Bitcoin (BTC) scheitert an 10.500 USD - Kryptomarkt sieht rote Zahlen

    14.09.2020 628 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin konnte am Wochenende die wichtige Marke von 10.500 USD nicht halten, was den gesamten Kryptomarkt in rote Zahlen stürzte. Nach einem kurzen Hoch von 10.560 USD fiel der Bitcoin auf 10.350 USD und erreichte später sogar einen Tiefpunkt von 10.220 USD.
    Auch Ethereum und andere Altcoins mussten Verluste hinnehmen: Ethereum fiel von 400 USD auf 370 USD, während kleinere Coins wie IOST und SushiSwap zweistellige Verluste verzeichneten. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarkts schrumpfte um 10 Milliarden USD.
    Analysten sehen einen Rückgang der aktiven Bitcoin-Adressen als möglichen Vorboten für die Kursverluste. Sollte Bitcoin weiter sinken, könnte die psychologische Grenze von 10.000 USD getestet werden.
    Doch es gibt auch Hoffnung: Sollte Bitcoin die 10.500 USD zurückerobern, könnten die nächsten Widerstände bei 10.700 USD und 11.000 USD liegen. Einige Coins wie Flexacoin und Waves konnten sogar leichte Gewinne verzeichnen.
    Der Kryptomarkt bleibt volatil, und Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten. Ob Bitcoin die 10.500 USD zurückerobert oder weiter fällt, wird entscheidend für die nächsten Tage sein.

    Dem Bitcoin (BTC) ist es am Wochenende nicht gelungen, die 10.500 US-Dollar zu halten, was dazu geführt hat, dass beinahe der gesamte Kryptomarkt rote Zahlen schreiben.

    Kryptomarkt ist rot

    Nachdem es dem Bitcoin nicht gelungen ist, die 10.500 US-Dollar zurückzuerobern, sieht so ziemlich der gesamte Krypto-Markt rote Zahlen. Nach dem am Wochenende verzeichneten Gewinnen sehen die meisten Kryptowährungen wieder rote Zahlen.

    Bitcoin fiel von seinem Wochen-Höchststand von 10.560 USD wieder auf 10.350 USD, während Ethereum 4,5 Prozent verlor und auf 370 USD fiel. Aus diesem Grund erreichte der Bitcoin wenige Stunden später einen Tiefpunkt von 10.220 USD.

    Seit dem ist er aber wieder etwas gestiegen. Falls der Bitcoin weiter sinkt, könnte es sogar unter die 10.200 USD gehen und wieder auf die psychologische Grenze von 10.000 USD zugehen. Sollte der Widerstand von 10.

    500 USD überwunden werden, liegen die nächsten Hindernisse bei 10.700 USD und 11.000 USD. Laut dem Datenanalyseunternehmen Santiment sind die täglichen aktiven Bitcoin-Adressen am Wochenende etwas zurückgegangen. Das Unternehmen, das zuvor die Performance des DAA mit dem Preis von Bitcoin in Verbindung gebracht hat, ist der Ansicht, dass diese Entwicklung den Rückgang von Bitcoin prognostiziert hat.

    Der Altcoin-Markt verzeichnete am Wochenende ebenfalls beeindruckende Zuwächse, heute schreibt dieser allerdings rote Zahlen. Ethereum ist am Samstag auf 400 USD gestiegen und mittlerweile auf 370 USD gefallen. Zweistellige Verluste sind bei mehreren Alts mit niedrigerer Obergrenze erkennbar. IOST (-20%), THORChain (-16%), NXM (-14,5%), Ocean Protocol (-14%), Blockstack (-13%), SushiSwap (-12,5%), Synthetix Network (-12%) , Swipe (-11%), Compound (-10,5%) und Aave (-10%) verlieren die größten Wertblöcke. Obwohl einige Coins im grünen Bereich liegen, wie Flexacoin (22%), Waves (8%) und OKB (5%), hat die Gesamtmarktkapitalisierung seit dem gestrigen Höchststand 10 Mrd.

    USD verloren. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bitcoin und der gesamte Kryptomarkt verzeichnen rote Zahlen, nachdem der Bitcoin die Marke von 10.500 USD nicht halten konnte. Ethereum und verschiedene Altcoins sind ebenfalls betroffen und verlieren an Wert.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter