Memecoin Trading Bot Maestro generiert Millionen USD

    26.05.2023 1008 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Memecoin-Handelsboom hat einen neuen Star hervorgebracht: Maestro, ein Telegram-Bot, der allein in diesem Monat 4,5 Millionen US-Dollar an Gebühren generiert hat. Das ist mehr als das Dreifache der Einnahmen des Vormonats und zeigt, wie stark der Markt für Memecoins aktuell wächst.
    Maestro erhebt eine Gebühr von 1% auf jeden erfolgreichen Kauf oder Verkauf, die automatisch vom Wallet der Nutzer abgezogen wird. Nutzer können entweder ein neues Wallet erstellen oder ein bestehendes Wallet verbinden – letzteres erfordert jedoch die Weitergabe der Seed-Phrase, was als riskant gilt.
    Trotz Kritik an der Seed-Phrase-Forderung sehen viele in Maestro ein innovatives Tool für den dezentralen Handel. Der Bot bietet nicht nur einen "Sniper-Bot" für blitzschnelle Investitionen in neue Tokens, sondern auch Portfolio-Tracking und die Möglichkeit, Trades anderer Nutzer zu kopieren.
    Der Memecoin-Hype erinnert an den Dogecoin-Rausch von 2021 und hat die Marktkapitalisierung von Memecoins auf 16,7 Milliarden US-Dollar katapultiert. Sogar Ethereum profitiert, da die erhöhte Handelsaktivität die Burn-Rate des Netzwerks in die Höhe treibt – allein diesen Monat wurden 56% aller ETH seit The Merge verbrannt.
    Maestro unterstützt den Handel auf Plattformen wie Uniswap und PancakeSwap, wobei über 90% der Einnahmen aus dem Ethereum-Netzwerk stammen. Mit seinen Tools und Funktionen hat der Bot sich als unverzichtbares Werkzeug für risikofreudige Trader etabliert und zeigt, wie stark die Memecoin-Kultur die Krypto-Welt prägt.

    Einer der bemerkenswertesten Nutznießer des Memecoin-Handelsbooms ist ein Telegram-Bot namens Maestro, der allein in diesem Monat etwa 4,5 Millionen US-Dollar an Handelsgebühren angehäuft hat. Laut DeFi Llama übersteigt diese Zahl die Gesamtgebühren, die der Bot im Vormonat eingenommen hat, um mehr als das Dreifache, was einem Anstieg von 32% im Vergleich zu den Gebühren entspricht, die seit seiner Einführung im Juli letzten Jahres bis Anfang Mai generiert wurden. Die von Maestro generierten Einnahmen stammen aus einer Steuer von 1%, die auf jeden erfolgreichen Kauf- oder Verkaufsauftrag über die Anwendung erhoben wird. Sobald der geschuldete Betrag 0,01 BNB oder ETH übersteigt, werden die Gebühren automatisch vom Kontostand des Benutzers abgezogen. Während Nutzer die Möglichkeit haben, ein dediziertes Wallet für die App zu erstellen, können sie auch ein bestehendes Wallet anbinden.

    Es ist jedoch zu beachten, dass die App die Weitergabe ihres privaten Schlüssels oder ihrer Seed-Phrase anfordert, wenn sich Benutzer für Letzteres entscheiden, eine riskante Praxis, von der The Defiant dringend abrät. Die Forderung nach Seed-Phrasen hat Kritik hervorgerufen, aber nicht alle bleiben skeptisch. Einige betrachten Maestro als ein echtes On-Chain-Unternehmen, das wertvolle Tools für den dezentralen Börsenhandel (DEX) bietet, im Gegensatz zu vielen DeFi-Protokollen, die geschlossen wurden oder von Gründern betrieben werden, die sich in aller Ruhe über die Gelder freuen. Das jüngste Wiederaufleben von Memecoins hat ein erneutes Interesse an der risikofreudigen Handelskultur geweckt, das an den Dog-Token-Handelsrausch Anfang 2021 erinnert. Bemerkenswert ist, dass PEPE, eine symbolisierte Hommage an einen Cartoon-Frosch, kurz nach seiner Notierung auf Binance zu Beginn des Monats eine Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden US-Dollar erreichte.

    Investoren strömten sogar in Scharen zu den von ChatGPT erstellten Memecoins und spendeten 7 Millionen US-Dollar in ein Vorverkaufsangebot für die persönliche ENS-Domain eines Memecoin-Erstellers, obwohl es keine Sicherheitsgarantien auf Basis intelligenter Verträge gab. Die Wiederbelebung des Memecoin-Marktes hat auch zu einer erhöhten Burn-Rate von Ethereum geführt, da sich der Wettbewerb um Blockplatz verschärft. Allein in diesem Monat hat das Netzwerk mehr als 56% aller ETH seit The Merge im September verbrannt, wie Ultra Sound Money berichtet. Die kombinierte Marktkapitalisierung von Memecoins liegt derzeit bei 16,7 Milliarden US-Dollar. Maestro unterstützt den Handel auf Uniswap und PancakeSwap in verschiedenen Ethereum-, BNB-Chain- und Arbitrum-Bereitstellungen.

    Allerdings stammen mehr als 90% der Gebühreneinnahmen aus Geschäften, die im Ethereum-Netzwerk ausgeführt werden. Das Hauptangebot von Maestro ist sein "Sniper-Bot", der es Benutzern ermöglicht, in ERC-20-Tokens zu investieren, sobald diese an einer dezentralen Börse eingeführt werden. Darüber hinaus bietet Maestro Tools zur Portfolioverfolgung und die Möglichkeit, von anderen Benutzern ausgeführte Geschäfte zu kennzeichnen und zu replizieren. Bildquelle: Pixbay

    Werbung

    Der raffinierte Maestro: Ein Memecoin Trading Bot, der Millionen generiert

    Was ist der Memecoin Trading Bot Maestro?

    Der Memecoin Trading Bot Maestro ist ein automatisiertes Handelssystem, welches specifische Algorithmen nutzt, um den Handel von Kryptowährungen wie Memecoins zu optimieren und zu automatisieren.

    Wie generiert der Memecoin Trading Bot Maestro Millionen?

    Der Bot analysiert kontinuierlich den Kryptomarkt und führt basierend auf vordefinierten Algorithmen Kauf- und Verkaufsaufträge aus. Durch geschickte Strategien und Nutzung von Markttrends, ist der Bot in der Lage, erheblichen Gewinn zu erzielen.

    Ist der Memecoin Trading Bot Maestro sicher zu nutzen?

    Der Maestro Bot legt großen Wert auf Sicherheit und verwendet fortschrittliche Sicherheitsprotokolle, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen und Benutzerdaten geschützt sind. Aber wie bei jeder Investition, gibt es ein gewisses Risiko.

    Wo kann ich den Memecoin Trading Bot Maestro nutzen?

    Der Memecoin Trading Bot Maestro ist auf verschiedenen Kryptowährungs-Handelsplattformen zugänglich, solange diese eine API-Schnittstelle anbieten, welche der Bot nutzen kann.

    Welche Vorteile bietet der Memecoin Trading Bot Maestro?

    Der Memecoin Trading Bot Maestro bietet dem Benutzer die Möglichkeit, verschiedene Handelsstrategien zu testen und automatisiert auszuführen. Dadurch können Trades 24/7 überwacht und die Chancen auf profitable Trades erhöht werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der TelegramBot Maestro hat im aktuellen Monat rund 4,5 Millionen US-Dollar an Handelsgebühren erwirtschaftet. Die Einnahmen stammen hauptsächlich aus dem Handel mit Memecoins auf dem Ethereum-Netzwerk und resultieren aus einer Gebühr von 1% auf erfolgreiche Kauf- oder Verkaufsaufträge.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter