Warum Tesla 10% seiner Bitcoin (BTC)-Bestände verkauft hat

27.04.2021 30 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Gestern machte der Gewinnbericht von Tesla die Runde, was sich auch positiv auf den Bitcoin-Preis ausgewirkt hat. Wie aus dem Bericht jetzt allerdings hervorgeht, hat das Unternehmen 10% seiner Bitcoin-Bestände verkauft.

Tesla verkauft 10% seiner Bitcoin-Bestände

Elon Musk, CEO von Tesla hat bekannt gegeben, dass Tesla einen Teil der Bitcoin-Bestände verkauft hat, nachdem der Fahrzeughersteller im Jahr 2021 BTC im Wert von über 1 Milliarde USD gekauft hatte. In einem Earnings-Call gab Tesla an, im ersten Quartal 2021 Bitcoin im Wert von 272 Millionen USD verkauft zu haben. Da der Preis für Bitcoin seit dem Kauf gestiegen ist, ist damit auch der Wert des Unternehmens möglicherweise auf 2,72 Milliarden USD gestiegen, was darauf hinweist, dass Tesla wahrscheinlich 10% seiner Bitcoin-Bestände verkauft hat.

Laut dem Bericht ist es durch den Bitcoin-Verkauf gelungen, einen positiven Einfluss von 101 Millionen USD zu erzielen. Auf die Beschwerde von Dave Portnoy auf Twitter, dass Elon Musk erst Bitcoin kauft, dann pumpt, dann verkauft und dadurch ein Vermögen verdient hat, antwortete der CEO von Tesla: ".

.. Ich habe meine Bitcoin nicht verkauft. Tesla hat 10% seiner Bestände im Wesentlichen deswegen verkauft, um die Liquidität von Bitcoin als Alternative zum Halten von Bargeld in der Balance nachzuweisen."

Teslas Bitcoin-Geschichte

Bereits im Februar sorgte Tesla für Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen im Januar 2021 Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden USD gekauft hatte.

Der damalige Bitcoin-Kauf von Tesla führte zu einem gewaltigen Anstieg des BTC-Preises. Im März gab Tesla bekannt, dass das Unternehmen BTC als Zahlungsmittel für seine Fahrzeuge akzeptieren wird. Wie auch mitgeteilt wurde, hat das Unternehmen nicht vor, die erhaltenen Bitcoin in Fiat umzutauschen. In der Zwischenzeit haben Unternehmen Bitcoin in ihre Bilanzen aufgenommen oder als Zahlungsmethode auf ihren Plattformen ermöglicht. Auch zahlreiche Zahlungsanbieter wie PayPal, Mastercard und Visa arbeiten bereits an einigen Lösungen, um näher an den Kryptomarkt heranzukommen.

Auch der führende Anbieter flexibler Arbeitsbereiche, WeWork akzeptiert bereits Bitcoin, USDC, Ehtereum und Paxos als Zahlungsmittel. Unternehmen wie MicroStrategy haben sich stark mit Bitcoin eingedeckt, und das Unternehmen ging sogar so weit, dass seine nicht angestellten Vorstände mit Bitcoin bezahlt werden.
Bildquelle: Pixabay, Lizenz


10% Bitcoin-Verkauf von Tesla: Hauptgründe und Reaktionen

Warum verkaufte Tesla 10% seiner Bitcoin-Bestände?

Tesla verkaufte 10% seiner Bitcoin (BTC)-Bestände, um Liquidität des Bitcoin als Alternative zum Halten von Bargeld zu demonstrieren.

Wann verkaufte Tesla die Bitcoin-Bestände?

Tesla verkaufte die Bitcoins im ersten Quartal des Jahres 2021.

Wie viel Gewinn hat Tesla aus dem Verkauf gezogen?

Tesla hat durch den Verkauf seiner Bitcoin-Bestände einen Gewinn von etwa 101 Millionen Dollar erwirtschaftet.

Hat das den Bitcoin Preis beeinflusst?

Obwohl einige leichte Schwankungen auftreten können, hat dieser Verkauf im Allgemeinen wenig Einfluss auf den Preis von Bitcoin auf den Märkten, da er relativ gering war.

Werden sie mehr BTC in Zukunft verkaufen?

Tesla hat nicht angegeben, dass sie vorhaben, mehr ihrer Bitcoin-Bestände zu verkaufen, jedoch bleiben solche Entscheidungen stets unternehmerischen Überlegungen vorbehalten.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.