Bekannte Goldwanze prügelt auf den Bitcoin (BTC)-Verwalter Grayscale ein

    09.09.2020 561 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Peter Schiff, bekannt als Goldwanze und Kritiker von Bitcoin, hat erneut zugeschlagen. Diesmal richtet sich seine Kritik gegen Grayscale Investments, die größte Vermögensverwaltungsfirma für Kryptowährungen.
    Schiff wirft Grayscale vor, den Ethereum Trust (ETHE) in ihrer großen TV-Werbekampagne vernachlässigt zu haben. Er sieht die schwache Performance von ETHE als Warnsignal für den Bitcoin Trust (GBTC), der ein Vermögen von 4,4 Milliarden USD verwaltet.
    Der Ethereum Trust hat in den letzten Monaten stark gelitten und ist seit seinem Hoch im Juni um 78 Prozent gefallen. Grund dafür ist, dass viele Aktien nach Ablauf einer Sperrfrist auf den Markt kamen, was den Preis drückte.
    Trotzdem bleibt der Grayscale Ethereum Trust das weltweit größte Anlageinstrument für Ethereum. Doch Schiff sieht den aktuellen Aufschlag von 36 Prozent auf den Nettowert als Zeichen für eine sinkende Nachfrage.
    Grayscale hat kürzlich den Status eines SEC-Berichtsunternehmens für den Ethereum Trust beantragt. Ob dies das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann, bleibt abzuwarten – die Kritik von Schiff sorgt jedenfalls für Diskussionen.

    Die auch in der Krypto-Welt bekannte Goldwanze Peter Schiff prügelt wieder einmal auf Bitcoin ein. Diesmal macht er allerdings einen kleinen Umweg über Ethereum.

    Ethereum Trust ist ein Vorreiter für Bitcoin

    Peter Schiff, die bekannte Goldwanze hat gegen die bekannte Kryptowährungs-Vermögensverwaltungsfirma Grayscale Investments ausgeholt, da er meint, dass das Unternehmen es versäumt hat, die Ethereum Trust (ETHE) nicht mit seiner gewaltigen TV-Werbeaktion gepuscht zu haben. Schiff denkt, dass die schlechte Performance davon ein Vorreiter für den Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale sein wird, mit dem ein Vermögen von fast 4,4 Milliarden USD verwaltet wird. "Dies ist wahrscheinlich ein Frühindikator für den populäreren Bitcoin Trust, der in derselben Kampagne vorgestellt wurde.

    " Schiff hob treffend hervor, dass der Grayscale Ethereum Trust in den letzten Monaten tatsächlich einiges hinnehmen musste. Dieser ist gegenüber seinem Juni-Hoch um fast 78 Prozent eingebrochen, als Anleger bereit waren, mehr als 1.000 Prozent Prämie dafür zu zahlen, um in ETH einsteigen zu können. Zum Zusammenbruch kam es, als viele Aktien des Trusts nach Ablauf einer einjährigen Sperrfrist auf sekundären OTC-Märkten verfügbar wurden. Am Dienstag schloss ETHE bei 49,2 USD, dem niedrigsten Stand seit dem Krypto-Crash im März.

    Während die Aktien des Trusts immer noch mit einem Aufschlag von 36 auf den Nettowert gehandelt werden, meint Schiff, dass dies ein Zeichen für eine schwindende Nachfrage ist. Grayscale Ethereum Trust ist jedoch das weltweit größte Anlageinstrument für Ethereum, das im vergangenen Monat den Status eines SEC-Berichtsunternehmens beantragt hat. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Peter Schiff, der bekannte Gold-Bug, kritisiert die Kryptowährungs-Vermögensverwaltungsfirma Grayscale Investments, da er der Meinung ist, dass sie es versäumt hat, den Ethereum Trust ausreichend zu bewerben. Schiff glaubt, dass die schlechte Performance des Ethereum Trust ein Vorzeichen für den beliebteren Bitcoin Trust sein könnte.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter