Adressen
Adressen
Adressen sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain. Sie sind das Herzstück aller Transaktionen und spielen eine zentrale Rolle im Blockchain-Netzwerk. Aber was bedeutet das konkret? In diesem Glossareintrag beleuchten wir das Thema ausführlich.
Was sind Adressen?
Adressen in der Kryptowelt sind analog zu E-Mail-Adressen in der digitalen Kommunikation. Sie identifizieren eindeutig den Empfänger einer Kryptowährung. Jede Adresse ist einzigartig und gehört zu einem bestimmten Wallet, also einer digitalen Geldbörse. Durch diese Adressen können Coins von einem Wallet zum anderen gesendet werden.
Erstellung von Adressen
Die Erstellung von Adressen erfolgt automatisch bei der Einrichtung eines Wallets. Jede Adresse besteht aus einer langen Folge von Zahlen und Buchstaben. Diese Kombination gewährleistet, dass jede Adresse einmalig ist. Die Adresse wird oft in Verbindung mit einem privaten Schlüssel genannt, der für die Sicherheit der Coins im Wallet sorgt. Nur wer den privaten Schlüssel besitzt, kann auf die Coins der zugehörigen Adresse zugreifen.
Sicherheit von Adressen
Die Sicherheit von Adressen ist ein zentraler Aspekt im Umgang mit Kryptowährungen. Da der private Schlüssel den Zugriff auf die Coins einer Adresse erlaubt, sollte dieser niemals weitergegeben oder öffentlich gemacht werden. Verliert man den Zugriff auf den privaten Schlüssel, sind in der Regel auch die Coins verloren.
Adressen und Anonymität
Ein großer Vorteil von Adressen in der Blockchain liegt in ihrer Anonymität. Trotz der öffentlichen Transparenz aller Transaktionen, ist es nicht möglich, eine Adresse einem realen Namen zuzuordnen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass vollständige Anonymität in der Blockchain ein Trugschluss ist. Denn obwohl Transaktionen anonym sind, sind sie dennoch nachvollziehbar und transparent in der Blockchain gespeichert.
Fazit
Adressen sind ein zentrales Element im Bereich Kryptowährungen und Blockchain. Sie ermöglichen nicht nur das Senden und Empfangen von Coins, sondern sorgen auch für eine gewisse Anonymität. Dabei ist der sichere Umgang mit den privaten Schlüsseln zu den Adressen essenziell. Im Kontext der Blockchain sind Adressen also sowohl digitale Postfächer für Kryptowährungen, als auch ein wichtiges Sicherheitsinstrument.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Adressen

Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere...

Nächster Meilenstein bei MarketPeak: die PEAK DeFi Wallet App!
Im August wurde die DeFi Wallet App gelauncht. Hierbei handelt es sich um eine dezentralisierte In-Wallet-App, welche ein weiterer Meilenstein...

Wettlauf um Ethereum-ETFs verschärft sich, da Volatilitätsaktien in den Kampf einsteigen
Im Wettbewerb um Exchange Traded Funds (ETF)-Anwendungen hat sich Ethereum als ernstzunehmender Konkurrent erwiesen, der gleichauf mit seinem Kryptowährungs-Pendant Bitcoin...

Shibarium-Wallets überschreiten 100.000, nachdem die SHIB-Entwickler Bridge neu gestartet haben
Shibarium, eine innovative Layer-2-Blockchain, die für die SHIB-Kryptowährung von Shiba Inu entwickelt wurde, hat mit der Überschreitung der 100.000 aktiven...

SHIB-Burning-Rate steigt um 1.100% aufgrund der Erwartung eines Shibarium-Relaunchs
Nach der mit Spannung erwarteten Einführung von Shibarium kam es zu einem bemerkenswerten Anstieg der SHIB-Verbrennungsrate, eine Entwicklung, die auf...

Bitcoin-Onchain-Daten zeigen bullische Unterströmungen
Unter der ruhigen Oberfläche des Kryptomarktes verbirgt sich still und leise eine bullische Unterströmung für Bitcoin (BTC), die an Stärke...

Shiba Inu Layer-2-Blockchain-Shibarium setzt sein explosionsartiges Wachstum fort
Shiba Inu (SHIB), die beliebte Meme-Kryptowährung, verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum seiner Layer-2-Skalierungslösung namens Shibarium, was zu einem Anstieg der Staking-Aktivitäten...

Balancer: "Social-Engineering-Angriff" auf DNS-Anbieter soll für den Website-Hijack verantwortlich sein
Das Team hinter Balancer, einem auf Ethereum basierenden automatisierten Market Maker, hat die Quelle der Kompromittierung aufgedeckt, die am 19....

Deswegen wird Ben Armstrong "BitBoy Crypto" während seinem YouTube Live verhaftet
Der Krypto-Influencer Ben Armstrong, auch bekannt als BitBoy Crypto, machte Schlagzeilen, als er während einer Live-Übertragung auf YouTube festgenommen wurde....

Shiba Inu: Shibarium Beta Bridge ist für öffentliche Tests geöffnet
Die Entwickler der von Memes inspirierten Kryptowährung Shiba Inu ($SHIB) haben mit der Veröffentlichung der Beta-Version der Shibarium-Brücke, einer mit...

So viele Krypto-Spenden hat die Ukraine seit dem Russland-Konflikt eingenommen
Seit Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts hat die Ukraine laut einem Bericht von Chainalysis über 70 Millionen Dollar an Kryptowährungsspenden erhalten....

Die 5 besten IOTA (MIOTA) Wallets 2020
Jeden Tag entstehen neue digitale Tokens auf dem Markt. Eine der bedeutendsten Kryptowährungen im Hinblick auf Marktkapitalisierung und Zukunftspotential ist...

Warum PEPE möglicherweise kein Walfavorit mehr ist
In jüngster Zeit verzeichnete PEPE, die einst gehypte Meme-Kryptowährung, einen bemerkenswerten Rückgang des Gesamtinteresses und der Marktaktivität. Dieser Rückgang der...

Gehackte Börse CoinEx möchte mit Hackern verhandeln und bietet Hackern großzügige Bug-Bounty-Belohnungen
Im Zuge einer kürzlichen Sicherheitsverletzung hat die Kryptowährungsbörse CoinEx einen neuartigen Ansatz gewählt. Sie fordert die für den Vorfall verantwortlichen...

Krypto-Wal bewegt Tellor-Token im Wert von 116 Millionen US-Dollar, während der Wert um 200% steigt
In einer aktuellen Entwicklung hat ein wohlhabender Kryptowährungswal eine bedeutende Transaktion mit einem wenig bekannten, auf Ethereum basierenden digitalen Vermögenswert,...