Ethereum (ETH) 2.0 - alle warten auf das Mainnet

26.05.2020 746 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Ethereum 2.0 steht in den Startlöchern und die Krypto-Community wartet gespannt auf das Mainnet. Doch wann genau es soweit ist, bleibt unklar – Gerüchte deuten auf den 30. Juli 2020 oder Ende des Jahres hin.
Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, betont, dass die jüngsten Fortschritte das Ergebnis jahrelanger, oft unsichtbarer Arbeit sind. Hinter jedem sichtbaren Erfolg stecken viele weitere Entwicklungen, die im Verborgenen bleiben.
Die dezentrale Ethereum-Community spielt eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von ETH 2.0. Vitalik erinnert daran, das Potenzial des Ethereum-Ökosystems nicht zu unterschätzen.
2020 war bisher ein starkes Jahr für die ETH2-Entwicklung: Mehrere Blockchain-Studios haben Testnetze für Validatoren veröffentlicht. Das Multi-Client-Testnet Schlesi markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Mainnet.
Obwohl der genaue Starttermin von Ethereum 2.0 noch offen ist, sind Experten optimistisch. Die Fortschritte zeigen, dass ETH2 auf einem guten Weg ist, die Blockchain-Welt nachhaltig zu verändern.

Ethereum 2.0 wird mit Spannung erwartet, die Weiterentwicklungen bislang können sich jedoch bereits sehen lassen. Wann allerdings das Mainnet an den Start kommt, ist noch unklar.

Ethereum 2.0 Entwicklungen

Die Frage des Software-Ingenieurs und Mitarbeiters von Ethereum, Benjamin Di Franscesco, ob jemand seine Ansicht zur Selbstisolierung als Katalysator für den schnellen Wachstum von ETH2 teile, hat der Mitgründer von ETH, Vitalik Buterin klargestellt. Vitalik sagte, dass der jüngste Anstieg der Fortschritte von Ethereum (ETH) 2.0 in Richtung Mainnet das Ergebnis mehrjähriger Arbeit außerhalb der Augen von Außenstehenden ist. Er fügte an, dass ein bedeutender Teil der Arbeit immer verborgen bleiben wird, da für jede große Geschichte, die es bereits gibt, weitere fünf Versionen unter der Oberfläche lauern. Der Mitgründer von Ethereum ging auch auf die Rolle der dezentralen Ethereum-Community bei der Entwicklung von ETH2 ein. “Unterschätzt nicht das Ethereum-Ökosystem.” Die ersten Monate im Jahr 2020 waren für das Entwicklerteam von ETH2 sehr positiv. Vier Blockchain-Engineering-Studios, darunter Prysmatic Labs, PegaSys, Sigma Prime und Nimbus, haben ihre Testnetzumgebungen für Validatoren freigegeben. Daraufhin wurde das erste stabile Multi-Client-Testnet Schlesi zur Validierung gestartet. Obwohl es sich kürzlich abgespalten hat, gilt es weiterhin als entscheidender Meilenstein vor dem Mainnet. Wann ETH 2.0 an den Start geht, ist noch nicht bekannt. Es schwirrt die Idee im Raum, dass dies am fünften Jahrestag von ETH 1.0, dem 30. Juli 2020, passieren könnte. Experten wie Ex-ConsenSys Andrew Keys sind sich jedoch sicher, dass es bis Ende 2020 eingeführt wird. ©Bild via Pixabay / Lizenz

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Entwicklung von Ethereum 2.0 hat während der COVID-19-Pandemie Fahrt aufgenommen. Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, betont jedoch, dass der Großteil der Arbeit unauffällig im Hintergrund passiert und warnt davor, das Ethereum-Ökosystem zu unterschätzen. Es gibt Spekulationen, dass das Mainnet von Ethereum 2.0 am 30. Juli 2020 starten könnte, Experten gehen jedoch davon aus, dass es bis Ende 2020 eingeführt wird.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE