Hacker fordern von Chip- und Kamerasenorenhersteller Hunderttausende USD in Bitcoin (BTC)

07.09.2020 578 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Bitcoin wird als Lösegeld immer beliebter, wie einige Cybersecurity-Unternehmen berichten. In einem aktuellen Fall erpressen Hacker einen Chip- und Kamerasensorhersteller.

Bitcoin als Lösegeld

Wie das israelische Medienunternehmen Calcalis berichtet, haben Hacker einen Ransomware-Angriff gegen einen an der Nasdaq gelisteten Hersteller von drahtlosen Chips und Kamerasensoren durchgeführt. Bei dem Unternehmen handelt es sich um Tower Semiconductor Ltd. (TSEM). Die Hacker fordern eine Summe von Hunderttausenden Dollar in Bitcoin. Anfang dieses Jahres musste der Softwarehersteller Sapience, ein anderes in Israel ansässiges Unternehmen, dass ebenfalls von der Nasdaq gelistet ist, Hackern eine Lösegeldsumme von 250.

000 USD in Bitcoin zahlen, um so zu verhindern, dass alle Rechner heruntergefahren werden. Entgegen dem normalen Vorgehen, Lösegeld geheim zu halten, beschloss Tower, den Vorall an diesem Wochenende der israelischen Wertpapierbehörde zu melden. Um auf der sicheren Seite zu sein, hat Tower einige seiner Server heruntergefahren und die Produktion in einigen Fabriken eingestellt. Die genaue Höhe des geforderten Lösegelds ist nicht bekannt, es soll sich allerdings um ein paar Hunderttausende Dollar handeln. Es ist wahrscheinlich, dass der Betrag in Bitcoin gezahlt werden soll, da Bitcoin als auch Monero immer beliebter bei Hackern wird.

Sobald das Lösegeld gezahlt ist, geht der CEO des Unternehmens, Russell Ellwanger davon aus, dass die Produktion wieder in vollem Umfang aufgenommen wird. Skybox Security ist ein in Israel ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das berichtet hat, dass im ersten Halbjahr 2020 die Anzahl der Ransomware-Angriffe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 72 Prozent gestiegen ist. Das Security-Unternehmen geht davon aus, dass es im Laufe des Jahres 2020 voraussichtlich rund 20.000 Hackerangriffe geben wird, von denen 9.000 bereits gemeldet wurden.

Der Chef der Abteilung für Sicherheitsforschung bei Cybereason, Yossi Rachman, empfiehlt Unternehmen normalerweise, Hackern kein Lösegeld zu zahlen und stattdessen ihre Cybersicherheit zu verbessern und zuverlässige Backups zu erstellen. Kürzlich wurde ein Angriff von russischen Hackern auf die Tesla Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada verhindert, als ein russischsprachiger Tesla-Mitarbeiter das Angebot von Hackern an die oberste Unternehmensleitung meldete. Der Leiter einer russischen Hacking-Gruppe bot ihm Bitcoin in Höhe von 1 Million USD an, um die Computer der Gigafactory mit einem Virus zu infizieren und später mehrere Millionen USD als Lösegeld zurückzubekommen, um die Produktion von E-Autos wieder in Gang zu bringen. Der Leiter der Gruppe wurde verhaftet, und Elon Musk gab später zu, dass dieser Hack dem Unternehmen große Probleme bereitet hätte, wenn er wie geplant stattgefunden hätte. Bild@ Pixabay / Lizenz

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Ein israelischer Hersteller von Chips und Kamerasensoren wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs, bei dem die Hacker ein Lösegeld in Hunderttausenden von Dollar in Bitcoin forderten. Dies ist nur ein Beispiel für die zunehmende Beliebtheit von Bitcoin als Zahlungsmittel für Lösegelder bei Cyberangriffen, wie verschiedene Cybersicherheitsunternehmen berichten.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE