Ransomware
Ransomware
Eine Einführung zu Ransomware
Wenn wir von Ransomware sprechen, beziehen wir uns auf eine Art bösartiger Software, die die Daten auf einem Computer verschlüsselt. Der Benutzer kann dann keinen Zugang mehr zu seinen eigenen Daten haben. Die einzige Möglichkeit, den Zugang zu den Daten zurück zu erlangen, besteht darin, ein Lösegeld zu zahlen, daher der Name Ransomware (Ransom = Lösegeld).
Ransomware und Kryptowährungen
Ransomware hat eine tiefe Verbindung zu Kryptowährungen. Warum? Bereits in der Anfangsphase von Ransomware haben die Angreifer eine Zahlung in Bitcoin gefordert. Sie könnte auch in einer anderen Kryptowährung verlangt werden. Warum? Weil Zahlungen mit Kryptowährungen schwer zu verfolgen sind und Anonymität bieten. Ein weiterer Grund ist, dass Kryptowährungstransaktionen, im Gegensatz zu Banktransaktionen, nicht rückgängig gemacht werden können. Also, sobald das Lösegeld bezahlt wurde, gibt es keinen Weg zurück.
Ransomware und Blockchain
Die Blockchain-Technologie spielt auch eine bedeutende Rolle im Kontext von Ransomware. Weil alle Transaktionen auf einer Blockchain aufgezeichnet werden, könnten sie theoretisch verfolgt werden. Das Problem dabei ist allerdings, dass Transaktionen zwar öffentlich, die Identitäten der Transaktionsteilnehmer aber anonym sind. Also selbst wenn man eine Lösegeldzahlung auf eine bestimmte Wallet-Adresse verfolgt, könnte man dennoch nicht sicher feststellen, wer die Zahlung erhalten hat.
Prävention von Ransomware
Die beste Methode, um sich gegen Ransomware zu schützen, ist Prävention. Dies umfasst das aktuell halten aller Software, das Vermeiden von verdächtigen E-Mails oder Webseiten, und das regelmäßige Sichern wichtiger Daten. Tatsächlich ist ein robustes Backup-System das einzige sichere Mittel gegen den Verlust von Daten durch Ransomware-Angriffe.
Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Ransomware
Seit Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts hat die Ukraine laut einem Bericht von Chainalysis über 70 Millionen Dollar an Kryptowährungsspenden erhalten. Der Großteil der Mittel, die für den Kauf von Militärausrüstung und die Bereitstellung humanitärer Hilfe verwendet wurden, kam in Form...
Laut einem Bericht von NBC wurde der demokratische US-Senator Robert Menendez aus New Jersey, ein bekannter Kritiker von Bitcoin, formell wegen Bestechung angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf die Behauptung, dass Menendez und seine Frau, Nadine Menendez, erhebliche Geldbeträge, Gold...
Laut dem neuesten Crypto Crime Report des Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis stiegen kriminelle Transaktionen in der Kryptoindustrie im Jahr 2022 auf ein Allzeithoch von 20,6 Milliarden US-Dollar, das zweite Jahr in Folge mit einem Anstieg. Dies macht jedoch weniger als 1% des...
Hacker nutzen alle Mittel, um auf Geräte von Opfern zu gelangen. Aktuell verwenden sie den neuen Spider-Man-Film, um so Monero-Mining-Malware auf Torrent-Seiten zu verbreiten. Spider-Man Film dienst als Miner-Falle Für viele könnte sich das Herunterladen von "Spider-Man: No Way Home" als kostspielig...
Leider finden in der Kryptowelt immer noch sehr viele erfolgreiche Hackerangriffe statt, bei denen die Täter oftmals mit sehr großen Summen davonkommen. In einem jüngsten Fall ist es einem Hacker gelungen, BZX zu hacken und ETH im Wert von über...
Wieder einmal ist es einem Hacker gelungen an 15 Millionen USD zu gelangen, in dem ein unveröffentlichtes DeFi-Projekt gehackt wurde, davon vom Yearn.Finance-Gründer Andre Cronje erstellt wurde. Händler verlieren durch DeFi-Hack 15 Millionen USD Ein Exploit eines noch nicht veröffentlichten DeFi-Projekts ermöglichte...
Die Wiener Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten Bitcoin-Papier-Wallets, die auf Gehwegen platziert werden. Die Täter locken Opfer in eine Falle, indem sie Papierstücke platzieren, die wertvolle Kryptowährungen zu enthalten scheinen – komplett mit Hologrammen und QR-Codes. Wenn...
Peter Berezin, Chefstratege von BCA Research bezeichnet Bitcoin (BTC) als Betrug aufgrund der angeblich erhöhten Nutzung bei illegalen Transaktionen. Bitcoin ist Betrug In einem Gespräch mit Kitco News sagte Peter Berezin, Chefstratege von BCA Research, dass Bitcoin-Anleger vorsichtig sein sollten über die...
Durch eine Wallet-Schwachstelle wurde ein Longterm-Bitcoin-Hodler um 1.400 Bitcoin (BTC) erleichtert, was einem Wert von 16 Millionen US-Dollar entspricht. Bitcoin-Holder verliert 1.400 BTC Ein Longterm-Bitcoin-Hodler wurde durch eine Wallet-Sicherheitslücke um 1.400 Bitcoin erleichtert, was einem Wert von 16 Millionen US-Dollar entspricht. Aufgrund der...
Bitcoin wird als Lösegeld immer beliebter, wie einige Cybersecurity-Unternehmen berichten. In einem aktuellen Fall erpressen Hacker einen Chip- und Kamerasensorhersteller. Bitcoin als Lösegeld Wie das israelische Medienunternehmen Calcalis berichtet, haben Hacker einen Ransomware-Angriff gegen einen an der Nasdaq gelisteten Hersteller von drahtlosen...
Chainalysis misst die höchste Rate riskanter oder illegaler Transaktionen in allen Regionen in Osteuropa. Krypto-Aktivitäten die als hohes Risiko eingestuft werden, sind laut einem Bericht von Chainalysis in Osteuropa inmitten des Russland-Ukraine-Krieges verbreiteter als in anderen Regionen. Laut Chainalysis ist Osteuropa der...
Bittrex hat zugestimmt, über 53 Millionen USD in zwei Bußgeldern für unangemessene AML-Maßnahmen zu zahlen. Dies stellt einen neuen Rekord dar. Am 11. Oktober gaben das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums und das Finanicla Crimes Enforcement Network (FinCEN)...
Das FBI schlägt Alarm wegen Krypto-Cyberbetrug. Die Einheit sagt, dass seit Dezember 2021 42,7 Millionen USD verloren gegangen sind. Die Federal Trade Commission (FTC) hat im Juni eine Verbraucherwarnung bezüglich des wachsenden Risikos von Krypto-Betrug herausgegeben. Das FBI hat sich nun...
Während sich der Kryptomarkt wieder bullish zeigt, tauchen damit verbunden auch wieder vermehrt Hacker auf, was der Krypto-Branche Schäden in Milliardenhöhe kostet. Hacks kosten der Krypto-Branche Milliarden Laut der Blockchain-Sicherheitsfirma Slowmist haben Krypto-Hacker die Branche um mehr als 13 Milliarden US-Dollar durch...
Krypto-Scams sind in der Krypto-Welt nichts Besonderes und natürlich sind sie dieses Jahr keine Ausnahme. Bereits im Jahr 2017, nachdem es nach dem Allzeithoch von Bitcoin nach unten ging, wurden Malware-Betrügereien auch bei Kryptowährungen immer häufiger. Scams kosten Krypto-Benutzern Millionen Als in...