Großinvestoren setzen auf XRP: Kursziel 8 USD in Reichweite?

21.02.2025 444 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Der XRP-Markt sorgt für Aufsehen: Großinvestoren haben in nur 48 Stunden über 150 Millionen XRP gekauft. Analysten sehen darin ein Zeichen für eine mögliche Bodenbildung und langfristige Erholung. Kurzfristig steht der Kurs jedoch vor einem Widerstand bei 2,75 USD. Wird dieser überwunden, könnten 3 USD und später sogar 8 USD in Reichweite sein.
Ein potenzieller Gamechanger: Die Genehmigung eines XRP-ETFs könnte den Markt revolutionieren. Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit auf 65 %, was institutionellen Anlegern den Zugang erleichtern würde. Ein solcher ETF könnte den Kurs sogar auf bis zu 10 USD treiben. Die Spannung steigt, ob die Regulierungsbehörden grünes Licht geben.
Auch die Nutzung von XRP im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr nimmt zu. Ripple hat sich hier als führender Anbieter etabliert, was das Vertrauen institutioneller Investoren stärkt. In den letzten zehn Wochen wurden 261 neue Wallets mit mindestens 100.000 XRP registriert. Diese Entwicklung zeigt, dass XRP trotz Marktschwankungen an Stärke gewinnt.
Ein weiterer Hoffnungsschimmer: Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC könnte bald enden. Politische Veränderungen und ein möglicher Wechsel an der Spitze der SEC könnten den Prozess beschleunigen. Ein Ende der Klage würde nicht nur rechtliche Klarheit schaffen, sondern auch das Vertrauen der Anleger stärken.
XRP steht an einem Wendepunkt: Großinvestoren, technologische Fortschritte und mögliche regulatorische Durchbrüche bieten enormes Potenzial. Doch kurzfristige Widerstände und Unsicherheiten bleiben bestehen. Wird XRP die Hürden überwinden und eine neue Ära einläuten? Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein.

Der XRP-Markt steht im Fokus: Großinvestoren tätigen massive Käufe, Analysten prognostizieren Kursziele von bis zu 8 USD, und die mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs könnte den Markt revolutionieren. Gleichzeitig deuten neue Wallet-Registrierungen und ein potenzielles Ende des SEC-Rechtsstreits auf wachsende Zuversicht hin. Ist dies der Beginn einer neuen Ära für Ripple und XRP?

Werbung

Großinvestoren kaufen massiv XRP: Prognose auf 8 USD?

Wie Cointelegraph Deutschland berichtet, hat sich der XRP-Kurs nach starkem Verkaufsdruck stabilisiert. Innerhalb von nur 48 Stunden kauften Großinvestoren über 150 Millionen XRP, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet. Historisch gesehen haben solche Käufe von Walen oft zu einer Stabilisierung und Erholung des Preises geführt. Kurzfristig steht XRP jedoch vor Herausforderungen, da der Kurs bei 2,75 USD auf starken Widerstand trifft. Sollte dieser überwunden werden, könnte der Preis in Richtung 3 USD steigen. Langfristig prognostiziert der Analyst Dark Defender Kursziele von bis zu 8 USD, basierend auf einer Elliot-Wave-Struktur.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Quelle: Cointelegraph Deutschland, Großinvestoren kaufen massiv XRP: Prognose auf 8 USD?

Krypto-Rallye im März? Altcoins im Fokus

Wallstreet:online berichtet über eine mögliche Krypto-Rallye im März, bei der Altcoins wie Berachain (BERA) und Aptos (APT) mit Kursgewinnen von 14,50 % bzw. 15,74 % besonders hervorstechen. Analysten sehen auch Potenzial in einem XRP-ETF, dessen Genehmigungswahrscheinlichkeit bei 65 % liegt. Sollte dieser genehmigt werden, könnte der XRP-Kurs auf bis zu 10 USD steigen. Bitcoin bleibt stabil bei 96.200 USD, könnte jedoch kurzfristig auf 77.000 USD fallen, bevor der Bullenmarkt weitergeht.

Quelle: Wallstreet:online, Krypto-Rallye im März? : Vergiss XRP & Dogecoin: Diese Altcoins könnten Anleger reich machen!

Ripple-Wale werden bullischer: 261 neue 100.000 XRP-Wallets

Business Insider Deutschland berichtet, dass XRP trotz stagnierender Marktstimmung ein Plus von 5 % an einem Tag und 9 % in einer Woche verzeichnet hat. Seit November 2024 stieg der Wert von XRP gegenüber Bitcoin um 297 %. Zudem wurden in den letzten zehn Wochen 261 neue Wallets mit mindestens 100.000 XRP registriert. Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller Investoren hin. Ein Ende des Rechtsstreits mit der SEC könnte weiteres Momentum freisetzen.

Quelle: Business Insider Deutschland, Ripple-Wale werden bullischer: 261 neue 100.000 XRP-Wallets

XRP verzeichnet deutlichen Kursanstieg - Großinvestoren zeigen verstärktes Interesse

FinanzNachrichten.de berichtet, dass der XRP-Kurs in den letzten sieben Tagen um über 10 % gestiegen ist. Großinvestoren haben in den letzten 48 Stunden rund 150 Millionen XRP gekauft, was auf strategische Langzeitpositionen hindeutet. Diese könnten von den Anwendungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und einer möglichen Genehmigung eines XRP-ETFs profitieren.

