Wirecard steckt in Schwierigkeiten - wie sieht es mit Krypto-Debitkarten aus?

19.06.2020 604 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Wirecard, ein bekannter Zahlungsabwickler und Herausgeber von Krypto-Debitkarten wie Crypto.com und TenX, steckt in großen Schwierigkeiten. Wirtschaftsprüfer konnten 1,9 Milliarden Euro auf den Treuhandkonten des Unternehmens nicht finden.
Es gibt Hinweise darauf, dass falsche Kontobestätigungen vorgelegt wurden, um die Prüfer zu täuschen. Der Vorstand von Wirecard arbeitet derzeit intensiv daran, die Situation aufzuklären, doch die Unsicherheit bleibt groß.
Die Konsequenzen sind drastisch: Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses wurde erneut verschoben, und es droht die Kündigung von Darlehen in Höhe von 2 Milliarden Euro. Die Wirecard-Aktie stürzte nach der Ankündigung um über 50 Prozent ab.
Was bedeutet das für Krypto-Debitkarten wie die von Crypto.com? Laut CEO Kris Marszalek sind die Karten vollständig vorfinanziert, und die Kundengelder werden von einer regulierten Bank in Großbritannien verwahrt – unabhängig von Wirecard.
Marszalek betonte außerdem, dass Wirecard keine Kryptos von Crypto.com verwahrt. Kunden können also beruhigt sein, da ihre Gelder sicher sind und nicht direkt von den Problemen bei Wirecard betroffen sind.

Wirecard ist in der Kryptowelt vor allem auch dadurch bekannt, da das Unternehmen der Herausgeber einiger Krypto-Debitkarten ist. Wie sieht es mit denen jetzt aus, wenn Wirecard Probleme hat?

Werbung

Wirecard hat Probleme

Der deutsche Zahlungsabwickler Wirecard AG, der auch Herausgebern von manchen Krypto-Debitkarten wir Crypto.com und TenX-Karten ist, steckt in Schwierigkeiten. Der Wirtschaftsüberprüfer des Unternehmens, EY, ist nicht in der Lage, Barguthaben im Wert von 1,9 Milliarden EUR auf den Treuhandkonten von Wirecard finden. Wirecard sagte dazu, dass falsche Guthaben möglicherweise von einem Dritten bereitgestellt wurden, um den Prüfer zu täuschen. „Es gibt Hinweise darauf, dass der Abschlussprüfer von Seiten des Treuhänders bzw. der Kontobehälter des Treuhänders falsche Bestätigungen erhalten hat, um den Abschlussprüfer zu täuschen und eine falsche Wahrnehmung des Vorhandenseins solcher Barguthaben oder des Haltens des Kontostands zu schaffen Dies kommt den Unternehmen der Wirecard-Gruppe zugute.” „Der Vorstand von Wirecard arbeitet intensiv mit dem Wirtschaftsprüfer zusammen, um die Situation zu klären.“ Aufgrund der Emission hat Wirecard die Veröffentlichung seines Jahres- und Konzernabschlusses für 2019 zum dritten Mal hinausgeschoben. Das Unternehmen gab an: "Wenn ein zertifizierter Jahres- und Konzernabschluss erst am 19. Juni 2020 zur Verfügung gestellt werden kann, können Darlehen an die Wirecard AG in Höhe von ca. 2 Mrd. EUR gekündigt werden." Die Aktien des Unternehmens sind innerhalb von Minuten nach dieser Ankündigung um mehr als 50 Prozent gefallen. Derzeit liegt der Wert bei 54 Euro pro Stück.

Wie sieht es mit Krypto Debitkarten wie Crypto.com aus?

Die Tochter von Wirecard namens Wirecard Card Solutions ist der Herausgeber für die Krypto-Visa-Debitkarten von Crypto.com und TenX. Der CEO von Crypto.com, Kris Marszalek sagte zu dem Vorfall, dass die von Wirecard für das Unternehmen ausgestellten Debitkarten vollständig vorfinanziert seien, was bedeutet, dass die Kunden-Fiat-Gelder der Kunden von einem E-Geld-Institut aufbewahrt werden, das von der britischen Financial Conduct Authority in Großbritannien reguliert wird. "Die Gelder werden gemäß den Anforderungen der FCA bei einer anderen Bank (nicht bei Wirecard) aufbewahrt. Zur weiteren Klärung verwahrt Wirecard keine von Crypto.com gehaltene Kryptos." ©Bild via Pixabay / Lizenz

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der deutsche Zahlungsabwickler Wirecard AG, der auch KryptoDebitkarten herausgibt, steckt in Schwierigkeiten, da der Wirtschaftsprüfer das Fehlen von 1,9 Milliarden Euro auf den Treuhandkonten des Unternehmens festgestellt hat. Dies wirft die Frage auf, wie es mit den Krypto Debitkarten, die von Wirecard herausgegeben werden, weitergehen soll.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE