Am Donnerstag hat das DeFi-Kreditprotokoll Compund ein Whitepaper veröffentlicht, in dem eine Chain vorgestellt wird, die eine chainübergreifende Wertübertragung ermöglichen soll.
Neues Compound Projekt sorgt für Unruhe
Das DeFi-Kreditprotokoll Coompund hat am Donnerstag ein Whitepaper veröffentlicht, in dem eine Chain vorgestellt wird, die eine chainübergreifende Wertübertragung ermöglichen soll. Diese News kam nicht unbedingt gut an, wie sich an der Reaktion der DeFi-Community zeigt, da sie große Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung von Compunt Chain äußert. Für das Projekt scheinen diese Bedenken nicht unerwartet gekommen zu sein, weshalb man auf Crypto Twitter sogar nur begrenzte Antworten auf den Tweet zugelassen hat, in dem das Projekt angekündigt wird. Laut dem Whitepaper handelt es sich bei Compound Chain um eine Blockchain-Architektur, die einen günstigeren Wert- und Liquiditätstransfer über verschiedene verteilte Netzwerk ermöglicht.Das Projekt wird den Proof of Authority (PoA-Konsenz) verwenden, der aus einer Gruppe von Validatoren besteht, um die Chain mit Cash bestehend Stablecoins zu steuern. CASH scheint Dai von MakerDAO sehr ähnlich zu sein. CASH wird zur Begleichung von Transaktionsgebühren für die Compound Chain verwendet. Mit der Compound Chain möchte man die Probleme wie hohe Gasgebühren, aggregierte Risiken im Zusammenhang mit unterstützten Vermögenswerten und die Unfähigkeit, nicht auf Ethereum basierende Vermögenswerte zu handhaben. Durch die Verwendung von PoA unter einer begrenzten Anzahl von Validatoren kann Compound Chain theoretisch schnellere Transaktionen anbieten.
Damit ein höherer Transaktionsdurchsatz kann allerdings nur auf Kosten der Dezentralisierung erzielt werden. Kritiker wie Anthony Sassano von Set Protocol sagen: "Obwohl der Grund, warum [ETH-Gasgebühren] teuer sind, darin besteht, dass der Durchsatz von Ethereum aufgrund seiner extremen Dezentralisierung begrenzt ist - Compound Chain wird nur geringe Gebühren haben, da es viel, viel weniger dezentralisiert sein wird, da es sich um eine PoA-Chain handelt (bei der die Validatoren ausgewählt werden) von COMP-Gouverneuren)." Anstatt eine ganze Blockchain zu erstellen, ist Sassano der Ansicht, dass Compound das gleiche Ziel mit Layer-Two-Lösungen in der Ethereum-Chain lösen könnte. Layer-Two-Bereitstellungen bringen jedoch auch zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Zusammensetzbarkeit mit sich, inbesondere für DeFi-Benutzer. Der Gründer von Compound Finance, Robert Leshner verteidigte die Entscheidung des Projekts und betonte, dass Compound Chain die Überbrückung von Krypto-Assets ermöglichen würde, die auf anderen Blockchains laufen.
Er hat Vermögenswerte wie die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) als mögliche Anwendungsfälle für die chainübergreifende Funktion des geplanten Netzwerks herausgestellt. Wie das Projekt Kompatiblitätsprobleme beim Transport von nicht auf Ethereum basierenden Assets zur Ethereum-Chain lösen wird, wurde nicht im Whitepaper beschrieben. [divider style='left']
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.