Twitter ermöglicht verifizierte NFT-Profilbilder

    21.01.2022 682 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Twitter hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre NFTs als Profilbilder zu verifizieren. Diese Funktion ist exklusiv für Abonnenten des Twitter Blue-Dienstes verfügbar und hebt verifizierte NFTs durch eine sechseckige Umrandung hervor.
    Mit diesem Schritt positioniert sich Twitter als Vorreiter im Bereich Krypto und Blockchain. Laut Esther Crawford, Produktleiterin bei Twitter, soll die Plattform ein zentraler Ort für die Entdeckung und Diskussion rund um NFTs und digitale Assets werden.
    Die Verifizierung erfolgt über eine API, die NFTs vom OpenSea-Marketplace abruft. Allerdings könnte es bei Problemen mit OpenSea zu Einschränkungen kommen, was die Verifizierung betrifft. Twitter hat noch nicht bekannt gegeben, wie es mit möglichen Sicherheitsrisiken umgehen wird.
    Auch andere soziale Netzwerke wie Meta arbeiten an NFT-Integrationen, um den wachsenden Markt zu bedienen. Der NFT-Bereich boomt weiterhin: Allein in der letzten Woche wurden NFTs im Wert von 517 Millionen US-Dollar verkauft.
    Mit der Einführung dieser Funktion unterstreicht Twitter seine Ambitionen, eine führende Rolle in der Krypto- und Blockchain-Welt einzunehmen. Die Plattform plant, ihre Aktivitäten in diesem Bereich weiter auszubauen und neue Möglichkeiten für Nutzer zu schaffen.

    Twitter hat eine neue Funktion aktiviert, mit der Benutzer der Plattform die für ihre Profilbilder verwendeten NFTs offiziell überprüfen können. Früher konnte man diese einfach mit einem Klick der rechten Maustaste kopieren, es gab keinen Eigentumsnachweis, ohne auf der Ethereum-Blockchain nachzusehen.

    Twitter und NFT-Profilbilder

    Die Funktion, die am 20. Januar eingeführt wurde, steht nur zahlenden Abonnenten des Blue-Dienstes zur Verfügung. Offizielle NFTs werden durch eine sechsseitige Umrandung anstelle der traditionellen runden Umrandung hervorgehoben, die für Profilbilder verwendet wird.

    Dieser Schritt markiert einen Meilenstein des Unternehmen in den NFT-Bereich. Twitter hat sich in den letzten Jahren als die Plattform für die Kryptobranche entwickelt. Für Hacker gibt es Möglichkeiten, Bilder zu kopieren, damit ein NFT mit einer Blockchain-Adresse zu minten und als PRofilbild hochzuladen. Twitter muss noch bestätigen, wie das Unternehmen gegen solche Vorfälle vorgehen möchte. Esther Crawford, Produktleiterin des Unternehmens sagte, Twitter positioniere sich als das soziale Netzwerk für die Entdeckung, Konversation und Aufklärung rund um NFT, Blockchain und Kryptotechnologie.

    "Krypto ist eine wichtige Säule der Zukunft von Twitter. Wir möchten dieses wachsende Interesse von Entwicklern unterstützen, dezentrale Apps zur Verwaltung virtueller Güter und Währungen zu verwenden." Twitter verwendet eine Drittanbieter-API, um den NFT eines Benutzers vom OpenSea-Marketplace abzurufen. Diese dient als Verifizierung. Sollten bei OpenSea Probleme auftreten, kann es sein, dass Twitter die Bilder und Token möglicherweise nicht verifizieren kann.

    Soziale Netzwerke beschäftigen sich derzeit vermehrt mit NFTs. Berichten zufolge arbeitet Meta auch an Plänen, es Benutzern zu ermöglichen, NFTs auf Facebook- und Instagram-Marktplatz zu erstellen und zu verkaufen. Im November sagte Twitter, dass man eine Abteilung gründen wird, die sich auf NFTs, Krypto, dApps und Blockchain-Technologie konzentrieren wird. Im Jahr 2021 erlebte das NFT-Ökosystem ein gewaltiges Wachstum, das sich immer noch fortsetzt. Laut Nonfungible.

    com wurden in der vergangenen Woche NFT-Verkäufe in Höhe von 517 Millionen USD getätigt. Es sollen rund 277.509 NFTs auf Primär- und Sekundärmärkten verkauft worden sein. Bild: Pixabay | Lizenz

    Werbung

    FAQ zur Verifizierung von NFT-Profilbildern auf Twitter

    Was sind NFTs und wie sind sie mit Twitter verknüpft?

    NFTs (Non-Fungible Tokens) sind einzigartige digitale Assets auf der Blockchain. Twitter hat angekündigt, dass Benutzer ihre NFTs als Profilbilder verwenden und diese verifizieren lassen können.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Wie kann ich mein NFT-Profilbild auf Twitter verifizieren?

    Twitter hat noch nicht offiziell bekannt gegeben, wie der Verifizierungsprozess für NFT-Profilbilder aussehen wird. Es wird erwartet, dass mehr Details in der nahen Zukunft bekannt gegeben werden.

    Muss ich für die Verifizierung meines NFT-Profilbildes auf Twitter bezahlen?

    Es wurde noch keine Information bezüglich möglicher Kosten für die Verifizierung von NFT-Profilbildern auf Twitter bereitgestellt. Es wird erwartet, dass Twitter dieses Detail in den kommenden Ankündigungen klärt.

    Was passiert, wenn mein NFT-Profilbild auf Twitter verifiziert ist?

    Ein verifiziertes NFT-Profilbild wird auf Twitter wahrscheinlich als authentisch und einzigartig gekennzeichnet. Wie genau diese Kennzeichnung aussehen wird, ist derzeit noch unklar.

    Können alle Twitter-Benutzer ihr NFT-Profilbild verifizieren lassen?

    Es ist noch nicht bekannt, ob die Verifizierung von NFT-Profilbildern für alle Twitter-Benutzer zur Verfügung stehen wird oder ob bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Twitter hat eine neue Funktion eingeführt, mit der zahlende Abonnenten des Blue-Dienstes ihre NFT-Profilbilder offiziell überprüfen können, um Eigentumsnachweise zu liefern. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein für das Unternehmen im NFT-Bereich und positioniert Twitter als soziales Netzwerk für die Entdeckung und Konversation rund um NFTs, Blockchain und Kryptotechnologie.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter