FTX hat zwischen in 3 Monaten Rechts- und Beratungskosten in Höhe von mehr als 121 Millionen US-Dollar verursacht

20.06.2023 639 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

FTX sorgt erneut für Schlagzeilen: In nur drei Monaten hat die bankrotte Kryptobörse über 121 Millionen US-Dollar für Rechts- und Beratungskosten ausgegeben. Diese enormen Ausgaben werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen bei der Rückzahlung seiner Gläubiger gegenübersieht.
Die Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell erhielt allein 37,6 Millionen US-Dollar, was über 30 Prozent der Gesamtkosten ausmacht. Auch das Beratungsunternehmen Alvarez and Marsal stellte 37 Millionen US-Dollar in Rechnung, inklusive über 1,1 Millionen US-Dollar für Ausgaben wie Unterkunft und Verpflegung.
FTX und Alameda Research stehen vor einem riesigen Finanzloch von über 8 Milliarden US-Dollar. Der Zusammenbruch der Unternehmen hat nicht nur Anleger geschädigt, sondern auch massive Regulierungslücken in der Kryptobranche offengelegt.
Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO von FTX, wird später in diesem Jahr vor Gericht erscheinen. Währenddessen versuchen seine Anwälte, die Betrugsvorwürfe gegen ihn abzuweisen, doch die Wahrscheinlichkeit einer Gefängnisstrafe bleibt hoch.
Die Zukunft von FTX bleibt ungewiss, trotz Berichten über eine mögliche Wiedereröffnung. Der Kryptomarkt zeigt sich weiterhin volatil, und die verschärften regulatorischen Maßnahmen in den USA belasten die Stimmung zusätzlich.

SBF, der CEO von FTX und Alameda Research, wird voraussichtlich später in diesem Jahr an einer Gerichtsverhandlung teilnehmen, bei der der Richter alle Ermittlungen überprüfen und eine Entscheidung in der Angelegenheit treffen wird. FTX, eine bankrotte Kryptowährungsbörse, und ihre Schwesterinvestmentfirma Alameda Research stehen bei der Rückzahlung ihrer Gläubiger vor großen Herausforderungen. Laut John J. Ray III, dem amtierenden CEO, fehlen mehr als 8 Milliarden US-Dollar in ihren Bilanzen. Das Gericht wird vor der gewaltigen Aufgabe stehen, das verbleibende Vermögen auf zahlreiche institutionelle Anleger und Tausende von Einzelhändlern aufzuteilen.

Darüber hinaus hat FTX Anlegergelder für riskante Wetten, einschließlich politischer Übernahmen, missbraucht. Aktuelle Gerichtsakten, die von derzeitigen FTX-Beamten eingereicht wurden, zeigen, dass die in Schwierigkeiten geratene Krypto-Börse zwischen dem 1. Februar und dem 30. April über 121 Millionen US-Dollar an Rechts-, Beratungs- und Finanzdienstleistungsgebühren gezahlt hat. Insbesondere die Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell, die FTX vertritt, erhielt eine Gesamtsumme in diesem Zeitraum 37,6 Millionen US-Dollar, was über 30 Prozent aller von FTX gezahlten Gebühren ausmacht.

Jefferies, ein Investmentbanking-Unternehmen, stellte im gleichen Zeitraum etwa 0,6 Prozent der gesamten FTX-Gebühren und -Ausgaben in Rechnung, was den niedrigsten Betrag darstellt. Das Umstrukturierungsberatungsunternehmen Alvarez and Marsal stellte rund 37 Millionen US-Dollar in Rechnung, wobei mehr als 1,1 Millionen US-Dollar für Ausgaben, einschließlich Mahlzeiten, Unterkunft und sonstiger Posten, vorgesehen waren. Der Zusammenbruch von FTX und Alameda Research hat erhebliche Regulierungslücken in der Kryptowährungsbranche in den Vereinigten Staaten aufgedeckt. Die Aufsichtsbehörden betrachten den Zusammenbruch von FTX als einen der größten Unternehmensinsolvenzen in der modernen Geschichte, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sam Bankman-Fried (SBF) mit einer Gefängnisstrafe rechnen muss. Daher fordern die Anwälte von SBF den Richter auf, die gegen ihn erhobenen Betrugsvorwürfe zurückzuweisen.

SBF wird voraussichtlich später in diesem Jahr vor Gericht erscheinen, wenn alle Untersuchungen dem Richter zur Entscheidung vorgelegt werden. Trotz Berichten über eine mögliche Wiedereröffnung bleiben die Marktaussichten mehr als sechs Monate nach dem Zusammenbruch von FTX und Alameda Research ungewiss. FTX muss seinen beträchtlichen Barbestand auffüllen, um die Anleger zu entschädigen. Derzeit werden die meisten digitalen Vermögenswerte leicht über der FTX-Kapitulation gehandelt, es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich einer zunehmenden rückläufigen Stimmung. Laut Daten von Coinmarketcap, unterstützt von Binance, liegt die Gesamtbewertung des Kryptowährungsmarktes bei etwa 1 Billion US-Dollar, wobei Bitcoin am Dienstag auf dem frühen asiatischen Markt etwa 26,9.

000 US-Dollar gehandelt hat. Aufgrund der verschärften regulatorischen Maßnahmen in den Vereinigten Staaten herrscht derzeit eine pessimistische Stimmung auf dem Kryptomarkt. Binance und Coinbase Global Inc (NASDAQ: COIN) stehen bereits unter Beobachtung der SEC, weil sie angeblich nicht registrierte Wertpapiere verkauft haben, darunter Stake-Produkte von Ethereum, Cardano (ADA), Polkadot (DOT), Solana (SOL) und andere. Bildquelle: Pixabay

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


FAQ zu FTX und seinen jüngsten Rechts- und Beratungskosten

Was ist FTX?

FTX ist eine auf den Seychellen ansässige Krypto-Börse, die sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer innovativen Produkte und Dienstleistungen einen Namen gemacht hat.

Welche Kosten hat FTX in den letzten 3 Monaten verursacht?

FTX hat in den letzten 3 Monaten Rechts- und Beratungskosten in Höhe von mehr als 121 Millionen US-Dollar verursacht.

Was sind die Gründe für diese Kosten?

Diese Kosten resultieren aus einer Vielzahl von Gründen, darunter rechtliche Verfahren, Beratungsleistungen und andere geschäftliche Ausgaben.

Wie wirken sich diese Kosten auf die Leistung von FTX aus?

Es ist unklar, wie diese Kosten die Leistung von FTX beeinflussen. Allerdings sind solche Kosten normalerweise Teil des Geschäftsbetriebs und können als Investition in die Zukunft des Unternehmens gesehen werden.

Wie kann FTX in Zukunft solche Kosten minimieren?

FTX könnte durch eine strengere Compliance-Politik, Verhandlungen mehrerer Angebote und durch das Vorwegnehmen möglicher rechtlicher Probleme solche Kosten minimieren.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der CEO von FTX und Alameda Research wird voraussichtlich später in diesem Jahr an einer Gerichtsverhandlung teilnehmen, bei der ein Richter über die Untersuchungen gegen die insolvente Kryptowährungsbörse FTX und ihre Schwesterfirma Alameda Research entscheiden wird. Es wird vermutet, dass über 8 Milliarden US-Dollar in den Bilanzen fehlen, und es gibt Vorwürfe des Missbrauchs von Anlegergeldern.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE