Der Mitgründer von Cardano, Charles Hoskinson hat vor zwei Jahren eine Vorhersage über Cardano gemacht, die sich als sehr falsch herausgestellt hat, auch wenn das Ökosystem im Jahr 2022 auf dem Vormarsch ist.
Hoskinson hat zugegeben, dass seine Prognose vom Juli 2020 über die Anzahl der DApps, die auf die Cardano-Blockchain kommen, sich doch nicht bewahrheitet hat.
Hoskinson nahm auf einen Tweet vom Juli 2020 bezug und schrieb dazu auf Twitter:
"Erinnert ihr euch, als ich Tausende von Vermögenswerten und DApps auf Cardano vorhergesagt habe? Nun, ich habe mich geirrt, es werden jetzt Millionen von nativen Assets ausgegeben und DApps gehen jetzt in die Hunderte. #Langsam und stetig."
Dennoch lag er mit seiner Vorhersage falsch, da er im Juli 2020 davon gesprochen hat, dass bis Ende 2021 Hunderte von Token und Tausende von DApps auf Cardano laufen würden.
Während die Anzahl der Assets seine Prognosen bis 2022 aufgrund neuer Prägeprotokolle für NFTs übertroffen zu haben scheint, die die Anzahl der DApps, die im Netzwerk laufen, eher vernachlässigbar.
DeFiLlama, eine dezentrale Finanzanalyseplattform verfolgt nur sieben DApps, die auf Cardano laufen. Diese haben einen Gesamtwert von 315,72 Millionen USD. Bei zwei davon sind 0 USD gelockt.
Hoskinson geht davon aus, dass die Entwickler auf die Bereitstellung des Vasil-Hardforks auf Cardano warten, der für Juni 2022 geplant ist.
Laut dem Cardano-Ökosystem-Tracker Cardano Cube gibt es 579 DApps in verschiedenen Entwicklungsstadien.
Während die Datenetwas anderes zeigen als Hoskinsons Vorhersagen aus dem Jahr 2020, bestätigen sie, dass das Ökosystem von Cardano im Jahr 2022 bisher einen stetigen Anstieg. Die Einführung der dezentralen Börse SundaeSwap am 21. Januar hat einen großen Teil dazu beigetragen.
Vor dessen Start ist laut DeFiLlama das gelockte Kapital zwischen dem 20.
Bis 21. Januar von 3 Millionen USD auf 87,7 Millionen USD nach oben geschossen.
Mitsamt der gestakten Token liegt die TVL bei Cardano bei einem Allzeithoch von 315,7 Millionen USD, wobei Minswap mit 195,2 Millionen USD an erster Stelle liegt. Cardano belegt damit auf Platz 25 nach dem TVL gemessen. Wenn man den Wert der gestaketen Governance-Token mitzählt, beträgt Cardanos TVL etwa 421,5 Millionen US-Dollar.
Trotz dieses Wachstums ist in diesem Jahr die TVL immer noch gering gegen die Layer-1-Konkurrent wie Ethereum und Solana. Laut DeFiLlama verfügen die beiden Chains über 137,3 Milliarden US-Dollar bzw. 7,2 Milliarden US-Dollar.
Bild@ Pixabay
FAQ zu Cardano DApp Einführung
Was bedeutet die Aussage des Cardano-Mitgründers?
Die Aussage des Mitgründers deutet auf Bestrebungen hin, eine verbesserte Implementierung von DApps auf der Cardano-Plattform vorzunehmen.
Was sind DApps?
DApps, oder dezentrale Anwendungen, sind Anwendungen, die auf einer Blockchain-Plattform laufen und durch Smart Contracts gesteuert werden.
Wie funktioniert eine DApp auf Cardano?
DApps auf Cardano laufen auf der Cardano Blockchain und verwenden ADAs zur Transaktionsabwicklung und Betriebsaufrechterhaltung.
Welche Auswirkungen hat diese Aussage auf die Einführung von DApps auf Cardano?
Es lässt auf eine mögliche Verbesserung oder Revision der DApp-Implementierung auf Cardano schließen.
Wie bezieht sich die Aussage auf die Zukunft von Cardano?
Die Aussage deutet auf eine zukünftige Verbesserung und kontinuierliche Entwicklung der Cardano-Plattform hin.