Die beliebte dezentrale Plattform Uniswap hat die Spezifikationen und das Startdatum für das mit Spannung erwartete Upgrade der Version 3 veröffentlicht.
Uniswap V3 Spezifikationen
Nach monatelanger Ankündigung hat Uniswap die Spezifikationen für das V3-Upgrade veröffentlicht, dessen Mainnet-Start für den 5. Mai geplant ist. Die weltweit führende DEX gibt an, mit V3 der bislang flexibelste und kapitaleffizienteste automatisierte Market Maker zu sein. Beim Launch nicht einbezogen sind die mit Spannung erwarteten Skalierungslösungen zur Reduzierung der Transaktionsgebühren.Dieser werden zu einem späteren Zeitpunkt einbezogen. Wie Uniswap auf Twitter schreibt: "Wir planen den Start des L1 Ethereum-Mainnets am 5. Mai. Eine L2-Bereitstellung für Optimism wird in Kürze folgen.
1 / ? Wir freuen uns, Ihnen heute einen detaillierten Überblick über Uniswap v3 zu geben, das flexibelste und kapitaleffizienteste AMM, das jemals entwickelt wurde! ? Der Start von Mainnet ist für den 5. Mai geplant. Eine skalierbare Optimism L2-Bereitstellung wird in Kürze folgen."
Liquiditätsverbesserungen
Uniswap weist auf eine bedeutende Verbesserung der konzentrierten Liquidität hin, bei der die Positionen einzelner Liquidiätsanbieter im Wesentlichen in einem Pool zusammengefasst werden. Diese finden für die Preiskurve Einsatz.Liquiditätsanbieter können Liquidität mit einer bis zu 4000-fachen Kapitaleffizienz im Vergleich zu V2 von Uniswap bereitstellen, womit die Höhe der Kapitalrenditen steigt. "In Uniswap v3 können LPs ihr Kapital auf benutzerdefinierte Preisklassen konzentrieren und so mehr Liquidität zu gewünschten Preisen bereitstellen." Diese Verbesserung bringt einen geringen Slippage und ermöglicht es den Yield-Farmern, ihr Engagement zu erhöhen und gleichzeitig ihr Abwärtsrisiko zu verringern. Weiters wurde in dem Blog-Beitrag erklärt, dass die benutzerdefinierten Preiskurven, dass Liquiditätsposition nicht mehr fungibel sind und im Kernprotokoll nicht als ERC20-Token dargestellt werden, sondern durch nicht fungible Token.
Auch die Preis-Orakel erhalten eine Verbesserung. Sie erhalten eine einfachere und kostengünstigere Integration gegenüber der vorherigen Version.
Gebühren sehen keine Verbesserung
Für Benutzer mit weniger Kapital wird es kaum eine Erleichterung bei den hohen Transaktionsgebühren geben, die derzeit bis zu 40 USD pro Transaktion betragen. "Die Gaskosten für v3-Swaps im Ethereum-Mainnet sind etwas günstiger als für v2." Bildquelle: Pixabay / LizenzTäglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Häufig gestellte Fragen zum Start von Uniswap V3 am 5. Mai
Was ist Uniswap V3?
Uniswap V3 ist die neueste Version der dezentralen Kryptowährungs-Austauschplattform Uniswap. Es bietet eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen im Vergleich zu V2, einschließlich konzentrierter Liquidität und mehrfacher Preisebenen.
Was ist das Startdatum von Uniswap V3?
Uniswap V3 wird am 5. Mai 2021 gestartet.
Welche neuen Funktionen bietet Uniswap V3?
Einige der wichtigsten neuen Funktionen in Uniswap V3 sind konzentrierte Liquidität, mehrere Preisebenen und gas-effizientere Operationen.
Was bedeutet konzentrierte Liquidität in Uniswap V3?
Konzentrierte Liquidität ermöglicht es Liquiditätsanbietern, innerhalb spezifischer Preisbereiche Liquidität bereitzustellen. Dadurch können sie potenziell höhere Renditen erzielen und ihre Risiken besser steuern.
Welche Auswirkungen hat der Start von Uniswap V3 auf den DeFi-Markt?
Mit dem Start von Uniswap V3 könnte die Plattform ihre Position als einer der führenden dezentralen Börsen (DEX) weiter stärken. Die neuen Funktionen könnten dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Plattform zu verbessern und so neue Nutzer und Liquiditätsanbieter anzuziehen.