Goldman Sachs Führungskraft: Bitcoin (BTC) kann kein Tauschmittel sein

    05.02.2021 816 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Goldman Sachs Führungskraft äußert sich kritisch zu Bitcoin! Laut Sharmin Mossavar-Rahmani ist BTC aufgrund seiner starken Volatilität nicht als Tauschmittel geeignet.
    Die Leiterin der Anlagestrategiegruppe bei Goldman Sachs betont, dass ein Vermögenswert mit langfristiger Volatilität nicht stabil genug ist, um als Zahlungsmittel zu dienen. Sie sieht darin ein großes Hindernis für die Akzeptanz von Bitcoin.
    Auch die Rolle von Bitcoin als Wertspeicher wird von Rahmani infrage gestellt. Sie vergleicht den Hype um BTC mit den GameStop-Aktien und warnt davor, dass Popularität allein keinen nachhaltigen Wert garantiert.
    Kritiker weltweit teilen diese Bedenken und weisen auf die Risiken der Bitcoin-Volatilität hin. Dennoch wächst das Interesse an BTC, da immer mehr Institutionen es als Absicherung gegen Inflation nutzen.
    Mit der Unterstützung von Zahlungsanbietern wie Visa und PayPal sowie der Einführung digitaler Währungen durch Banken wie JPMorgan entwickelt sich das Krypto-Ökosystem weiter. Die Debatte um die Zukunft von Bitcoin bleibt spannend!

    Viele gehen davon aus, dass die Volatilität von Bitcoin dessen Akzeptanz behindern könnte. Auch Mossavar-Rahmani der Goldman Sachs Group ist der Ansicht, dass BTC nicht als Tauschmittel verwendet werden kann.

    Ist Bitcoin kein geeignetes Tauschmittel?

    Rahmani, Leiterin der Anlagestrategiegruppe für den Geschäftsbereich Consumer und Investment Management bei Goldman Sachs hat am Mittwoch in einem Briefing ausführlich über Bitcoin gesprochen. Sie glaubt, dass die Volatilität von Bitcoin der Einführung von Bitcoin entgegenspielt. Für sie ist ein Vermögenswert mit langfristiger Volatilität nicht als Tauschmittel geeignet.

    Sie erklärt weiter, dass die wachsende Beliebtheit von Bitcoin nicht automatisch heißt, dass BTC zu einem Wertspeicher werden kann. "Nur weil sich alle auf eine Idee setzen und darüber sprechen, heißt das nicht, dass es sich um einen Wertspeicher handelt." Rahmani verglich den Wertzuwachs von BTC im Jahr 2021 mit den von Privatanlegern stimulierten GameStop Aktien. BTC hat einen gewaltigen Start in diesem Jahr hingelegt, um mehr als 100% und hat Anfang Januar ein Hoch von 41.000 USD erreicht, ist aber seit dem wieder unter 38.

    000 USD gefallen. Kritiker haben darauf hingewiesen, dass die Volatilität von BTC ein erhebliches Hindernis für die Einführung als Wertspeicher darstellt. Mehrere Aufsichtsbehörden weltweit, darunter das Vereinigte Königreich und Neuseeland warten kürzlich die Bürger vor den Gefahren des Kaufs von Bitcoin. Gabriel Makhouf, Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank erklärte vor kurzem, dass Bitcoin-Investoren aufgrund ihrer Volatilität bereit sein sollten, ihr gesamtes Geld zu verlieren. Seit dem ist Bitcoin allerdings weiter gewachsen, da immer mehr Institutionen BTC als Absicherung gegen Inflation und staatliche Maßnahmen gekauft haben.

    Selbst Zahlungsanbieter wie Visa und PayPal haben sich punkto Kryptowährungen deutlich weiterentwickelt. Während Banken wie JPMorgan ihre digitale Währung eingeführt haben, wächst das Krypto-Ökosystem weiter.
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur Position von Goldman Sachs zu Bitcoin

    Warum glaubt Goldman Sachs, dass Bitcoin kein Tauschmittel sein kann?

    Goldman Sachs argumentiert, dass Bitcoin aufgrund seiner hohen Volatilität und begrenzten Akzeptanz als Währung nicht als Tauschmittel fungieren kann.

    Welche langfristigen Aussichten hat Goldman Sachs für Bitcoin?

    Goldman Sachs sieht in Bitcoin ein Potential als "digitales Gold" und einen Wertspeicher, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

    Hat Goldman Sachs in Bitcoin investiert?

    Goldman Sachs hat nicht direkt in Bitcoin investiert, bietet aber seinen Kunden einige Bitcoin-basierte Finanzprodukte an.

    Wie ist die allgemeine Haltung von Goldman Sachs zu Kryptowährungen?

    Goldman Sachs erkennt das Wachstum und das Potential von Kryptowährungen an, bleibt jedoch hinsichtlich ihrer Rolle als Tauschmittel vorsichtig.

    Glaubt Goldman Sachs, dass Kryptowährungen die traditionellen Währungen ersetzen werden?

    Obwohl Goldman Sachs das Potential von Kryptowährungen erkennt, glauben sie nicht, dass Kryptowährungen in absehbarer Zeit die traditionellen Währungen ersetzen werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Goldman Sachs' MossavarRahmani believes that Bitcoin's volatility hinders its acceptance as a medium of exchange, stating that a long-term volatile asset is not suitable for such use. Critics have pointed out that Bitcoin's volatility is a significant obstacle to its adoption as a store of value, prompting warnings from regulatory authorities around the world.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter