On-Chain-Daten zeigen: Fast 90% der kurzfristigen Bitcoin-Inhaber sind unter Wasser

23.08.2023 1605 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuellste On-Chain-Daten und Analysen zum Bitcoin-Verhalten, die Licht auf die jüngsten Preisschwankungen werfen. Dieser Einblick ermöglicht es Ihnen, Trends zu erkennen und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Aktuelle On-Chain-Daten zeigen, dass die Short-Term-Inhaber (STHs) von Bitcoin, die normalerweise empfindlich auf kurzfristige Preisschwankungen reagieren, derzeit mit einer herausfordernden Situation konfrontiert sind, da der Wert der Kryptowährung stark gesunken ist. Die nach Marktkapitalisierung dominierende digitale Währung, Bitcoin, verzeichnete in der vergangenen Woche einen deutlichen Rückgang von mehr als 10%, sodass ihr Wert auf 26.200 US-Dollar sank. Dieser Rückgang markierte die schlechteste Performance von Bitcoin seit November.

Nach diesem Preisrückgang deuten die von Glassnode bereitgestellten Daten darauf hin, dass ein erheblicher Teil des Bitcoin-Angebots, das unter der Kontrolle kurzfristiger Inhaber steht, nun in unrealisierte Verluste übergegangen ist. Konkret sind derzeit 88,3% des von STHs (also Unternehmen, die Wallets verwalten, ohne Münzen länger als 155 Tage zu halten) verwalteten Angebots mit einem Verlust konfrontiert. Die Daten zeigen, dass von den 2,56 Millionen Bitcoins, die sich auf etwa 66,5 Milliarden US-Dollar belaufen und sich auf kurzfristige Inhaber beschränken, etwa 2,26 Millionen Bitcoins zu einem Preis erworben wurden, der über dem aktuellen Marktpreis liegt.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Der am Montag veröffentlichte wöchentliche Newsletter von Glassnode bietet weitere Einblicke in diese Situation. Der Newsletter hebt hervor, dass es in der Vergangenheit mit Marktbedingungen einherging, die als "kopflastig" bezeichnet werden könnten, da es in der Vergangenheit zu erheblichen Angebotsausweitungen kurzfristiger Anleger kam, die zu Verlusten führten. Bemerkenswerte Beispiele sind Mai 2021 und Dezember 2021. Im gegenwärtigen Szenario bleibt nur ein bescheidener Bruchteil der gesamten von STH gehaltenen Bitcoin, nämlich 300.000 BTC oder 11,7%, in einer profitablen Position.

Erzielung von Gewinnen schwierig

Ein als "kopflastig" eingestufter Markt deutet darauf hin, dass es bei der Erzielung von Gewinnen schwierig werden könnte, insbesondere aufgrund der möglichen Liquidation von Vermögenswerten durch kurzfristige Inhaber, die Verluste erleiden. Tatsächlich tritt dieses Phänomen bereits auf. Glassnode berichtet, dass der Zufluss von Münzen, die sich im Besitz kurzfristiger Inhaber befinden und deren Anschaffungskosten über dem aktuellen Marktkurs liegen, in die Börsen in letzter Zeit gestiegen ist. Dieser Anstieg der "Verlustdominanz" der kurzfristigen Inhabervolumina, die in die Börsen fließen, deutet darauf hin, dass diese Inhaber wahrscheinlich mit ihren Investitionen unter Druck stehen und eine erhöhte Sensibilität gegenüber Preisänderungen aufweisen.

Ilan Solot, Co-Leiter für digitale Vermögenswerte bei Marex Solutions, betonte die Bedeutung der nicht realisierten Verluste, mit denen kurzfristige Inhaber konfrontiert sind, als zentrales Problem in der aktuellen Marktlandschaft. Solot erklärte, dass die Kernherausforderung in der fragilen Struktur des BTC-Marktes liege, da kurzfristige Inhaber mit Verlusten sowohl in Bezug auf den Preis als auch in Bezug auf die Marktnarrative zu kämpfen hätten. Bemerkenswert ist, dass fast 90% der kurzfristigen Inhaber, die ihre Positionen weniger als 155 Tage halten, derzeit mit nicht realisierten Verlusten zu kämpfen haben. Diese Situation führt tendenziell zu Verkaufsdruck auf dem Markt.

Solot erläuterte weiter, dass sich das Narrativ rund um die Zulassung von Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) dahingehend entwickelt habe, dass eine Zulassung mit einiger Verzögerung wahrscheinlich sei. Diese Verschiebung in der Erzählung lässt sich auf steigende Anleiherenditen und engere Liquiditätsbedingungen zurückführen. Zusammengenommen unterstreichen die Daten und Expertenmeinungen die Komplexität, mit der die kurzfristigen Bitcoin-Inhaber angesichts der jüngsten Marktdynamik konfrontiert sind.

Bildquelle: Pixabay


FAQ: On-Chain Daten und Bitcoin-Besitz

Was sind On-Chain-Daten?

On-Chain-Daten beziehen sich auf alle Transaktionsdaten, die direkt auf dem Blockchain-Netzwerk von Bitcoin verzeichnet sind. Dies schließt u.a. die Anzahl der durchgeführten Transaktionen und die Höhe der Transaktionsgebühren ein.

Was bedeutet es, wenn Bitcoin-Inhaber "unter Wasser" sind?

Wenn ein Bitcoin-Inhaber "unter Wasser" ist, bedeutet das, dass der aktuelle Marktwert seines Bitcoins unter dem Preis liegt, den er ursprünglich dafür bezahlt hat.

Warum sind 90% der kurzfristigen Bitcoin-Inhaber unter Wasser?

Dies hängt vor allem mit den Schwankungen im Bitcoin-Preis zusammen. Hat ein Inhaber Bitcoin gekauft, als der Preis hoch war und fällt der Preis danach, ist dieser Inhaber "unter Wasser".

Wie lässt sich aus On-Chain-Daten ablesen, dass Bitcoin-Inhaber unter Wasser sind?

Analysten nutzen On-Chain-Daten, um den "Realisierten Preis" zu ermitteln - das ist der Durchschnittspreis, zu dem alle Bitcoins zuletzt gehandelt wurden. Ist dieser Preis höher als der aktuelle Marktpreis, sind viele Inhaber "unter Wasser".

Was können Bitcoin-Inhaber tun, wenn sie "unter Wasser" sind?

Inhaber haben prinzipiell zwei Optionen: Sie können entweder ihre Bitcoins verkaufen und den Verlust realisieren, oder sie können warten, in der Hoffnung, dass der Preis sich wieder erholt.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Aktuelle Daten zeigen, dass viele kurzfristige Inhaber von Bitcoin mit unrealisierten Verlusten konfrontiert sind, da der Wert der Kryptowährung stark gesunken ist. Dies kann zu Verkaufsdruck auf dem Markt und Schwierigkeiten bei der Gewinnerzielung führen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE