Glassnode: Rücksetzer der Bitcoin (BTC)-Netzwerkaktivität deutet auf längeren Bärenmarkt hin

    02.08.2022 775 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat sich letzte Woche um 15 % erholt, doch laut Glassnode reicht das nicht aus, um den Bärenmarkt zu beenden. Die Netzwerkaktivität bleibt schwach, und es fehlt an neuer Nachfrage, um den Preis weiter nach oben zu treiben.
    On-Chain-Daten zeigen: Transaktionsnachfrage und aktive Adressen befinden sich weiterhin im Abwärtstrend. Auch die Netzwerkgebühren sind niedrig, was auf ein geringes Interesse von spekulativen Anlegern hindeutet.
    Glassnode sieht Parallelen zum Bärenmarkt 2018-2019. Nach dem Allzeithoch im November 2021 ist die Nachfrage stetig gesunken, und das Netzwerk wird aktuell von langfristigen HODLern dominiert.
    Die täglichen Netzwerkgebühren sind auf nur 13,4 BTC gefallen – ein starker Rückgang im Vergleich zu über 200 BTC im April. Glassnode betont, dass steigende Gebühren ein Signal für eine Erholung sein könnten.
    Fazit: Der Bitcoin-Markt bleibt im Bärenmodus, solange keine neue Nachfrage entsteht. Beobachte die Netzwerkgebühren – sie könnten ein erster Hinweis auf eine Trendwende sein!

    Auch wenn der Bitcoin-Preis in der vergangenen Woche sich um 15% erholt hat, deuten Kennzahlen darauf hin, dass eine vermehrte Netzwerknachfrage erforderlich wäre, um den Preis noch höher zu bringen. Da sich mehrere On-Chain-Metriken bei Bitcoin immer noch in einem rückläufigen Bereich befinden, scheint die Preiserholung eine erhöhte Nachfrage und über das Netzwerk ausgegeben Gebühren zu erfordern, so Glassnode. Die Einschätzung des kurzen Aufschwungs der vergangenen Woche wurde im letzten Bericht von Glassnode besprochen. Darin nannten Analysten das ein seitliches Wachstum der Transaktionsnachfrage, aktive Bitcoin-Adressen, die sich nach wie vor in einem gut definierten Abwärtskanal befinden, und niedrigere Netzwerkgebühren als Gründe, die derzeit den Preis dämpfen. In den letzten 24 Stunden ist BTC um 2% gesunken und ist wieder unter 23.

    000 USD gefallen. Im Bericht werden die Merkmale eines Bärenmarktes hervorgehoben, der einen Rückgang der On-Chain-Aktivität und eine Rotation von spekulativen Anlegern zu langfristigen Inhabern beinhaltet. Das Bitcoin-Netzwerk zeigt nach wie vor diese Eigenschaften. Wie Glassnode schrieb, ist der Rückgang der Netzwerkaktivität als Mangel an neuer Nachfrage nach dem Netzwerk von spekulativen Händlern gegenüber langfristigen Inhabern (LTH) zu interpretieren. Diese sind überzeugt von der Technologie.

    "Mit Ausnahme einiger Aktivitätsspitzen, die während größerer Kapitulationsereignisse höher sind, deutet die aktuelle Netzwerkaktivität darauf hin, dass es noch wenig Zufluss neuer Nachfrage gibt." Im Gegensatz zur letzten Woche, als sich ein erhebliches Nachfrageniveau bei 20.000 USD gebildet hat und damit eine Untergrenze geschaffen wurde, ist die zusätzliche Nachfrage um eine Preiserhöhung aufrechtzuerhalten aus geblieben. Glassnode bezeichnet den stetigen Rückgang aktiver Adressen als niedriges Bärenmarkt-Nachfrageprofil, das im Wesentlichen seit letzten Dezember in Kraft ist. Bei der Analyse wurden Ähnlichkeiten zwischen dem aktuellen Netznachfragemuster und dem im Zeitraum 2018-2019 festgestellten festgestellt.

    Wie beim vorherigen Zyklus versiegte die Netzwerknachfrage nach dem Allzeithoch des BTC-Preises im April 2021. Es gab eine bemerkenswerte Erholung der Nachfrage bis zum November 2021, als sich BTC ein Allzeithoch erreichte. Seit dem befindet sich die Nachfrage allerdings in einem Abwärtstrend, mit einem starken Rückgang, der im Mai gestartet hat. "Das Bitcoin-Netzwerk bleibt HODLer-dominiert, und bis jetzt gab es keine nennenswerte Rückkehr neuer Nachfrage." Glassnode sagte weiter, dass die geringe Nachfrage von anderen als engagierten Bitcoin-Enthusiasten die Netzwerkgebühren in das Bärenmarktgebiet treiben.

    Letzte Woche beliefen sich die täglichen Gebühren auf nur 13,4 BTC. Im April überstiegen diese 200 BTC. Unter der Annahme, dass die Gebühren steigen, meint Glassnode, dass diese bedeuten könnte, dass die Nachfrage steigt, was zu einer weiteren konstruktiven strukturellen Verschiebung der Bitcoin-Netzwerkaktivität beiträgt. "Obwohl wir noch keinen nennenswerten Anstieg der Gebühren gesehen haben, ist es wahrscheinlich ein Signal der Erholung, diese Kennzahl im Auge zu behalten." Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität

    Was ist Glassnode?

    Glassnode ist eine On-Chain-Marktanalyseplattform, die Einblicke in die Aktivität und den Zustand von Bitcoin und anderen großen Kryptowährungen liefert.

    Was bedeutet der Rücksetzer der Bitcoin-Netzwerkaktivität?

    Ein Rücksetzer der Bitcoin-Netzwerkaktivität bedeutet, dass weniger Transaktionen auf der Blockchain bestätigt werden. Dies kann auf weniger Handelsaktivität oder eine geringere Anzahl von Minern hindeuten.

    Deutet ein Rücksetzer auf einen längeren Bärenmarkt hin?

    Es wird vermutet, dass ein Rückgang der Netzwerkaktivität auf einen längeren Bärenmarkt hindeuten kann, da weniger Aktivität oft mit einem Rückgang des Interesses und des Preises einhergeht.

    Wie zuverlässig sind Glassnode-Analysen?

    Glassnode ist für seine gründlichen Analysen und datengestützte Forschung bekannt, allerdings sind alle Marktprognosen bis zu einem gewissen Grad unsicher und sollten mit Vorsicht behandelt werden.

    Wie kann ich auf Marktveränderungen reagieren?

    Es ist wichtig, gut informiert zu sein und sorgfältig zu überlegen, bevor man auf Marktveränderungen reagiert. Dabei können Analysen von Glassnode hilfreich sein. Es ist jedoch auch ratsam, andere Quellen heranzuziehen und gegebenenfalls einen finanziellen Berater zu konsultieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Preiserholung von Bitcoin in der letzten Woche könnte laut Glassnode eine erhöhte Netzwerknachfrage und höhere Gebühren erfordern, da verschiedene Metriken immer noch rückläufig sind und die Nachfrage weiterhin von langfristigen Inhabern dominiert wird. Der Bericht betont auch, dass steigende Gebühren ein Zeichen für eine Erholung sein könnten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter