Harry Dent warnt: Bitcoin und Top-Aktien vor massivem Einbruch um 99 Prozent

    03.04.2025 201 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Droht Bitcoin ein historischer Absturz? Der Wirtschaftsexperte Harry Dent Jr. warnt vor einem "Crash des Jahrhunderts" und prognostiziert einen Einbruch von bis zu 99 Prozent für Bitcoin, Tesla und Nvidia. Er sieht die aktuelle Marktsituation als Folge einer 16-jährigen Abhängigkeit von künstlichen Stimuli. Was bedeutet das für Anleger?
    Dent spricht von einer beispiellosen Blasenbildung und rät Anlegern, ihre Gewinne zu sichern. Selbst Gold, oft als sicherer Hafen betrachtet, könnte laut ihm um 50 Prozent an Wert verlieren. Seine Empfehlung: Langlaufende US-Staatsanleihen als sicherste Anlageform.
    Doch nicht alle Experten teilen Dents düstere Prognose. Einige sehen in der aktuellen Unsicherheit eine Chance für langfristige Investoren. Bitcoin könnte trotz kurzfristiger Verluste langfristig von seiner Inflationsresistenz profitieren. Panikverkäufe könnten sich als Fehler erweisen.
    Auch politische Entwicklungen wie neue US-Zölle und mögliche Änderungen bei der Krypto-Steuer sorgen für Unruhe. Die Abschaffung der Einjahresfrist für steuerfreie Krypto-Gewinne könnte die Attraktivität von Bitcoin in Deutschland beeinträchtigen. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten.
    Unsere Einschätzung: Dents Warnungen sind provokant, aber ein 99-prozentiger Einbruch erscheint extrem unwahrscheinlich. Märkte könnten korrigieren, doch fundamentale Entwicklungen stützen Bitcoin und Co. Diversifikation und eine langfristige Strategie bleiben der Schlüssel für Anleger.

    Droht Bitcoin ein historischer Absturz? Der Wirtschaftsexperte Harry Dent Jr. warnt vor einem "Crash des Jahrhunderts" und prognostiziert einen massiven Einbruch von bis zu 99 Prozent für Bitcoin und andere Top-Anlagewerte. Doch wie realistisch ist dieses Szenario, und was bedeutet es für Anleger? Lesen Sie, warum Dent eine beispiellose Blasenbildung sieht und welche Alternativen er empfiehlt.

    Werbung

    "Bitcoin wird um 99 Prozent einbrechen": Der Crash des Jahrhunderts steht bevor

    Der bekannte Wirtschaftspessimist Harry Dent Jr. warnt vor einem bevorstehenden "Crash des Jahrhunderts". Laut Dent, der für seine düsteren Prognosen bekannt ist, steht die Weltwirtschaft vor einer massiven Korrektur. Er bezeichnet die aktuelle Situation als "die längste Boom-Phase ohne Crash in der Geschichte" und prognostiziert, dass die heißesten Anlagewerte wie Tesla, Nvidia und Bitcoin um bis zu 99 Prozent einbrechen könnten.

    In einem Interview mit ThinkAdvisor erklärte Dent, dass die Wirtschaft seit 16 Jahren von künstlichen Stimuli abhängig sei, was zu einer beispiellosen Blasenbildung geführt habe. Er rät Anlegern, ihre Aktien zu verkaufen und in sichere Anleihen zu investieren. Selbst Gold, das oft als sicherer Hafen gilt, könnte laut Dent in der zweiten Phase des Abschwungs um 50 Prozent an Wert verlieren.

    "Man kann eine Wirtschaft nicht 16 Jahre lang auf 100 Prozent künstlichem Stimulus betreiben und keine Blase erwarten. Und jetzt haben wir Blase Nummer zwei – das gab es noch nie." – Harry Dent Jr.

    Sein Fazit: Anleger sollten ihre Gewinne sichern und auf die "Investmentchance des Jahrhunderts" warten, die sich nach dem Crash ergeben könnte. Langlaufende US-Staatsanleihen sieht er als die sicherste Anlageform in der aktuellen Lage.

    Prognose Verlust
    Bitcoin 99%
    Tesla 99%
    Nvidia 99%
    Gold 50%

    Zusammenfassung: Harry Dent Jr. warnt vor einem historischen Marktcrash und rät zu sicheren Anleihen. Bitcoin, Tesla und Nvidia könnten laut seiner Prognose um 99 Prozent einbrechen.

    Bitcoin-Kurs: Macht ein Verkauf noch Sinn?

    Der Bitcoin-Kurs zeigt sich weiterhin schwach und hat in 2025 bereits rund 10 Prozent an Wert verloren. Die Ankündigung neuer US-Zölle durch Präsident Donald Trump hat die Finanzmärkte zusätzlich belastet. Ab dem 5. April 2025 sollen pauschale Importabgaben von zehn Prozent auf Waren aus 185 Staaten greifen, was die Unsicherheit an den Märkten weiter verstärkt.

    Während einige Anleger in Panik ihre Bitcoin-Bestände verkaufen, sehen Experten wie Michael van de Poppe und James Lavish in der aktuellen Situation eine mögliche Bodenbildung. Lavish betont, dass Bitcoin als inflationsresistentes Asset langfristig unabhängig von kurzfristigen politischen Maßnahmen sei. Arthur Hayes prognostiziert zudem, dass die US-Notenbank aufgrund der wirtschaftlichen Verschiebungen gezwungen sein könnte, neue Liquiditätsspritzen zu geben, was Bitcoin langfristig stärken könnte.

    "Wenn Sie Bitcoin wegen 'Zöllen' verkaufen, dann haben Sie keine Ahnung, was Sie besitzen." – James Lavish

    Die Märkte bleiben volatil, doch einige Experten sehen in der aktuellen Panik eine Chance für langfristige Investoren.

    Zusammenfassung: Trotz Kursverlusten und Unsicherheiten durch neue US-Zölle sehen Experten langfristig Potenzial für Bitcoin. Panikverkäufe könnten sich als Fehler erweisen.

    Krypto-Steuer: Wie geht es mit der Bitcoin-Einjahresfrist weiter?

    Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen die einjährige Haltefrist für Gewinne aus Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ins Visier genommen. Diese Regelung, die Gewinne nach einem Jahr steuerfrei macht, gilt als eines der zentralen Elemente für Krypto-Investoren in Deutschland. Der Vorschlag sorgt für große Unsicherheit in der Krypto-Community.

    Experten bewerten den Vorstoß der SPD als rechtlich fragwürdig und betonen, dass die Gespräche zwischen den Koalitionspartnern noch andauern. Eine endgültige Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet. Sollte die Einjahresfrist tatsächlich abgeschafft werden, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf die Attraktivität von Kryptowährungen in Deutschland haben.

    Zusammenfassung: Die mögliche Abschaffung der Einjahresfrist für Krypto-Gewinne sorgt für Unruhe. Eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen erwartet.

    Einschätzung der Redaktion

    Die drastischen Prognosen von Harry Dent Jr. sind zwar provokant, sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden. Seine wiederholten Warnungen vor einem "Crash des Jahrhunderts" basieren auf der Annahme, dass die Märkte vollständig von künstlichen Stimuli abhängig sind. Während eine Korrektur in überbewerteten Sektoren nicht ausgeschlossen ist, erscheint ein Einbruch von 99 Prozent bei Bitcoin, Tesla oder Nvidia extrem unwahrscheinlich, da diese Werte durch fundamentale Entwicklungen und langfristige Trends gestützt werden. Anleger sollten sich nicht von Panik leiten lassen, sondern auf Diversifikation und eine langfristige Strategie setzen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Wirtschaftsexperte Harry Dent Jr. warnt vor einem historischen Marktcrash mit Einbrüchen von bis zu 99 % bei Bitcoin, Tesla und Nvidia, während andere Experten langfristig Potenzial für Kryptowährungen sehen und Panikverkäufe als Fehler bewerten. Zudem sorgt die mögliche Abschaffung der steuerfreien Einjahresfrist für Krypto-Gewinne in Deutschland für Unsicherheit unter Anlegern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter