Einführung in das Ethereum Mainnet
Das Ethereum Mainnet ist das Hauptnetzwerk von Ethereum, auf dem echte Transaktionen stattfinden und Smart Contracts ausgeführt werden. Es ist das Herzstück des Ethereum-Ökosystems und ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und zu betreiben.
Im Gegensatz zu Testnetzen, die nur zu Testzwecken verwendet werden, ist das Mainnet ein funktionierendes Blockchain-Netzwerk. Hier werden alle Transaktionen dauerhaft und unveränderlich in der Blockchain gespeichert. Das bedeutet, dass jede Aktion, die auf dem Mainnet durchgeführt wird, reale Auswirkungen hat und mit echten Ether (ETH) bezahlt wird.
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Das Ethereum Mainnet ist bekannt für seine hohe Sicherheit und Dezentralisierung. Es wird von tausenden unabhängigen Nodes weltweit betrieben, die das Netzwerk sichern und Transaktionen validieren. Diese Dezentralisierung macht es extrem schwierig, das Netzwerk zu manipulieren oder zu hacken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Ethereum Mainnet ist die Möglichkeit, Smart Contracts zu erstellen und auszuführen. Diese selbstausführenden Verträge ermöglichen es, komplexe Transaktionen und Geschäftslogiken ohne Zwischenhändler zu automatisieren. Dies hat zu einer Vielzahl von Anwendungen geführt, von dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) bis hin zu digitalen Identitäten und Supply-Chain-Management.
Zusammengefasst bietet das Ethereum Mainnet eine robuste und sichere Plattform für die Entwicklung und den Betrieb von dezentralen Anwendungen. Es ist ein zentraler Bestandteil des Ethereum-Ökosystems und spielt eine entscheidende Rolle in der Blockchain-Technologie.
Technische Details des Ethereum Mainnet
Das Ethereum Mainnet ist die Haupt-Blockchain von Ethereum, auf der alle echten Transaktionen und Smart Contracts ausgeführt werden. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Name: Ethereum Mainnet
- ChainID: 1
- Netzwerk-ID: 1
- Symbol: ETH
Das Ethereum Mainnet verwendet ein Konsensprotokoll namens Proof of Stake (PoS). Dies bedeutet, dass Validatoren ausgewählt werden, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen, basierend auf der Menge an Ether, die sie halten und bereit sind zu staken.
Für Entwickler und Nutzer gibt es mehrere RPC-URLs (Remote Procedure Call), die den Zugang zum Ethereum Mainnet ermöglichen:
Das Ethereum Mainnet hat eine Blockzeit von etwa 12-15 Sekunden. Das bedeutet, dass alle 12-15 Sekunden ein neuer Block zur Blockchain hinzugefügt wird. Jeder Block enthält eine Liste von Transaktionen, die von den Validatoren bestätigt wurden.
Die Transaktionsgebühren auf dem Ethereum Mainnet werden in Gas gemessen. Gas ist eine Einheit, die den Rechenaufwand für die Ausführung von Transaktionen oder Smart Contracts darstellt. Die Gebühren werden in Ether (ETH) bezahlt und variieren je nach Komplexität der Transaktion und der aktuellen Netzwerkauslastung.
Zusammengefasst bietet das Ethereum Mainnet eine stabile und sichere Umgebung für die Ausführung von Transaktionen und Smart Contracts. Es ist die Grundlage für viele innovative Anwendungen und spielt eine zentrale Rolle im Ethereum-Ökosystem.
Verwendung von Ethereum Mainnet mit MetaMask
MetaMask ist eine beliebte Software-Wallet, die es Nutzern ermöglicht, sicher mit dem Ethereum Mainnet zu interagieren. Sie fungiert als Brücke zwischen Ihrem Browser und dem Ethereum-Netzwerk, sodass Sie dApps nutzen und Transaktionen durchführen können.
Um MetaMask zu verwenden, müssen Sie die Erweiterung in Ihrem Browser installieren. MetaMask ist für Chrome, Firefox, Brave und Edge verfügbar. Nach der Installation erstellen Sie eine neue Wallet oder importieren eine bestehende Wallet mit Ihrem Seed-Phrase.
Einmal eingerichtet, können Sie Ether (ETH) auf Ihre MetaMask-Wallet übertragen. Dies ermöglicht Ihnen, Transaktionen auf dem Ethereum Mainnet durchzuführen und Gebühren in Form von Gas zu bezahlen.
MetaMask bietet eine einfache Benutzeroberfläche, um mit dApps zu interagieren. Wenn Sie eine dApp besuchen, die das Ethereum Mainnet verwendet, wird MetaMask automatisch geöffnet und Sie können die Transaktion bestätigen oder ablehnen. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da Sie jede Transaktion manuell genehmigen müssen.
Zusätzlich zu Ether unterstützt MetaMask auch ERC-20-Token. Diese Token können Sie direkt in Ihrer Wallet verwalten und verwenden. MetaMask zeigt den aktuellen Saldo Ihrer Token an und ermöglicht es Ihnen, sie zu senden oder zu empfangen.
Ein weiterer Vorteil von MetaMask ist die Möglichkeit, verschiedene Netzwerke zu wechseln. Neben dem Ethereum Mainnet können Sie auch Testnetze wie Ropsten oder Kovan verwenden. Dies ist besonders nützlich für Entwickler, die ihre Anwendungen testen möchten, bevor sie sie auf dem Mainnet bereitstellen.
Zusammengefasst bietet MetaMask eine benutzerfreundliche und sichere Möglichkeit, mit dem Ethereum Mainnet zu interagieren. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der das volle Potenzial von Ethereum nutzen möchte.
Vorteile des Ethereum Mainnet für Unternehmen
Das Ethereum Mainnet bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die auf der Suche nach innovativen Lösungen sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Vertrauen und Reduktion von Koordinationskosten: Durch die Dezentralisierung und Transparenz des Ethereum Mainnet können Unternehmen Vertrauen schaffen und die Notwendigkeit für Zwischenhändler reduzieren. Dies führt zu geringeren Koordinationskosten und effizienteren Geschäftsprozessen.
- Verbesserung der Rechenschaftspflicht und operativen Effizienz: Smart Contracts auf dem Ethereum Mainnet ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sicherzustellen, dass alle Parteien ihre Verpflichtungen einhalten. Dies verbessert die Rechenschaftspflicht und steigert die operative Effizienz.
- Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsmöglichkeiten: Das Ethereum Mainnet eröffnet neue Geschäftsmodelle, wie z.B. dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi), Tokenisierung von Vermögenswerten und dezentrale Marktplätze. Unternehmen können diese neuen Möglichkeiten nutzen, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
- Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die frühzeitig auf Blockchain-Technologie setzen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Sie können innovative Lösungen entwickeln, die ihre Mitbewerber nicht bieten können, und so ihre Marktposition stärken.
Ein Beispiel für die Nutzung des Ethereum Mainnet ist die Supply-Chain-Management-Branche. Unternehmen können die gesamte Lieferkette auf der Blockchain abbilden, um die Herkunft und den Zustand von Produkten in Echtzeit zu verfolgen. Dies erhöht die Transparenz und reduziert das Risiko von Betrug und Fälschungen.
Ein weiteres Beispiel ist die Finanzbranche. Banken und Finanzinstitute können Smart Contracts nutzen, um Zahlungen und Abwicklungen zu automatisieren. Dies reduziert die Bearbeitungszeit und die Kosten für Transaktionen erheblich.
Zusammengefasst bietet das Ethereum Mainnet Unternehmen eine sichere und effiziente Plattform, um innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen helfen kann, in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Vergleich: Ethereum Mainnet vs. Private Blockchains
Beim Vergleich des Ethereum Mainnet mit privaten Blockchains gibt es mehrere wichtige Unterschiede, die Unternehmen berücksichtigen sollten. Beide haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, abhängig von den spezifischen Anforderungen und Zielen eines Projekts.
Sicherheit und Unveränderlichkeit:
- Ethereum Mainnet: Gesichert durch tausende unabhängige Nodes weltweit. Diese Dezentralisierung macht es extrem schwierig, das Netzwerk zu manipulieren oder zu hacken.
- Private Blockchains: Weniger Nodes, oft innerhalb eines Unternehmens oder einer kleinen Gruppe von Unternehmen. Dies kann zu einer höheren Manipulationsgefahr führen, da weniger Teilnehmer das Netzwerk sichern.
Leistung:
- Ethereum Mainnet: Der Transaktionsdurchsatz kann durch Layer-2-Skalierungslösungen erhöht werden. Dennoch ist die Leistung oft geringer als bei privaten Blockchains.
- Private Blockchains: Höherer Transaktionsdurchsatz möglich, da sie spezialisierte Hardware und weniger Nodes verwenden. Dies führt zu schnelleren Transaktionszeiten.
Kosten:
- Ethereum Mainnet: Transaktionen erfordern Gasgebühren, die in Ether (ETH) bezahlt werden. Diese Gebühren können je nach Netzwerkauslastung variieren.
- Private Blockchains: Es fallen Aufbau- und Managementkosten an, da die Infrastruktur intern verwaltet werden muss. Es gibt jedoch keine variablen Transaktionsgebühren wie beim Mainnet.
Node-Berechtigung:
- Ethereum Mainnet: Jeder kann einen Node einrichten und am Netzwerk teilnehmen. Dies fördert die Dezentralisierung und Sicherheit.
- Private Blockchains: Nur autorisierte Nodes dürfen am Netzwerk teilnehmen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle, kann aber die Dezentralisierung einschränken.
Zusammengefasst bieten sowohl das Ethereum Mainnet als auch private Blockchains spezifische Vorteile. Das Mainnet eignet sich hervorragend für öffentliche, transparente und sichere Anwendungen, während private Blockchains besser für interne, leistungsstarke und kontrollierte Umgebungen geeignet sind. Unternehmen sollten ihre spezifischen Anforderungen sorgfältig abwägen, um die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.
Enterprise-Blockchain-Anwendungen auf dem Ethereum Mainnet
Das Ethereum Mainnet bietet eine robuste Plattform für die Entwicklung von Enterprise-Blockchain-Anwendungen. Diese Anwendungen können verschiedene Branchen revolutionieren, indem sie Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle ermöglichen.
Vertrauen und Kostenreduktion: Unternehmen können durch die Nutzung des Ethereum Mainnet Vertrauen schaffen und die Notwendigkeit für Zwischenhändler reduzieren. Dies führt zu geringeren Kosten und effizienteren Abläufen. Ein Beispiel ist die Automatisierung von Lieferketten, bei der alle Transaktionen transparent und unveränderlich auf der Blockchain gespeichert werden.
Rechenschaftspflicht und Effizienzsteigerung: Smart Contracts ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sicherzustellen, dass alle Parteien ihre Verpflichtungen einhalten. Dies verbessert die Rechenschaftspflicht und steigert die Effizienz. Ein Beispiel ist die Automatisierung von Zahlungen und Abwicklungen in der Finanzbranche.
Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfung: Das Ethereum Mainnet eröffnet neue Geschäftsmodelle, wie z.B. dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi), Tokenisierung von Vermögenswerten und dezentrale Marktplätze. Unternehmen können diese neuen Möglichkeiten nutzen, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Ein Beispiel ist die Tokenisierung von Immobilien, bei der Immobilien in digitale Token umgewandelt und auf der Blockchain gehandelt werden können.
Einige konkrete Anwendungsfälle für Enterprise-Blockchain-Anwendungen auf dem Ethereum Mainnet sind:
- Supply-Chain-Management: Verfolgen Sie die Herkunft und den Zustand von Produkten in Echtzeit, um die Transparenz zu erhöhen und das Risiko von Betrug und Fälschungen zu reduzieren.
- Finanzdienstleistungen: Automatisieren Sie Zahlungen und Abwicklungen, um die Bearbeitungszeit und die Kosten für Transaktionen zu reduzieren.
- Digitale Identitäten: Erstellen Sie sichere und unveränderliche digitale Identitäten, um die Sicherheit und den Datenschutz zu verbessern.
- Zertifizierungen und Nachweise: Speichern Sie Zertifikate und Nachweise auf der Blockchain, um die Authentizität und Integrität zu gewährleisten.
Zusammengefasst bietet das Ethereum Mainnet eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung von Enterprise-Blockchain-Anwendungen. Unternehmen können diese Technologie nutzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Kategorien und aktuelle Entwicklungen im Ethereum Mainnet
Das Ethereum Mainnet ist eine dynamische Plattform, die sich ständig weiterentwickelt. Es gibt verschiedene Kategorien von Anwendungen und laufende Entwicklungen, die das Netzwerk noch leistungsfähiger und vielseitiger machen.
Öffentliches vs. Privates Ethereum: Das Ethereum Mainnet ist ein öffentliches Netzwerk, das für jeden zugänglich ist. Im Gegensatz dazu gibt es auch private Ethereum-Netzwerke, die von Unternehmen oder Konsortien betrieben werden. Diese privaten Netzwerke bieten mehr Kontrolle und höhere Leistung, sind jedoch weniger dezentralisiert.
Entwicklerressourcen: Es gibt zahlreiche Ressourcen für Entwickler, die auf dem Ethereum Mainnet arbeiten möchten. Dazu gehören Organisationen wie die Ethereum Foundation, die Tools und Dokumentationen bereitstellen. Skalierungslösungen wie Layer-2-Technologien und Sidechains helfen dabei, die Leistung und Effizienz des Netzwerks zu verbessern.
Enterprise-Anwendungen: Das Ethereum Mainnet wird zunehmend für Enterprise-Anwendungen genutzt. Dazu gehören Zahlungen, Finanzdienstleistungen, Lieferkettenmanagement und Zertifizierungen. Diese Anwendungen profitieren von der Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks.
Aktuelle Entwicklungen: Es gibt mehrere wichtige Entwicklungen im Ethereum Mainnet, die das Netzwerk weiter verbessern:
- Ethereum 2.0: Diese große Upgrade-Initiative zielt darauf ab, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit des Netzwerks zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil ist der Übergang zu Proof of Stake (PoS), der die Energieeffizienz erhöht.
- Layer-2-Skalierung: Lösungen wie Optimistic Rollups und zk-Rollups ermöglichen es, Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain durchzuführen und dann in Bündeln zurückzuschreiben. Dies erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit und reduziert die Kosten.
- Dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi): DeFi-Anwendungen auf dem Ethereum Mainnet wachsen rasant. Sie bieten Finanzdienstleistungen wie Kredite, Handel und Ersparnisse ohne traditionelle Finanzintermediäre.
- Non-Fungible Tokens (NFTs): NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain gespeichert sind. Sie haben in den Bereichen Kunst, Spiele und Sammlerstücke an Popularität gewonnen.
Zusammengefasst bietet das Ethereum Mainnet eine Vielzahl von Kategorien und Entwicklungen, die es zu einer der vielseitigsten und innovativsten Blockchain-Plattformen machen. Unternehmen und Entwickler können diese Entwicklungen nutzen, um neue Anwendungen zu erstellen und bestehende Prozesse zu optimieren.
Unterschiede zwischen Mainnet, Testnet und ICO/IEO
Das Ethereum Mainnet ist nur eine von mehreren Umgebungen, die im Ethereum-Ökosystem existieren. Es gibt auch Testnetze und spezielle Finanzierungsmechanismen wie ICOs und IEOs. Hier sind die Hauptunterschiede:
Mainnet:
Das Mainnet ist das Hauptnetzwerk von Ethereum, auf dem echte Transaktionen und Smart Contracts ausgeführt werden. Alle Aktionen auf dem Mainnet haben reale Auswirkungen und erfordern die Zahlung von Gasgebühren in Ether (ETH). Es ist die sicherste und dezentralste Umgebung im Ethereum-Ökosystem.
Testnet:
Testnetze sind separate Netzwerke, die speziell für Testzwecke entwickelt wurden. Sie ermöglichen es Entwicklern, ihre Anwendungen zu testen, bevor sie auf dem Mainnet bereitgestellt werden. Testnetze verwenden keine echten Ether, sondern Test-Ether, die keinen realen Wert haben. Zu den bekanntesten Testnetzen gehören Ropsten, Kovan und Rinkeby.
- Ropsten: Ein Proof-of-Work (PoW) Testnet, das dem Mainnet sehr ähnlich ist.
- Kovan: Ein Proof-of-Authority (PoA) Testnet, das schneller und stabiler ist.
- Rinkeby: Ein weiteres PoA Testnet, das für schnelle und einfache Tests verwendet wird.
ICO/IEO:
Initial Coin Offerings (ICOs) und Initial Exchange Offerings (IEOs) sind Finanzierungsmechanismen, die vor dem Start eines Projekts auf dem Mainnet verwendet werden. Sie ermöglichen es Projekten, Kapital zu beschaffen, indem sie Token an Investoren verkaufen.
- ICO: Bei einem ICO verkauft ein Projekt seine Token direkt an Investoren. Dies geschieht oft über die eigene Website des Projekts. ICOs waren besonders im Jahr 2017 beliebt, als viele Projekte auf diese Weise finanziert wurden.
- IEO: Bei einem IEO verkauft ein Projekt seine Token über eine Kryptowährungsbörse. Die Börse führt die Due Diligence durch und listet die Token zum Verkauf. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Investoren.
Nach dem ICO oder IEO erfolgt oft ein Mainnet-Swap. Dabei werden die ausgegebenen ERC-20-Token gegen native Blockchain-Coins getauscht. Die ERC-20-Token werden danach oft vernichtet.
Zusammengefasst bieten Mainnet, Testnet und ICO/IEO unterschiedliche Funktionen und Vorteile. Das Mainnet ist für reale Anwendungen gedacht, Testnetze dienen der Entwicklung und Prüfung, und ICOs/IEOs sind Methoden zur Kapitalbeschaffung. Diese verschiedenen Umgebungen und Mechanismen ermöglichen es, das volle Potenzial des Ethereum-Ökosystems zu nutzen.
Andere konkurrierende Blockchain-Plattformen
Obwohl das Ethereum Mainnet eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Blockchain-Plattformen ist, gibt es mehrere andere Plattformen, die ebenfalls bedeutende Funktionen und Vorteile bieten. Diese konkurrierenden Plattformen haben ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Anwendungsfälle.
Stellar:
Stellar ist eine Blockchain-Plattform, die sich auf schnelle und kostengünstige Transaktionen spezialisiert hat. Sie wurde entwickelt, um den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu erleichtern und bietet eine einfache Möglichkeit, digitale Vermögenswerte zu erstellen und zu handeln. Stellar verwendet das Stellar Consensus Protocol (SCP), das schnelle Transaktionsbestätigungen ermöglicht.
NEM:
NEM (New Economy Movement) ist eine Plattform, die auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität abzielt. Sie bietet Funktionen wie Multi-Signatur-Konten, verschlüsselte Nachrichten und ein anpassbares Asset-System. NEM verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of Importance (PoI), der die Aktivität und den Beitrag der Teilnehmer zum Netzwerk berücksichtigt.
NEO:
NEO, oft als "chinesisches Ethereum" bezeichnet, ist eine Plattform, die sich auf die Entwicklung von Smart Contracts und digitalen Assets konzentriert. NEO verwendet einen Konsensmechanismus namens Delegated Byzantine Fault Tolerance (dBFT), der schnelle Transaktionsbestätigungen und hohe Skalierbarkeit ermöglicht. NEO unterstützt auch mehrere Programmiersprachen, was die Entwicklung von dApps erleichtert.
TRON:
TRON ist eine Blockchain-Plattform, die sich auf die Erstellung und Verteilung von digitalen Inhalten konzentriert. Sie zielt darauf ab, die Unterhaltungsindustrie zu dezentralisieren und bietet Entwicklern eine Plattform, um dApps zu erstellen und zu betreiben. TRON verwendet einen Konsensmechanismus namens Delegated Proof of Stake (DPoS), der schnelle Transaktionszeiten und hohe Skalierbarkeit ermöglicht.
Waves:
Waves ist eine Plattform, die sich auf die Erstellung und den Handel von digitalen Vermögenswerten spezialisiert hat. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es Nutzern, eigene Token zu erstellen und zu handeln. Waves verwendet einen Konsensmechanismus namens Leased Proof of Stake (LPoS), der es Nutzern ermöglicht, ihre Token zu verleihen und Belohnungen zu verdienen.
Zusammengefasst bieten diese konkurrierenden Blockchain-Plattformen verschiedene Funktionen und Vorteile, die sie für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet machen. Während das Ethereum Mainnet weiterhin eine führende Rolle spielt, bieten Plattformen wie Stellar, NEM, NEO, TRON und Waves wertvolle Alternativen für Entwickler und Unternehmen, die spezifische Anforderungen haben.
Häufig gestellte Fragen zum Ethereum Mainnet
Was ist das Ethereum Mainnet?
Das Ethereum Mainnet ist das Hauptnetzwerk von Ethereum, auf dem echte Transaktionen stattfinden und Smart Contracts ausgeführt werden. Es bietet eine hohe Sicherheit und Dezentralisierung durch tausende unabhängige Nodes weltweit.
Welche Vorteile bietet das Ethereum Mainnet für Unternehmen?
Das Ethereum Mainnet bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter Vertrauen, Reduktion von Koordinationskosten, verbesserte Rechenschaftspflicht und operative Effizienz, sowie die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Wie verwende ich das Ethereum Mainnet mit MetaMask?
Um das Ethereum Mainnet mit MetaMask zu verwenden, installieren Sie die MetaMask-Erweiterung in Ihrem Browser, erstellen oder importieren Sie eine Wallet, und übertragen Sie Ether (ETH) auf Ihre Wallet. MetaMask ermöglicht es Ihnen, sicher mit dApps zu interagieren und Transaktionen durchzuführen.
Was sind die technischen Details des Ethereum Mainnet?
Das Ethereum Mainnet hat die ChainID 1 und die Netzwerk-ID 1. Das Symbol ist ETH. Das Mainnet verwendet ein Proof-of-Stake (PoS) Konsensprotokoll und hat eine Blockzeit von etwa 12-15 Sekunden. Die Transaktionsgebühren werden in Gas gemessen und in Ether (ETH) bezahlt.
Was ist der Unterschied zwischen Ethereum Mainnet und privaten Blockchains?
Das Ethereum Mainnet ist öffentlich und dezentral, gesichert durch tausende unabhängige Nodes weltweit. Private Blockchains sind kontrollierter und haben oft höhere Leistung und geringere Transaktionskosten, aber weniger Dezentralisierung und höhere Manipulationsgefahr.