Quelle: FinanzNachrichten.de, XRP verzeichnet deutlichen Kursanstieg - Großinvestoren zeigen verstärktes Interesse

Krypto-Wale kaufen massenhaft XRP: Was wissen sie, was wir nicht wissen?

Newsbit berichtet, dass innerhalb von 48 Stunden 150 Millionen XRP von Großinvestoren gekauft wurden. Diese Aktivitäten könnten auf Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von XRP hinweisen, insbesondere im Hinblick auf grenzüberschreitende Zahlungen und die mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs. Analysten sehen XRP derzeit als unterbewertet an, was die Käufe zusätzlich erklären könnte.

Quelle: Newsbit, Krypto-Wale kaufen massenhaft XRP: Was wissen sie, was wir nicht wissen?

SEC und Ripple: Steht die XRP-Klage vor dem Aus?

BeInNews Academy berichtet, dass die SEC möglicherweise ihre Klage gegen Ripple fallen lassen könnte. Politische Veränderungen und ein neuer SEC-Vorsitzender könnten den Fall beeinflussen. Der nächste Gerichtstermin ist für den 16. April angesetzt. Präsident Trump könnte durch eine neue Exekutivverordnung die Macht der SEC einschränken, was den Fall weiter beeinflussen könnte.

Quelle: BeInNews Academy, SEC und Ripple: Steht die XRP-Klage vor dem Aus?

Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP zeigen eine bemerkenswerte Dynamik, die sowohl von institutionellen Investoren als auch von regulatorischen und technologischen Faktoren beeinflusst wird. Die massive Akkumulation von XRP durch Großinvestoren, wie die Käufe von 150 Millionen XRP innerhalb von 48 Stunden, deutet auf ein wachsendes Vertrauen in die langfristigen Perspektiven des Tokens hin. Solche Bewegungen sind oft ein Indikator für eine Bodenbildung und könnten eine Erholung des Kurses einleiten. Historisch gesehen haben derartige Aktivitäten von Walen häufig zu einer Stabilisierung und anschließenden Kurssteigerungen geführt.

Die Prognosen, die XRP auf bis zu 8 USD oder sogar 10 USD sehen, basieren auf einer Kombination aus technischer Analyse, wie der Elliot-Wave-Struktur, und fundamentalen Faktoren. Insbesondere die mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs könnte ein entscheidender Katalysator sein. Ein solcher ETF würde nicht nur die Liquidität erhöhen, sondern auch institutionellen Anlegern einen einfacheren Zugang zu XRP ermöglichen. Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung wird derzeit auf 65 % geschätzt, was angesichts der regulatorischen Unsicherheiten in den USA ein optimistisches Szenario darstellt.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die zunehmende Nutzung von XRP im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Ripple hat sich in diesem Bereich als führender Akteur etabliert, und die steigende Anzahl von Wallets mit mindestens 100.000 XRP unterstreicht das Vertrauen institutioneller Investoren in die Technologie und das Geschäftsmodell. Die Tatsache, dass seit November 2024 der Wert von XRP gegenüber Bitcoin um 297 % gestiegen ist, zeigt, dass XRP trotz der allgemeinen Marktschwäche eine relative Stärke aufweist.

Die regulatorische Unsicherheit bleibt jedoch ein Schlüsselfaktor. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC hat den Markt seit Jahren belastet. Sollte die Klage tatsächlich fallen gelassen werden, wie spekuliert wird, könnte dies ein massives Momentum für XRP freisetzen. Politische Veränderungen und ein möglicher Wechsel an der Spitze der SEC könnten diesen Prozess beschleunigen. Ein Ende des Rechtsstreits würde nicht nur die rechtliche Klarheit erhöhen, sondern auch das Vertrauen der Anleger stärken.

Die kurzfristigen Herausforderungen, wie der Widerstand bei 2,75 USD, sollten nicht unterschätzt werden. Solche technischen Hürden könnten kurzfristige Rücksetzer auslösen, bevor ein nachhaltiger Aufwärtstrend einsetzt. Dennoch zeigt die aktuelle Marktdynamik, dass XRP gut positioniert ist, um von einer breiteren Krypto-Rallye zu profitieren. Die Kursgewinne anderer Altcoins wie Berachain und Aptos deuten darauf hin, dass der Markt insgesamt in eine Phase erhöhter Aktivität eintritt, was auch XRP zugutekommen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP derzeit an einem entscheidenden Punkt steht. Die Kombination aus institutionellem Interesse, technologischen Fortschritten und möglichen regulatorischen Durchbrüchen bietet ein erhebliches Aufwärtspotenzial. Gleichzeitig bleibt der Markt von Unsicherheiten geprägt, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Anleger sollten daher sowohl die technischen als auch die fundamentalen Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

XRP steht vor einem möglichen Aufschwung, da Großinvestoren massiv kaufen, Analysten Kursziele von bis zu 10 USD prognostizieren und ein XRP-ETF wahrscheinlicher wird. Ein Ende des SEC-Rechtsstreits sowie die zunehmende Nutzung im Zahlungsverkehr könnten weiteres Momentum schaffen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE