Tether streitet Behauptungen zu gefälschten Dokumenten ab

    06.03.2023 371 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Tether und Bitfinex stehen im Fokus eines Berichts des Wall Street Journal, der ihnen vorwirft, gefälschte Dokumente und Briefkastenfirmen genutzt zu haben, um Zugang zum Bankensystem zu erhalten. Der Bericht basiert auf durchgesickerten E-Mails und Dokumenten, die angeblich solche Praktiken belegen.
    Tether hat die Anschuldigungen scharf zurückgewiesen und den Bericht als "völlig ungenau und irreführend" bezeichnet. Das Unternehmen betont, dass es über erstklassige Compliance-Programme verfügt und alle gesetzlichen Anforderungen einhält, einschließlich Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
    Der CTO von Tether und Bitfinex, Paolo Ardoino, kritisierte den Bericht öffentlich und bezeichnete ihn als "Fehlinformationen". Laut dem WSJ sollen die Firmen jedoch versucht haben, Bankkontrollen zu umgehen und Verbindungen zu fragwürdigen Unternehmen gehabt haben.
    Die Vorwürfe wiegen schwer, da Tether mit einer Marktkapitalisierung von über 63 Milliarden US-Dollar der größte Stablecoin ist und Bitfinex zu den führenden Kryptobörsen gehört. Der Bericht deutet zudem auf mögliche Untersuchungen des US-Justizministeriums hin, deren Details jedoch unklar bleiben.
    Die Debatte um Tether und Bitfinex könnte die Forderungen nach einer stärkeren Regulierung der Kryptowährungsbranche weiter anheizen. Trotz der Vorwürfe betonen die Unternehmen ihre Zusammenarbeit mit Behörden und weisen die Anschuldigungen entschieden zurück.

    Am 3. März veröffentlichte das Wall Street Journal (WSJ) einen Bericht, in dem behauptet wurde, Tether und Bitfinex hätten Briefkastenfirmen und gefälschte Dokumente eingesetzt, um den Zugang zum Bankensystem aufrechtzuerhalten. Der Bericht basierte auf durchgesickerten E-Mails und Dokumenten, die angeblich zeigten, dass Unternehmen, die mit dem Stablecoin Tether und seiner Schwester-Kryptowährungsbörse Bitfinex in Verbindung stehen, sich hinter Dritten versteckt hatten, um Bankkonten zu eröffnen, auf die sie sonst keinen Zugriff hätten.

    Tether hat seitdem auf den Bericht zurückgeschlagen und ihn als "abgestandene Anschuldigungen von vor langer Zeit" und "völlig ungenau und irreführend" bezeichnet. Das Unternehmen sagte, dass es über "Weltklasse-Compliance-Programme" verfüge und alle geltenden gesetzlichen Anforderungen einhalte, einschließlich derjenigen in Bezug auf Geldwäsche, Know-Your-Customer und Terrorismusfinanzierung. Tether behauptete auch, ein stolzer Partner der Strafverfolgung zu sein und Behörden in den Vereinigten Staaten und im Ausland routinemäßig und freiwillig zu unterstützen. Der Chief Technology Officer von Bitfinex und Tether, Paolo Ardoino, twitterte, dass der Bericht "Fehlinformationen und Ungenauigkeiten" enthalte, und nannte die WSJ-Reporter "Clowns". Der WSJ-Bericht behauptet, dass Tether und Bitfinex verschiedene Mittel eingesetzt haben, um Kontrollen zu umgehen, die sie daran gehindert hätten, auf Finanzinstitute zuzugreifen.

    Es deutet auch darauf hin, dass die beiden Firmen Verbindungen zu einem Unternehmen hatten, das angeblich Geld für eine von den USA benannte Terrororganisation gewaschen hat. Darüber hinaus behauptet der Bericht, dass Tether vom Justizministerium untersucht wurde, obwohl die Art der Untersuchung nicht klar ist. Tether wurde in den letzten Monaten mit mehreren Vorwürfen wegen Fehlverhaltens konfrontiert. Im Februar berichtete das WSJ, dass vier Männer seit 2018 ungefähr 86% der Firma kontrolliert hatten, was Tether später herunterspielte. Das Unternehmen hat sich nach einem separaten WSJ-Bericht im vergangenen Dezember über seine besicherten Kredite auch verpflichtet, die Kreditvergabe aus seinen Reserven einzustellen.

    Der WSJ-Artikel skizziert die offensichtlichen Geschäfte von Tether und Bitfinex, um mit Banken und anderen Finanzinstituten in Verbindung zu bleiben, die, wenn sie davon abgeschnitten wären, eine "existenzielle Bedrohung" für ihr Geschäft darstellen würden. Dem Bericht zufolge deutet eine der durchgesickerten E-Mails darauf hin, dass die in China ansässigen Vermittler der Firmen versuchten, "das Bankensystem zu umgehen, indem sie gefälschte Verkaufsrechnungen und Verträge für jede Einzahlung und Auszahlung bereitstellten". Die Vorwürfe gegen Tether und Bitfinex haben schwerwiegende Folgen, da beide Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt haben. Tether ist der weltweit größte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von über 63 Milliarden US-Dollar, während Bitfinex eine der größten Kryptowährungsbörsen nach Handelsvolumen ist. In den letzten Jahren haben die Regulierungsbehörden hart gegen die Kryptowährungsindustrie vorgegangen, wobei viele Länder neue Regeln und Vorschriften zur Regulierung des Sektors eingeführt haben.

    Die Vorwürfe gegen Tether und Bitfinex dürften die Forderungen nach einer stärkeren Regulierung der Branche verstärken. Zusammenfassend haben Tether und Bitfinex auf einen Bericht des Wall Street Journal zurückgeschlagen, in dem behauptet wird, sie hätten Briefkastenfirmen und gefälschte Dokumente verwendet, um den Zugang zum Bankensystem aufrechtzuerhalten. Die Unternehmen bezeichneten den Bericht als "völlig ungenau und irreführend" und sagten, sie hätten erstklassige Compliance-Programme. Der Bericht hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche und wird wahrscheinlich zu Forderungen nach einer stärkeren Regulierung beitragen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    FAQ zu Tether und den Vorwürfen gefälschter Dokumente

    Was ist Tether?

    Tether ist eine Kryptowährung, deren Wert an die US-Währung gebunden ist. Sie wird speziell dazu verwendet, den Wert von anderen Kryptowährungen zu stabilisieren.

    Was wird Tether vorgeworfen?

    Tether wird vorgeworfen, Dokumente gefälscht zu haben, um das Gleichgewicht zwischen seinen Reserven und dem ausgegebenen USDT zu beweisen.

    Wie hat Tether auf die Vorwürfe reagiert?

    Tether hat diese Behauptungen als falsch abgestritten und darauf beharrt, dass alle ihre Geschäfte ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

    Wie wirken sich diese Behauptungen auf den Wert von Tether aus?

    Obwohl die Vorwürfe potenziell verheerend sein könnten, scheint der Wert von Tether bisher stabil geblieben zu sein.

    Was könnte die Zukunft für Tether bedeuten?

    Die Zukunft von Tether hängt von der Aufklärung dieser Behauptungen ab. Wenn die Vorwürfe bestätigt werden, könnte dies das Vertrauen in die Währung erheblich beeinträchtigen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Tether and Bitfinex have hit back at a Wall Street Journal report claiming that they used shell companies and fake documents to maintain access to the banking system. The companies have dismissed the report as completely inaccurate and misleading, stating that they have world-class compliance programs and comply with all legal requirements. The allegations against Tether and Bitfinex are likely to increase calls for stronger regulation in the cryptocurrency industry.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter