Binance: Nach 12 stündigen Abhebestopp sind Abhebungen wieder möglich

08.05.2023 580 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Binance hat nach einem 12-stündigen Abhebestopp die Bitcoin-Abhebungen wieder freigegeben. Grund für die Unterbrechung war ein Rückstau an Transaktionen, der durch gestiegene Netzwerkgebühren verursacht wurde.
Um das Problem zu lösen, erhöhte Binance die Gebühren für ausstehende Transaktionen, damit diese schneller von Mining-Pools verarbeitet werden. Die Börse hat zudem angekündigt, ihre Gebührenstruktur anzupassen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Am Sonntag verzeichnete Binance einen Rekordabfluss von über 188.000 Bitcoin, was die Belastung des Netzwerks zusätzlich verstärkte. Trotz der Herausforderungen konnte die Plattform das Problem schnell lösen und den Betrieb wieder aufnehmen.
Neben den technischen Herausforderungen wurde bekannt, dass Israel verdächtige Binance-Konten beschlagnahmt hat, die mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen sollen. Dies zeigt die regulatorischen Hürden, denen sich Krypto-Börsen weiterhin stellen müssen.
Binance betont sein Engagement für eine sichere und effiziente Plattform. Die schnelle Reaktion auf die Abhebungsprobleme und die Anpassung der Gebührenstruktur unterstreichen die Bemühungen, ein reibungsloses Handelserlebnis für die Nutzer zu gewährleisten.

Nachdem Bitcoin-Auszahlungen zweimal innerhalb von 12 Stunden vorübergehend ausgesetzt wurden, nahm Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, den Dienst am Montagmittag in Hongkong wieder auf. Die Börse hatte Auszahlungen aufgrund eines erheblichen Rückstands an ausstehenden Transaktionen gestoppt. Binance ging am Montag zu Twitter, um die Situation anzusprechen, und räumte ein, dass ihre festgelegten Gebühren den jüngsten Anstieg der Gasgebühren des Bitcoin-Netzwerks nicht vorwegnahmen. Um das Problem zu lösen, entschied sich die Börse dafür, die ausstehenden Transaktionen durch höhere Gebühren zu ersetzen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie von Mining-Pools abgeholt werden. Nachdem die Bitcoin-Auszahlungen wieder eingeführt wurden, veröffentlichte Binance einen weiteren Tweet, in dem es hieß, dass ausstehende Transaktionen verarbeitet würden, indem sie durch höhere Transaktionsgebühren ersetzt würden.

Darüber hinaus betonte die Börse ihr Engagement, ein erneutes Auftreten eines ähnlichen Problems in der Zukunft zu verhindern. Binance passte seine Gebühren an und versicherte den Benutzern, dass es die On-Chain-Aktivitäten genau überwachen und bei Bedarf notwendige Anpassungen vornehmen würde. Das Stauproblem, das zur vorübergehenden Aussetzung von Bitcoin-Abhebungen führte, wurde erstmals von Binance am Sonntagabend in Hongkong angekündigt. Etwa anderthalb Stunden später kündigte die Börse die Wiederaufnahme der Abhebungen an, nachdem sie das Problem angegangen war. Daten von CryptoQuant, einer Plattform, die seit Mai 2020 Kryptowährungsdaten verfolgt, zeigten, dass Binance allein am Sonntag einen Gesamtabfluss von etwa 188.

281 Bitcoin verzeichnete. Dies stellte das größte von CryptoQuant aufgezeichnete Tagesvolumen dar. In einer unabhängigen Entwicklung berichtete Reuters, dass Israel verdächtige Binance-Konten beschlagnahmt hatte, die angeblich mit dem Islamischen Staat in Verbindung stehen. Der Vorfall verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen, denen der Austausch von Kryptowährungen bei der Bekämpfung illegaler Aktivitäten und der Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen gegenübersteht. Trotz der vorübergehenden Unterbrechung der Bitcoin-Abhebungen und der gemeldeten Beschlagnahme verdächtiger Konten zeigt Binances sofortige Auflösung des Rückstands sein Engagement für die Aufrechterhaltung einer sicheren und effizienten Plattform für Benutzer.

Der proaktive Ansatz der Börse bei der Anpassung von Gebühren und der genauen Überwachung der On-Chain-Aktivitäten ist ein Beweis für ihr Engagement, ein nahtloses Handelserlebnis zu bieten. Während sich die Kryptowährungsbranche weiterentwickelt und zunehmend Aufmerksamkeit erregt, unterstreichen Vorfälle wie diese, wie wichtig es ist, robuste Systeme zu implementieren, um Nachfragespitzen zu bewältigen und die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen sicherzustellen. Die Reaktionsfähigkeit von Binance bei der Bewältigung der Situation bestätigt seine Position als führende Kryptowährungsbörse, die sich der Zufriedenheit und Sicherheit der Benutzer verschrieben hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Binance die Bitcoin-Abhebungen wieder aufgenommen hat, nachdem der Dienst innerhalb von 12 Stunden zweimal vorübergehend ausgesetzt wurde. Die Börse verzeichnete einen erheblichen Rückstand an ausstehenden Transaktionen, was eine vorübergehende Unterbrechung erforderlich machte.

Binance ging das Problem schnell an, indem es die Transaktionen durch höhere Gebühren ersetzte und anschließend seine Gebühren anpasste, um ähnliche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern. Die prompte Lösung zeigt das Engagement von Binance für die Benutzerzufriedenheit und unterstreicht die Herausforderungen, denen sich der Austausch von Kryptowährungen bei der Bewältigung der gestiegenen Nachfrage gegenübersieht. Darüber hinaus erinnert die gemeldete Beschlagnahme verdächtiger Binance-Konten durch Israel an die laufenden Bemühungen zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten im Bereich der Kryptowährungen. Bildquelle: Pixabay

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


Häufig gestellte Fragen zu den kürzlich erfolgten Abhebungsprozessen bei Binance

Was war der Grund für den 12-stündigen Abhebestopp bei Binance?

Binance musste aus technischen Gründen einen 12-stündigen Abhebestopp einlegen. In diesem Zeitraum wurden Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.

Sind meine Kryptowährungen bei einem Abhebestopp sicher?

Ja. Während eines Abhebestopps bleiben alle Gelder sicher auf der Binance-Plattform. Der Stopp dient nur dazu, um systembedingte Arbeiten durchzuführen.

Sind jetzt wieder alle Abhebungen bei Binance möglich?

Ja, nach dem 12-stündigen Abhebestopp sind alle Abhebungen wieder möglich und die Plattform funktioniert normal.

Kann es in Zukunft wieder zu einem Abhebestopp kommen?

Es kann immer wieder zu Wartungsarbeiten kommen, die einen temporären Stopp der Abhebungen bedingen. Binance bemüht sich jedoch, diese so kurz wie möglich zu halten und die Kunden rechtzeitig zu informieren.

Wo bekomme ich Informationen zu aktuellen Abhebestopps?

Binance informiert seine Kunden über geplante Wartungsarbeiten und Abhebestopps auf der Plattform und über ihre Social-Media-Kanäle.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die weltweit größte Kryptowährungsbörse Binance hat nach vorübergehenden Aussetzungen den Bitcoin-Abhebungsdienst wieder aufgenommen. Die Börse hatte mit einem erheblichen Rückstand an ausstehenden Transaktionen zu kämpfen und ersetzte diese durch höhere Gebühren, um die Mining-Pools anzuziehen. Trotz der Herausforderungen, die illegale Aktivitäten mit sich bringen, zeigt Binance mit seiner schnellen Lösung das Engagement für die Zufriedenheit und Sicherheit der Benutzer.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE