Diese Floki Inu-Kopie entpuppt sich als möglichen Honeypot Scam

28.12.2021 778 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Laut einer Warnung der Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield ist Snowflake Floki, eine Kopie des Meme-Coin Floki Inu, ein Honeypot-Scam.

Snowflake Floki ein Scam?

Die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield spricht eine Warnung gegen die Meme-Coin-Kopie Snowflake Floki aus. Laut dem Unternehmen handelt es sich bei diesem Projekt um einen Honeypot-Scam. Auf Twitter schreibt das Unternehmen: "#SCAM PeckShield hat festgestellt, dass @snowflakefloki ist ein #Honeypot! Verkaufen ist deaktiviert.

Die Leute sind ständig beim Kauf gefangen. Haltet euch *FERN* davon!
" Wie der Name schon sagt, verleitet ein Honeypot Benutzer dazu, Token zu kaufen, während die Möglichkeit deaktiviert ist, diese zu verkaufen. Das Geld der Käufer bleibt effektiv im Contract stecken, da alle Abhebungen getrennt sind. Üblicherweise setzen Betrüge alle anderen Wallets außer ihren eigenen auf die schwarze Liste. Diese Art von Scam ist nicht neu.

Ethereum-Benutzer beschäftigen sich seit Jahren mit Honeypots. Da die Binance Smart Chain für die Ausgabe von Token um einiges günstiger ist, häufen sich solche Scams in der beliebten Smart Contract-Blockchain. Snowflake Floki ging am Montag auf PancakeSwap, einer dezentralen Plattform, die von der Binance Smart Chain betrieben wird, live. Einigen Followern war allerdings sofort klar, was los war. Es gibt jetzt eine einfache Möglichkeit, Honeypots zu erkennen, wenn auch keine hundertprozentige ausfallsichere.

Ein Honeypot-Detektor simuliert eine Kauf- und Verkaufstransaktion. So kann festgestellt werden, ob ein bestimmtes Kryptowährungsprojekt Betrug ist oder nicht. Ende Oktober sorgte ein von Squid Game, der erfolgreichen Survival-Dramaserie von Netflix, inspirierter Token für Schlagzeilen, nachdem sein Preis in kürzester Zeit um satte 40.000% nach oben geschossen war. Die Sache hatte allerdings einen Haken.

Käufer konnten den Token aufgrund des eingebauten Anti-Dump-Mechanismus, der die Schlüsselrolle bei der Inflation des Tokenpreises spielte, nicht verkaufen. Erwartungsgemäß handelte es sich bei diesem Token um Betrug, bei dem Käufer um Millionen erleichtert wurden. Viele Bad Player versuchen auch, aus legitimen Meme-Coins wie Floki Inu und Shiba Inu Kapital zu schlagen. Tipp von Blockchain Hero: Wir raten allen, sich vor dem Kauf immer genau mit den Projekten auseinander zu setzen.
Bild@ Pixabay / Lizenz

Werbung

FAQ zu möglichen Honeypot Scams in der Krypto-Welt

Was ist Floki Inu?

Floki Inu ist ein auf Ethereum basierendes Kryptowährungstoken, das ebenfalls als Meme-Coin bekannt ist. Es wurde als Reaktion auf ein Tweet von Elon Musk erstellt.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Was sind Floki Inu Kopien?

Einige Entwickler erstellen ähnliche Token mit dem Namen und der Marke von Floki Inu, um unwissende Investoren zu betrügen. Diese werden als Floki Inu Kopien bezeichnet.

Was ist ein Honeypot Scam?

Ein Honeypot-Scam bezieht sich auf Betrug, bei dem Investoren in ein Projekt gelockt werden, nur um ihr Kapital eingefroren oder gestohlen zu sehen. Einige Floki Inu Kopien könnten solche Scams sein.

Wie kann ich Honeypot Scams vermeiden?

Investoren können Honeypot Scams vermeiden, indem sie sorgfältige Due-Diligence-Prüfungen durchführen, nur in etablierte Kryptowährungen investieren und niemals mehr riskieren, als sie sich leisten können zu verlieren.

Wie kann ich legitime Floki Inu-Token identifizieren?

Legitime Floki Inu-Token haben bestimmte Merkmale wie eine transparente Entwicklungsroadmap, aktive Entwickler und Community, transparente Finanzen und klar definierte Token-Metriken.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield warnt vor dem Token Snowflake Floki, das eine Kopie des MemeCoin Floki Inu ist und als Honeypot-Scam eingestuft wird. Laut PeckShield sind Käufer dazu verleitet, den Token zu kaufen, während die Möglichkeit, ihn zu verkaufen, deaktiviert ist, wodurch das Geld der Käufer im Vertrag stecken bleibt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE