Die Krypto-Marktkapitalisierung ist an einem Tag um 100 Milliarden gewachsen, als Bitcoin sich den 56.000 USD näherte. Ethereum ist dabei auf über 2.300 USD gestiegen, während Binance Coin (BNB) um 20% auf über 600 USD gestiegen ist.
Bitcoin schwächelt, Altcoins ziehen an
Bitcoin hat sich in den letzten Stunden wieder etwas erholt, während der Kurs von einem Tief von 53.500 USD auf knapp 56.000 USD geklettert ist, wo es aktuell nicht wirklich nach oben zu gehen scheint. Die meisten Altcoins haben allerdings höhere Gewinne verzeichnet, während die Bitcoin-Dominanz knapp über 50% steht, was dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren entspricht. Am Sonntag hat Bitcoin nach seinem massiven Preisverfall von über 9.000 USD in Stunden den Großteil des Marktes mitgenommen.
Obwohl es BTC gelungen ist, wieder ein paar Tausend Dollar gutzumachen, ist es nicht gelungen, die 58.000 USD zu brechen. Gestern war für Bitcoin wieder ein etwas bärischer Tag, obwohl die bullische News von PayPal, dass dessen Unternehmen Venmo mit einer Nutzerbasis von über 70 Millionen Nutzern es ermöglicht hat, digitale Assets zu kaufen, zu verkaufen und aufzubewahren, eigentlich für eine stärkereAufwärtsbewegung hätte sorgen müssen. Kurz darauf tauchten Berichte auf, dass auch der große Anbieter flexibler Arbeitsbereiche, WeWork, Kryptowährungen für Zahlungen akzeptieren wird. Nachdem diese Neuigkeiten zwar für eine 3.
000 USD Aufwärtsbewegung bis zu 57.000 USD gesorgt haben, konnte sich BTC allerdings nicht halten. Das erfreuliche ist allerdings, dass Bitcoin zumindest seine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar wieder zurückerobern konnte. Im Gegensatz zu BTC haben die Altcoins in den letzten 24 Stunden größere Zuwächse erzielt, während die BTC-Dominanz auf etwa 50,5% gefallen ist. Ethereum konnte sich wieder über 2.
300 USD bewegen, was einem Anstieg seit dem Teif von 10% entspricht. Ripple (12%), Cardano (8%), Polkadot (5%), Uniswap (9,5%), Litecoin (7%) und Chainlink (7,5%) konnten auch wieder Zuwächse erzielen. Von den größeren Altcoins konnte Binance Coin (BNB) sich zu den Gewinnern zählen, da der Kurs innerhalb von 24 Stunden um mehr als 20% gestiegen ist und über 600 USD gehandelt wird. Während des Marktcrash am Sonntag befand sich der Kurs noch bei 440 USD. Am stärksten ist Celo mit einem Anstieg von 70% gestiegen.
Gefolgt von Horizen (35%), PancakeSwap (27%), Enjin Coin (21%), Waves (20%), Reserve Rights (18%), Dent (16%), Bitcoin Gold (14%), Theta (13%) und Siacoin (13%) folgen. Die Gesamtmarktkapitalisierung hat sich seit dem Tief auch wieder erholt und beträgt wieder über 2 Billionen USD.
Bildquelle: Pixabay, Lizenz
FAQ zur Dominanz von Bitcoin (BTC)
Was bedeutet Bitcoin Dominanz?
Bitcoin-Dominanz bezieht sich auf den Prozentsatz des gesamten Kryptowährungsmarktes, den Bitcoin einnimmt. Es ist ein Indikator für die Marktstellung und Popularität von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.
Warum ist die Bitcoin-Dominanz gesunken?
Ist es schlecht, wenn die Bitcoin Dominanz sinkt?
Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz ist nicht unbedingt schlecht. Es deutet darauf hin, dass Altcoins floriert und die Anleger mehr Vielfalt auf dem Markt suchen. Es kann sich jedoch auf die Bitcoin-Preise auswirken und zu höherer Volatilität im Kryptomarkt führen.
Was sind die Auswirkungen einer reduzierten Bitcoin-Dominanz auf den Markt?
Eine abnehmende Bitcoin-Dominanz kann zu einer Verlagerung der Marktbedingungen führen. Es könnte mehr Wettbewerb und Diversifikation im Kryptowährungsmarkt bedeuten, aber es könnte auch zu größerer Volatilität und Risiken führen, da der Markt weniger stabil ist, wenn er sich auf mehrere Kryptowährungen verteilt.
Wie kann ich die Bitcoin Dominanz verfolgen?
Es gibt verschiedene Ressourcen online, um die Bitcoin-Dominanz zu verfolgen, einschließlich Krypto-Markt-Tracking-Seiten, die Echtzeit-Updates zur Bitcoin-Dominanz bieten. Einige bekannte Seiten sind CoinMarketCap und CoinGecko.