Bitcoin-Onchain-Daten zeigen bullische Unterströmungen

14.09.2023 140 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Unter der ruhigen Oberfläche des Kryptomarktes verbirgt sich still und leise eine bullische Unterströmung für Bitcoin (BTC), die an Stärke gewinnt, was auf das Potenzial für einen erheblichen Preisanstieg hindeutet. Aktuelle Daten von Blockware Solutions und Glassnode zeigen, dass der Prozentsatz des zirkulierenden Bitcoin-Angebots, das im vergangenen Monat auf der Blockchain aktiv war, Anfang dieser Woche auf ein Allzeittief von 5,4% gesunken ist. Dieser Rückgang deutet auf eine Abschwächung der Angebotsdynamik hin, da weniger Münzen den Besitzer wechseln.

Zum jetzigen Zeitpunkt liegt der Umlaufbestand an Bitcoin bei 19,48 Millionen. Blockware Solutions erklärte in einer E-Mail: "Der Preis wird an der Marge festgelegt, was bedeutet, dass diejenigen, die mit Bitcoin hin- und herhandeln, kurzfristige Preisbewegungen vorantreiben. Da die Illiquidität auf der Angebotsseite weiter zunimmt, was daran erkennbar ist, dass weniger Angebot die Hände austauscht, besteht keine Nachfrage mehr." Katalysator wird den Preis in die Höhe schnellen lassen.

Eine bemerkenswerte Statistik besagt, dass fast 70% des zirkulierenden Angebots seit über einem Jahr inaktiv sind, was die starke Präferenz für eine „Buy-and-Hold“-Strategie auf dem Kryptomarkt widerspiegelt. Langzeitinhaber, von Glassnode definiert als Adressen, die mindestens 155 Tage lang Münzen halten, kontrollieren über 75% des zirkulierenden Angebots.

Trotz der bullischen Signale wartet der Kryptomarkt immer noch auf bedeutende Katalysatoren, die die Preise in die Höhe treiben könnten. Ein solcher Katalysator ist die mögliche Einführung eines Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETF), obwohl dieses Ereignis noch mehrere Monate entfernt ist. Unterdessen begünstigt eine Mischung aus makroökonomischen und regulatorischen Bedenken derzeit eine pessimistische Stimmung.

David Lawant, Forschungsleiter bei FalconX, äußerte seine Vorbehalte und erklärte: "Das Makroszenario war noch nie düsterer, und die allgemeine Stimmung ‚längerfristig höher‘ könnte Risikoanlagen, einschließlich Krypto, unter Kontrolle halten." Er wies auch auf potenziellen Verkaufsdruck hin, der von staatlich beschlagnahmten Geldbörsen, Portfolios aus Kapitel-11-Fällen und der in den nächsten 6 bis 12 Monaten erwarteten Freischaltung großer Token ausgeht. Darüber hinaus besteht Unsicherheit hinsichtlich der Möglichkeit weiterer regulatorischer Maßnahmen in den Vereinigten Staaten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die On-Chain-Daten von Bitcoin zwar auf einen möglichen Preisanstieg aufgrund der nachlassenden Angebotsdynamik hindeuten, der Markt jedoch aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten und regulatorischer Faktoren vorsichtig bleibt. Die bevorstehende Einführung eines Bitcoin-ETF wird mit Spannung erwartet, doch es bestehen weiterhin Herausforderungen, die es für Anleger und Händler zu einer Warteschleife machen, wenn sie sich in diesen komplexen Gewässern zurechtfinden.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.