Bitcoin: Lightning Labs launcht inmitten des BRC-20-Engpasses Taro

17.05.2023 756 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Lightning Labs, ein Lightning Network-Infrastrukturunternehmen, hat eine neue Lösung eingeführt, die darauf abzielt, den Prozess der Prägung neuer Vermögenswerte im Bitcoin-Netzwerk zu rationalisieren. Das kürzlich umbenannte Taproot Assets Protocol, das eine aktualisierte Ausgabe erhalten hat, behebt die Ineffizienzen und Komplexitäten, die mit der direkten Einschreibung von Asset-Metadaten in die Bitcoin-Blockchain verbunden sind. In einem am 16. Mai veröffentlichten Blogbeitrag kritisierte Lightning Labs die aktuellen Methoden zur Asset-Inskription im Bitcoin-Netzwerk und beschrieb sie aufgrund der umständlichen Protokolle, die Asset-Metadaten direkt in den Blockraum einbetten, als „besonders ineffizient“. Das Taproot Assets Protocol zielt darauf ab, überwiegend außerhalb der Kette zu arbeiten, um Netzwerküberlastungen zu lindern, ein Problem, das das Bitcoin-Netzwerk seit der Einführung des BRC-20-Token-Standards durch einen anonymen Entwickler namens "Domo" am 8. März plagt. Das Lightning Labs-Team gab bekannt, dass Protokollbenutzer bald BRC-20-Assets in das Lightning-Netzwerk integrieren können. Diese Integration ermöglicht die nahtlose Portierung von Wallets, Börsen und Händlern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, ein völlig neues Ökosystem von Grund auf aufzubauen.

Domo hat das Taproot Assets Protocol bereits zuvor als überlegene Lösung für das Mining neuer Assets auf Bitcoin im Vergleich zu bestehenden Methoden wie JavaScript Object Notation (JSON) hervorgehoben. Das Protokoll ermöglicht eine einfache Übertragung an das Lightning Network und ermöglicht so schnelle und kostengünstige Transaktionen. Die Mehrheit der bisher erstellten BRC-20-Tokens nutzten JSON-Daten für Token-Verträge, Token-Minting und Übertragungen. Dieser Ansatz wurde jedoch von Entwicklern kritisiert, die argumentieren, dass die Transaktionsgebühren viermal so hoch seien wie bei der Verwendung von Binärdateien. Es ist erwähnenswert, dass das Taproot Assets Protocol aufgrund einer Klage wegen Markenverletzung, die das Blockchain-Entwicklungsunternehmen Tari Labs gegen Lightning Labs eingereicht hat, von seinem ursprünglichen Namen "Taro" umbenannt wurde.

Diese Namensänderung wurde durch einen Rechtsstreit erforderlich, den das Team von Lightning Labs als unseriös ansah. Der Gesamtwert der BRC-20-Token überstieg am 9. Mai kurzzeitig die Marke von 1 Milliarde US-Dollar, ist seitdem aber auf 500 Millionen US-Dollar zurückgegangen, was einem Rückgang von fast 50% entspricht. Die Einführung des aktualisierten Taproot Assets Protocol durch Lightning Labs zeigt ihr Engagement für die Verbesserung der Effizienz und Skalierbarkeit des Bitcoin-Netzwerks. Durch die Bewältigung der Herausforderungen, die mit dem Asset-Minting und der Nutzung des Lightning Network verbunden sind, zielt das Protokoll darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz von Bitcoin für verschiedene Asset-bezogene Anwendungsfälle zu verbessern.

Bildquelle: Pixabay

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


FAQ zu Lightning Labs und der Einführung von Taro

Was ist Lightning Labs?

Lightning Labs ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen für das Bitcoin Lightning Network fokussiert.

Was ist Taro?

Taro ist eine neue Entwicklerplattform, die von Lightning Labs eingeführt wurde, um den BRC-20-Engpass zu lindern.

Was ist der BRC-20-Engpass?

Der BRC-20-Engpass ist ein Mangel an verfügbarer Liquidität aufgrund der Beschränkungen der BRC-20-Technologie, die Taro zu lindern versucht.

Wie funktioniert Taro?

Taro ermöglicht es Entwicklern, neue Anwendungen zu erstellen und Geschäftsregeln zu definieren, indem sie Smart Contracts nutzen, um Transaktionen auf dem Bitcoin Lightning Network zu moderieren.

Was sind die Vorteile der Nutzung von Taro?

Taro adressiert den BRC-20-Engpass und macht Bitcoin-Transaktionen schneller, effizienter und günstiger, indem es die Möglichkeiten des Lightning Networks erweitert.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Lightning Labs, a Lightning Network infrastructure company, has introduced a new solution aimed at streamlining the process of minting new assets on the Bitcoin network. The recently renamed Taproot Assets Protocol, which has received an updated version, solves the inefficiencies and complexities associated with directly embedding asset metadata into the Bitcoin blockchain.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE