Exchange
Exchange
Beim Einstieg in die spannende Welt der Kryptowährungen und Blockchain kreuzt ein spezieller Begriff immer wieder den Weg: Die Exchange. Doch was genau ist eine Exchange und welche Rolle spielt sie im Kryptouniversum? Dieser Glossar-Eintrag bringt Licht ins Dunkel und erläutert alles rund um den Begriff 'Exchange'.
Was ist eine Exchange?
Beginnen wir am Anfang: Exchange stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt 'Austausch'. Wenn wir von einer Exchange sprechen, meinen wir eine Onlineplattform zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Hier kann man seine traditionelle Währung, zum Beispiel Euro oder US-Dollar, in digitale Währungen, wie Bitcoin oder Ethereum, umwandeln – und umgekehrt.
Funktionsweise einer Exchange
Eine Exchange funktioniert also ähnlich wie eine Wechselstube, nur dass sie sich in der digitalen Welt befindet. Nutzer erstellen auf einer Exchange ein Konto und können dann eigene Kryptowährungen hinterlegen, kaufen oder verkaufen. Das funktioniert, indem Nutzer Kauf- oder Verkaufsangebote einstellen, die dann mit passenden Gegenvorschlägen von anderen Nutzern gepaart werden.
Wichtige Aspekte bei der Wahl einer Exchange
Es gibt weltweit hunderte von Exchanges und nicht alle sind gleich. Einige Aspekte wie Sicherheit, Gebühren, Benutzerfreundlichkeit oder Unterstützung verschiedener Kryptowährungen können variieren. Daher ist es wichtig, vor der Auswahl einer Exchange gründlich zu recherchieren und verschiedene Plattformen zu vergleichen.
Exchange und die Blockchain
Die Blockchain-Technologie ist das Fundament von Kryptowährungen und damit ein zentraler Teil einer Exchange. Jede Kryptowährung läuft auf einer eigenen Blockchain, die alle Transaktionen dokumentiert. Wenn du beispielsweise Bitcoin auf einer Exchange kaufst, erfolgt die Transaktion über die Bitcoin-Blockchain.
Die Exchange bietet also eine Schnittstelle zwischen der analogen und der digitalen Welt. Sie spielt eine entscheidende Rolle für alle, die in die Welt der Kryptowährungen und der Blockchain eintauchen wollen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Exchange

Freelancing trifft auf Wetten: Prognose für den Erfolg von DeeLance und Chancer im Jahr 2023
Die Krypto-Märkte haben nach einigen bullischen Krypto-Nachrichten, die die Stimmung der Anleger positiv beeinflussten, wieder begonnen, durchzustarten. Gleich mehrere bullische...

Nächster Meilenstein bei MarketPeak: die PEAK DeFi Wallet App!
Im August wurde die DeFi Wallet App gelauncht. Hierbei handelt es sich um eine dezentralisierte In-Wallet-App, welche ein weiterer Meilenstein...

Santiment: Wale und Haie kaufen Bitcoin (BTC) im Wert von über 4.75 Milliarden US-Dollar in sieben Wochen
Nach Angaben des Kryptoanalyseunternehmens Santiment haben große Bitcoin-Inhaber in den letzten sieben Wochen eine erhöhte Aggressivität bei der Anhäufung von...

DeFi revolutioniert das Finanzsystem: So funktioniert es
Einleitung: DeFi und die Revolution des Finanzsystems In der jüngsten Zeit hat das Konzept der Dezentralisierten Finanzen, kurz DeFi, die Welt...

Die Rolle von Stablecoins in der Kryptowelt
Einleitung: Was sind Stablecoins? Die digitale Finanzwelt kann für Neulinge ein undurchdringlicher Dschungel sein. Mit Hilfe dieses Artikels möchten wir Ihnen...

Wettlauf um Ethereum-ETFs verschärft sich, da Volatilitätsaktien in den Kampf einsteigen
Im Wettbewerb um Exchange Traded Funds (ETF)-Anwendungen hat sich Ethereum als ernstzunehmender Konkurrent erwiesen, der gleichauf mit seinem Kryptowährungs-Pendant Bitcoin...

Mysteriöser MEV-Bot von Ethereum verdient über 40 Millionen USD durch Angriffe auf Krypto-Händler
In den letzten Monaten wurde die Kryptowährungs-Community von einer mysteriösen Entität heimgesucht, die auf der Ethereum-Blockchain ($ETH) operiert. Dieses als...

Grayscale fordert die US-Börsenaufsicht nachdrücklich auf, alle Bitcoin-ETFs gleichzeitig zu genehmigen
Grayscale, ein bekannter Krypto-Fondsmanager, appelliert eindringlich an die Securities and Exchange Commission (SEC), alle vorgeschlagenen Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) gleichzeitig zu genehmigen....

Marktkapitalisierung von Ethereum übersteigt zum ersten Mal seit über zwei Jahren die aller Altcoins
In einer bedeutenden Entwicklung hat die Marktkapitalisierung von Ethereum die aller anderen Altcoins auf dem Kryptowährungsmarkt übertroffen. Dieser Meilenstein kommt...

Die vielfältigen Anwendungsfälle der Blockchain
Einführung in die Blockchain-Technologie Die Blockchain-Technologie, bekannt durch Kryptowährungen wie Bitcoin, hat weit mehr zu bieten als nur digitales Geld. Sie...

MarketPeak launcht erfolgreich PEAK Token - Direkt auf 3 Börsen gelistet!
Seit dem 18. Mai 2019 sorgt eine innovative digitale Plattform für mächtig Aufsehen. Das Fintech Unternehmen MarketPeak bietet Dir mit...

VanEck kündigt Pläne zur Einführung des Ethereum Futures ETF (EFUT) an
Das bekannte Investmentmanagementunternehmen VanEck hat seinen ehrgeizigen Plan zur Einführung eines börsengehandelten Ethereum-Futures-Fonds (ETF) vorgestellt, was einen bedeutenden Schritt in...

Blockchain-Investitionen: Chancen und Risiken
Einleitung: Blockchain-Investitionen verstehenIn der Welt der Finanztechnologie etabliert sich die Blockchain-Technologie immer mehr als treibende Kraft hinter Innovationen. Dabei sind...

Analyst: Es ist unwahrscheinlich, dass die SEC in diesem Jahr einen Bitcoin-ETF-Antrag genehmigt
Die Aussichten auf die Genehmigung eines Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETF) in diesem Jahr wurden zunichte gemacht, nachdem bekannt wurde, dass...

Analysten: Diese 5 Katalysatoren könnten Bitcoin aus seiner Unbeweglichkeit befreien
Es zeichnen sich mehrere potenzielle Katalysatoren ab, die den Kryptomarkt aus seiner jüngsten Phase der Lethargie erwecken könnten. Trotz einer...