Bitcoin: Lightning Labs launcht inmitten des BRC-20-Engpasses Taro

Bitcoin: Lightning Labs launcht inmitten des BRC-20-Engpasses Taro

Rate this post

Lightning Labs, ein Lightning Network-Infrastrukturunternehmen, hat eine neue Lösung eingeführt, die darauf abzielt, den Prozess der Prägung neuer Vermögenswerte im Bitcoin-Netzwerk zu rationalisieren. Das kürzlich umbenannte Taproot Assets Protocol, das eine aktualisierte Ausgabe erhalten hat, behebt die Ineffizienzen und Komplexitäten, die mit der direkten Einschreibung von Asset-Metadaten in die Bitcoin-Blockchain verbunden sind.

In einem am 16. Mai veröffentlichten Blogbeitrag kritisierte Lightning Labs die aktuellen Methoden zur Asset-Inskription im Bitcoin-Netzwerk und beschrieb sie aufgrund der umständlichen Protokolle, die Asset-Metadaten direkt in den Blockraum einbetten, als „besonders ineffizient“. Das Taproot Assets Protocol zielt darauf ab, überwiegend außerhalb der Kette zu arbeiten, um Netzwerküberlastungen zu lindern, ein Problem, das das Bitcoin-Netzwerk seit der Einführung des BRC-20-Token-Standards durch einen anonymen Entwickler namens „Domo“ am 8. März plagt.

Anzeige

Das Lightning Labs-Team gab bekannt, dass Protokollbenutzer bald BRC-20-Assets in das Lightning-Netzwerk integrieren können. Diese Integration ermöglicht die nahtlose Portierung von Wallets, Börsen und Händlern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, ein völlig neues Ökosystem von Grund auf aufzubauen.

Domo hat das Taproot Assets Protocol bereits zuvor als überlegene Lösung für das Mining neuer Assets auf Bitcoin im Vergleich zu bestehenden Methoden wie JavaScript Object Notation (JSON) hervorgehoben. Das Protokoll ermöglicht eine einfache Übertragung an das Lightning Network und ermöglicht so schnelle und kostengünstige Transaktionen.

Die Mehrheit der bisher erstellten BRC-20-Tokens nutzten JSON-Daten für Token-Verträge, Token-Minting und Übertragungen. Dieser Ansatz wurde jedoch von Entwicklern kritisiert, die argumentieren, dass die Transaktionsgebühren viermal so hoch seien wie bei der Verwendung von Binärdateien.

Anzeige

Es ist erwähnenswert, dass das Taproot Assets Protocol aufgrund einer Klage wegen Markenverletzung, die das Blockchain-Entwicklungsunternehmen Tari Labs gegen Lightning Labs eingereicht hat, von seinem ursprünglichen Namen „Taro“ umbenannt wurde. Diese Namensänderung wurde durch einen Rechtsstreit erforderlich, den das Team von Lightning Labs als unseriös ansah.

Der Gesamtwert der BRC-20-Token überstieg am 9. Mai kurzzeitig die Marke von 1 Milliarde US-Dollar, ist seitdem aber auf 500 Millionen US-Dollar zurückgegangen, was einem Rückgang von fast 50% entspricht.

Die Einführung des aktualisierten Taproot Assets Protocol durch Lightning Labs zeigt ihr Engagement für die Verbesserung der Effizienz und Skalierbarkeit des Bitcoin-Netzwerks. Durch die Bewältigung der Herausforderungen, die mit dem Asset-Minting und der Nutzung des Lightning Network verbunden sind, zielt das Protokoll darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz von Bitcoin für verschiedene Asset-bezogene Anwendungsfälle zu verbessern.

Bildquelle: Pixabay

Anzeige