Bitcoin (BTC)-Dominanz erreicht Zwei-Jahres-Tief

    21.04.2021 739 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat sich nach einem massiven Preisverfall wieder leicht erholt und liegt aktuell bei knapp 56.000 USD. Dennoch bleibt die Bitcoin-Dominanz mit 50,5% auf einem Zwei-Jahres-Tief.
    Während Bitcoin schwächelt, zeigen Altcoins beeindruckende Gewinne. Ethereum ist auf über 2.300 USD gestiegen, Binance Coin (BNB) legte um 20% zu und viele weitere Altcoins wie Ripple und Cardano verzeichnen ebenfalls zweistellige Zuwächse.
    Die sinkende Bitcoin-Dominanz zeigt, dass Altcoins immer mehr an Bedeutung gewinnen. Investoren diversifizieren ihre Portfolios und setzen verstärkt auf alternative Kryptowährungen.
    Trotz der bullischen Nachrichten, wie der Einführung von Krypto-Zahlungen bei Venmo und WeWork, konnte Bitcoin die Marke von 58.000 USD nicht durchbrechen. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes liegt jedoch wieder über 2 Billionen USD.
    Eine sinkende Bitcoin-Dominanz ist nicht unbedingt negativ. Sie zeigt, dass der Kryptomarkt vielfältiger wird, birgt aber auch Risiken wie höhere Volatilität. Beobachte die Entwicklungen, um Chancen und Risiken besser einschätzen zu können!

    Die Krypto-Marktkapitalisierung ist an einem Tag um 100 Milliarden gewachsen, als Bitcoin sich den 56.000 USD näherte. Ethereum ist dabei auf über 2.300 USD gestiegen, während Binance Coin (BNB) um 20% auf über 600 USD gestiegen ist.

    Bitcoin schwächelt, Altcoins ziehen an

    Bitcoin hat sich in den letzten Stunden wieder etwas erholt, während der Kurs von einem Tief von 53.

    500 USD auf knapp 56.000 USD geklettert ist, wo es aktuell nicht wirklich nach oben zu gehen scheint. Die meisten Altcoins haben allerdings höhere Gewinne verzeichnet, während die Bitcoin-Dominanz knapp über 50% steht, was dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren entspricht. Am Sonntag hat Bitcoin nach seinem massiven Preisverfall von über 9.000 USD in Stunden den Großteil des Marktes mitgenommen.

    Obwohl es BTC gelungen ist, wieder ein paar Tausend Dollar gutzumachen, ist es nicht gelungen, die 58.000 USD zu brechen. Gestern war für Bitcoin wieder ein etwas bärischer Tag, obwohl die bullische News von PayPal, dass dessen Unternehmen Venmo mit einer Nutzerbasis von über 70 Millionen Nutzern es ermöglicht hat, digitale Assets zu kaufen, zu verkaufen und aufzubewahren, eigentlich für eine stärkereAufwärtsbewegung hätte sorgen müssen. Kurz darauf tauchten Berichte auf, dass auch der große Anbieter flexibler Arbeitsbereiche, WeWork, Kryptowährungen für Zahlungen akzeptieren wird. Nachdem diese Neuigkeiten zwar für eine 3.

    000 USD Aufwärtsbewegung bis zu 57.000 USD gesorgt haben, konnte sich BTC allerdings nicht halten. Das erfreuliche ist allerdings, dass Bitcoin zumindest seine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar wieder zurückerobern konnte. Im Gegensatz zu BTC haben die Altcoins in den letzten 24 Stunden größere Zuwächse erzielt, während die BTC-Dominanz auf etwa 50,5% gefallen ist. Ethereum konnte sich wieder über 2.

    300 USD bewegen, was einem Anstieg seit dem Teif von 10% entspricht. Ripple (12%), Cardano (8%), Polkadot (5%), Uniswap (9,5%), Litecoin (7%) und Chainlink (7,5%) konnten auch wieder Zuwächse erzielen. Von den größeren Altcoins konnte Binance Coin (BNB) sich zu den Gewinnern zählen, da der Kurs innerhalb von 24 Stunden um mehr als 20% gestiegen ist und über 600 USD gehandelt wird. Während des Marktcrash am Sonntag befand sich der Kurs noch bei 440 USD. Am stärksten ist Celo mit einem Anstieg von 70% gestiegen.

    Gefolgt von Horizen (35%), PancakeSwap (27%), Enjin Coin (21%), Waves (20%), Reserve Rights (18%), Dent (16%), Bitcoin Gold (14%), Theta (13%) und Siacoin (13%) folgen. Die Gesamtmarktkapitalisierung hat sich seit dem Tief auch wieder erholt und beträgt wieder über 2 Billionen USD.
    Bildquelle: Pixabay, Lizenz

    Werbung

    FAQ zur Dominanz von Bitcoin (BTC)

    Was bedeutet Bitcoin Dominanz?

    Bitcoin-Dominanz bezieht sich auf den Prozentsatz des gesamten Kryptowährungsmarktes, den Bitcoin einnimmt. Es ist ein Indikator für die Marktstellung und Popularität von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.

    Warum ist die Bitcoin-Dominanz gesunken?

    Die Bitcoin-Dominanz sinkt in der Regel, wenn Altcoins an Wert gewinnen. Da der gesamte Kryptomarkt wächst und mehr Investoren in alternative Kryptowährungen (Altcoins) investieren, kann die Bitcoin-Dominanz abnehmen.

    Ist es schlecht, wenn die Bitcoin Dominanz sinkt?

    Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz ist nicht unbedingt schlecht. Es deutet darauf hin, dass Altcoins floriert und die Anleger mehr Vielfalt auf dem Markt suchen. Es kann sich jedoch auf die Bitcoin-Preise auswirken und zu höherer Volatilität im Kryptomarkt führen.

    Was sind die Auswirkungen einer reduzierten Bitcoin-Dominanz auf den Markt?

    Eine abnehmende Bitcoin-Dominanz kann zu einer Verlagerung der Marktbedingungen führen. Es könnte mehr Wettbewerb und Diversifikation im Kryptowährungsmarkt bedeuten, aber es könnte auch zu größerer Volatilität und Risiken führen, da der Markt weniger stabil ist, wenn er sich auf mehrere Kryptowährungen verteilt.

    Wie kann ich die Bitcoin Dominanz verfolgen?

    Es gibt verschiedene Ressourcen online, um die Bitcoin-Dominanz zu verfolgen, einschließlich Krypto-Markt-Tracking-Seiten, die Echtzeit-Updates zur Bitcoin-Dominanz bieten. Einige bekannte Seiten sind CoinMarketCap und CoinGecko.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Krypto-Marktkapitalisierung ist um 100 Milliarden Dollar gestiegen, als Bitcoin sich den 56.000 Dollar näherte, während Ethereum auf über 2.300 Dollar stieg und Binance Coin um 20 auf über 600 Dollar anstieg.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter