Über 700.000 ETH für Ethereum 2.0 gelockt

    25.11.2020 1561 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum 2.0 ist offiziell gestartet! Der Smart-Contract für den Übergang zum Proof-of-Stake hat mittlerweile über 700.000 ETH gesammelt – das sind rund 425 Millionen US-Dollar. Damit wurde die Mindestgrenze von 524.000 ETH deutlich überschritten.
    Der Start verlief zunächst schleppend: In der ersten Woche wurden nur 50.000 ETH eingezahlt, darunter 3.200 ETH von Vitalik Buterin selbst. Doch kurz vor der Deadline kamen große Summen hinzu, unter anderem von Celsius Network mit 25.000 ETH.
    Celsius-CEO Alex Mashinsky erklärte, dass sein Unternehmen stolz darauf sei, die ETH 2.0 Genesis zu unterstützen. Als langjähriger Unterstützer von Ethereum wollte Celsius sicherstellen, dass der Start pünktlich gelingt. Auch andere große Player und Kryptofonds haben sich beteiligt.
    Insgesamt haben über 2.000 Investoren ihre ETH in den Smart-Contract eingezahlt. Als Belohnung erhalten sie einen jährlichen Prozentsatz der Ethereum-Gebühren, während ihre ETH das Netzwerk stärken.
    Mit dem erfolgreichen Start von Ethereum 2.0 beginnt eine neue Ära: Proof-of-Stake, bessere Skalierbarkeit und niedrigere Transaktionsgebühren. Das Netzwerk ist bereit für die Zukunft – und die Community feiert diesen Meilenstein!

    Obwohl der Start des Depost-Contracts für Ethereum 2.0 eher schleppend angefangen hat, liegt der Wert jetzt über 33% höher als zum Startzeitpunkt, womit die erste Phase von ETH 2.0 startet.

    700.000 ETH gelockt

    Aktuell sind 708.

    224 ETH (425 Millionen USD) im Smart-Contract gelockt, der den ersten Schritt von Ethereum zum Proof-of-Stake darstellt. Der Betrag ist 33% höher als der Mindestbetrag von 524.000 ETH, der für den Start von Ethereum 2.0 erforderlich war. Daten weisen darauf hin, dass 2.

    025 Investoren ihre ETH im Wert von über 422 Millionen USD in diesen Smart Contract gesteckt haben. Als Belohnung erhalten sie einen nicht festgelegten jährlichen Prozentsatz der Ethereum-Gebühren, solange die ETH gelockt sind und das Ethereum-Netzwerk unterstützen. Das Ziel, so viele Mindesteinzahlungen zu erhalten, verlief allerdings nicht ganz ohne Probleme. In der ersten Woche wurden nur 50.000 ETH von wenigen Anlegern eingezahlt, davon 3.

    200 ETH vom ETH-Mitgründer Vitalik Buterin. Am 19. November kamen dann größere Mengen dazu. Viele Anleger hoffen, dass große Player früher oder später mehr einzahlen. Einige davon haben das getan, die man sogar durch ICOs kennt.

    Darunter Celsius Network, das 2018 in einem ICO 50 Millionen USD erhalten hat. Das Unternehmen hat am letzten Tag eine Einzahlung von 25.000 ETH getätigt und sich so anderen großen Anlegern und Kryptofonds angeschlossen. In einer Erklärung sagte der CEO von Celsius, Alex Mashinsky: "Wir sind stolz darauf, die ETH 2.0 Genesis mit 25.

    000 ETH zu eröffnen." Er fügte hinzu: "Celsius wurde auf Ethereum gestartet und auf Ethereum skaliert. Wir hielten es daher für angebracht, zum Start der ETH 2.0 beizutragen und einige der letzten benötigten ETH in den Pool zu stellen, um sicherzustellen, dass sie pünktlich und termingerecht gestartet werden genau wie wir." Sogar bekannte Krypto-Magazine haben sich daran beteiligt.

    Darunter Coindesk und Bison Trails. Dass das Ziel jetzt erreicht ist, kann das Ethereum-Netzwerk die erste Phase von ETH 2.0 starten, womit die ein neues Konsensdesign, eine hohe Skalierbarkeit, ein besserer Datendurchsatz und niedrigere Transaktionsgebühren eingeführt werden sollten. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Wert des Ethereum 2.0-Projekts, das die Kryptowährung in ein neues Konsensdesign mit besserer Skalierbarkeit und niedrigeren Transaktionsgebühren bringen soll, liegt nun über 33% höher als zum Startzeitpunkt, und es wurden 708.224 ETH im Wert von 425 Millionen USD im Smart Contract gelockt. Große Spieler wie das Unternehmen Celsius Network und bekannte Krypto-Magazine haben sich ebenfalls beteiligt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter