Kein Deal - PayPal weist BitGo-Übernahmegerüchte zurück

24.12.2020 665 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

PayPal hat die Gerüchte um eine Übernahme von BitGo offiziell zurückgewiesen. Stattdessen verfolgt der Zahlungsriese andere strategische Ziele und äußerte sich nicht weiter zu den gescheiterten Verhandlungen.
Die Spekulationen begannen, als Bloomberg berichtete, dass PayPal Gespräche mit BitGo führte, einem Unternehmen, das seit 2013 digitale Vermögenswerte verwaltet. Doch nun ist klar: Der Deal ist vom Tisch.
BitGo-CEO Mike Belshe bestätigte, dass es zwar Gespräche gab, diese aber nicht zu einer Einigung führten. Er betonte, dass solche Verhandlungen mit anderen Unternehmen für BitGo nichts Ungewöhnliches seien.
BitGo verwaltet derzeit Kryptowährungen im Wert von über 16 Milliarden US-Dollar und profitiert vom aktuellen Bitcoin-Boom. Dennoch liegt der Fokus des Unternehmens auf Wachstum, nicht auf Rentabilität.
Seit seiner Gründung hat BitGo in fünf Finanzierungsrunden knapp 70 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den Investoren gehören bekannte Namen wie die Digital Currency Group und Galaxy Digital.

Laut einem Artikel, der kürzlich auf Fortune erschienen ist, der auf mehrere Quellen verweist, findet der angebliche Deal von PayPal mit BitGo nicht statt.

PayPal klärt auf

PayPal, der Zahlungsriese, dessen Marktkapitalisierung derzeit bei 280 Milliarden US-Dollar liegt, soll stattdessen andere Akquisitionsziele verfolgen. Das Unternehmen lehnte es ab, sich zu dem gescheiterten Deal zu äußern. Kaum hatte PayPal seinen Kryptowährungsdienst offiziell angekündigt, berichtete Bloomberg, dass der Zahlungsriese Gespräche über die Übernahme von BitGo führte, einem digitalen Treuhandunternehmen, das im Jahr 2013 gegründet wurde. Diese Nachrichten wurden sofort von allen Medien aufgegriffen.

Zu diesem Zeitpunkt war der Deal noch nicht abgeschlossen, es scheint auch, dass die Verhandlungen gescheitert sind. In einem Interview mit Fortune bestätigte der CEO von BitGo, Mike Belshe, dass die Akquisition nicht fertig auf dem Tisch lag, erwähnte allerdings, dass sie viele solcher Gespräche mit anderen Unternehmen führen. Der CEO erwähnte auch, dass sein Unternehmen sich mit einem kleinen Ausstieg zufrieden geben würde. Derzeit verwaltet BitGo Kryptowährungen im Wert von mehr als 16 Milliarden US-Dollar. Belshe sagte, dass das Unternehmen vom laufen Bitcoin-Bullrun stark profitiert hat, allerdings keinen Gewinn erzielt hat.

Derzeit konzentriert es sich eher auf das Wachstum anstatt auf Rentabilität. Seit der Unternehmensgründung hatte BitGo fünf Finanzierungsrunden, in denen insgesamt 69,5 Millionen USD gesammelt wurden. Zu den Investoren zählten unter anderem die Digital Currency Group von Barry Silbert und Galaxy Digital von Mike Novogratz. [divider style='left']
Bild@ Pixabay / Lizenz

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der angebliche Deal zwischen PayPal und BitGo ist laut verschiedenen Quellen nicht zustande gekommen. PayPal verfolgt stattdessen andere Übernahmen im Zusammenhang mit Kryptowährungen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE