Umgang mit Kryptowährungen, einschließlich der rechtlichen Einordnung, Steuerpflichten bei Kapitalgewinnen sowie besonderen Verpflichtungen beim Mining und Staking. Er betont die Wichtigkeit einer genauen Dokumentation aller Transaktionen zur korrekten Erfüllung steuerlicher Pflichten...

Der Artikel analysiert die möglichen Entwicklungen des Ethereum-Kurses bis 2025, indem er verschiedene Einflussfaktoren wie Angebot und Nachfrage, technologische Fortschritte und Marktstimmung berücksichtigt. Er bietet detaillierte monatliche Prognosen für Investoren, Unternehmen und Entwickler, um fundierte Entscheidungen zu treffen....

Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf, Verkauf und die Aufbewahrung von Kryptowährungen, die sich besonders an Einsteiger richtet und durch einfache Bedienung sowie umfangreiche Bildungsressourcen überzeugt. Die Plattform bietet Echtzeit-Handel, eine Multivaluta-Wallet und hohe Sicherheitsstandards inklusive SSL-Verschlüsselung und...

Emirex ist eine Kryptowährungs-Handelsplattform mit Sitz im Mittleren Osten, die durch benutzerfreundliche Oberflächen und ein breites Angebot an digitalen Vermögenswerten sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader anspricht. Die Plattform legt großen Wert auf Sicherheit und Regulierungskonformität, bietet fortschrittliche Handelstools sowie...

Comdirect ermöglicht einen einfachen Einstieg in den Bitcoin-Handel ohne separate Wallets und bietet dabei hohe Sicherheit sowie eine transparente Kostenstruktur. Der Kaufprozess ist nahtlos ins Online-Banking integriert, reguliert durch die BaFin und schützt Kunden vor technischen Komplexitäten....

Lynx Broker ist eine benutzerfreundliche Online-Trading-Plattform für Einsteiger, die ein umfangreiches Bildungsangebot und ein Demokonto bietet. Der internationale Broker ermöglicht den Handel an über 100 Börsen weltweit mit einer Vielfalt von Finanzprodukten zu wettbewerbsfähigen Konditionen und legt Wert auf Transparenz...

Bitvavo ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse aus den Niederlanden, die sich durch einfache Bedienbarkeit und hohe Sicherheitsstandards für Einsteiger wie erfahrene Trader eignet. Die Plattform bietet ein breites Angebot an digitalen Währungen, transparente Gebührenstrukturen sowie verschiedene Handelsoptionen inklusive API-Unterstützung für automatisiertes...

China spielt eine bedeutende Rolle in der globalen Krypto-Szene, trotz eines komplexen regulatorischen Umfelds und Kontroversen. Trotz strenger Regulierungen hat sich das Land als Innovationszentrum etabliert, mit einer dynamischen Krypto-Community und erfolgreichen Unternehmen im Bereich Blockchain und Mining....

Die Regulierung in der Krypto-Welt ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits schützt sie Investoren und Nutzer, andererseits kann sie die Innovation und Freiheit einschränken. Trotzdem ist eine sinnvolle Regulierung notwendig, um nachhaltiges Wachstum und Akzeptanz von Kryptowährungen zu ermöglichen....

Binance, the world's largest cryptocurrency exchange, is facing increasing regulatory challenges and legal uncertainties. The exchange is accused of facilitating money laundering and disregarding anti-money laundering protocols. These challenges have led to a decline in investor confidence and could have...

Die globale Kryptogemeinschaft fordert angesichts der jüngsten Maßnahmen der Securities and Exchange Commission SEC gegen prominente Akteure der Kryptoindustrie wie Binance, Coinbase und Ripple eine offizielle Kryptoregulierung. Die Ratifizierung des Krypto-Assets-Rahmenwerks MiCA in der EU wird erwartet, dass es die...

Jeremy Schwartz, Global Chief Investment Officer bei WisdomTree, hebt in einem Interview die Bedeutung von Überwachungsvereinbarungen bei der Zulassung von Kryptowährungs-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Durch solche Vereinbarungen könnten Bedenken in Bezug auf Preismanipulationen ausgeräumt werden. WisdomTree hat zusammen...

Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) fordert strengere Regelungen für den Kryptowährungsbereich, insbesondere in den Bereichen dezentrale Finanzierung (DeFi) und intelligente Verträge. Der ESRB betont die Notwendigkeit, potenzielle Risiken proaktiv zu identifizieren und zu mindern, um die Finanzstabilität aufrechtzuerhalten....

Die Handelsorganisation CryptoUK und die Kryptobörse Kraken UK haben Kritik an einem Bericht des britischen Finanzausschusses geäußert, der vorschlägt, Kryptowährungen ähnlich wie Glücksspiele zu regulieren. Beide Organisationen argumentieren, dass ein differenzierterer Ansatz notwendig ist, um die Feinheiten der Branche zu...

Die Europäische Union hat eine umfassende Regulierung für den Kryptowährungssektor verabschiedet, die einheitliche Regeln und strenge Lizenzierungsanforderungen für Kryptounternehmen einführt. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Klarheit, Konsistenz und besseren Anlegerschutz in der Branche zu gewährleisten und könnten als Vorbild für...

Die weltweit größte Kryptobörse Binance verzeichnet einen massiven Mittelabfluss, nachdem die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) die Börse und ihren Gründer verklagt hat. Dies deutet darauf hin, dass Krypto-Händler aufgrund eines unsicheren regulatorischen Umfelds zunehmend nervös werden....

Der Mitbegründer von Terraform Labs, Daniel Shin, wurde von der südkoreanischen Staatsanwaltschaft im Rahmen einer Untersuchung zum Zusammenbruch des TerraLuna-Krypto- und Stablecoin-Projekts befragt. Shin wird vorgeworfen, die Kryptowährung Luna falsch dargestellt und in betrügerischer Absicht Gewinne aus dem Verkauf des...

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, spricht vor dem Kongress über die mögliche Verwendung von Stablecoins im US-Finanzdienstleistungssektor und betont die Notwendigkeit einer angemessenen Regulierung, um Vertrauen und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Federal Reserve setzt sich dafür ein, dass regulierte...

Galois Capital, einer der größten Kryptofokussierten quantitativen Fonds, kündigte seine Schließung an, nachdem er einen erheblichen Verlust erlitten hatte, als die Kryptobörse FTX zusammenbrach. Dies verdeutlicht die Risiken, denen die Kryptoindustrie ausgesetzt ist, und erinnert die Anleger daran, dass sie...

Berichten zufolge plant Goldman Sachs, Krypto-Unternehmen nach dem Zusammenbruch von FTX zu kaufen, da die Preise niedrig sind und die Bewertungen der Unternehmen beeinflusst wurden. Gleichzeitig verbietet eine britische Digitalbank ihren Kunden Krypto-Käufe und Überweisungen von Krypto-Börsen. Trotz des FTX-Debakels...

Der Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat sich in die Regulierungsdebatte der Kryptowährungsindustrie eingemischt und Vorschläge für eine angemessene Regulierung gemacht. Er argumentiert unter anderem, dass eine Regulierung, die den Kryptoraum frei lässt, aber die Geschwindigkeit der Einführung verringert, vorzuziehen ist. Darüber...