Am 4. Dezember erlitt der gesamte Krypto-Markt einen Flash-Crash, der dazu führte, dass viele Kryptowährungen enorme Verluste zu verzeichnen hatten. Während sich die meisten davon wieder etwas erholt haben, ist es Ethereum besonders schnell gelungen, wieder nach oben zu kommen und hat dabei sogar das Wachstum von Bitcoin weit übertroffen.
Ethereum bullischer als Bitcoin?
Ethereum steckt allerdings immer noch unter 5.000 USD, die 10.
000 USD als ultimatives Ziel bis Jahresende scheinen allerdings sehr weit hergeholt zu sein, die von einigen Analysten vorhergesagt wurden. Der ehemalige Goldman Sachs-Manager Raoul Pal bleibt allerdings weiterhin optimistisch. In einem kürzlich geführten Interview sagte er:
"Ich verwende Best-Case-Wahrscheinlichkeiten. Keine Gewissheiten. Ich denke immer noch, dass ETH dieses Jahr eher bei 15.
000 USD als bei 10.000 USD abschließt … Allein aufgrund der Natur dessen, was gerade passiert, und der Chartmuster und, wissen Sie, der Leute, die in den Raum kommen."
Pal stellte ein sehr bullischeres Szenario für den langfristigen Kursverlauf von Ethereum auf und sagte dazu:
"Die kleine Wahrscheinlichkeit nach oben ist, dass sie bis zum Sommer 40.000 US-Dollar erreicht. Das liegt an [of] dem Staking-Zyklus und dem Aussehen der Charts.
Es ist nicht mein Basisfall; mein Basisszenario würde bis spätestens März 20.000 US-Dollar betragen."
Da viele weiterhin optimistisch sind, wird auch schon darüber gesprochen, dass Ethereum die Marktdominanz von Bitcoin einholen wird. Auf der anderen Seite sehen viele allerdings auch die Dominanz von New-Age-Blockchains gefährdet. Diese bieten bereits ähnliche Funktionen wie ETH 2.
0. Zu diesen zählen Solana, Terra, Avalanche und Cardano. Sie alle haben sich sehr schnell im DeFi-Ökosystem weiterentwickelt.
Pal sieht dies sogar ähnlich.
"Ich denke, dass Solana die ETH im Zyklus übertreffen wird und ich denke, dass Terra die ETH übertreffen wird.
"
Pal ist seit langem ein überzeugter Ethereum-Unterstützer. Berichten zufolge hat Pal einen erheblichen Teil seines Krypto-Portfolios in ETH. Er erklärte, warum er so viel von Ethereum hält:
"Ich habe weniger Sicherheit, weil die Netzwerkeffekte weniger ausgeprägt sind. Daher muss ich eine kleinere Wette eingehen, aber ich glaube nicht, dass die ETH aufhört zu steigen."
Bemerkenswert ist allerdings, dass Pals bullische Vorhersagen ein gewisses Gewicht verliehen werden können.
Zum ersten Mal seit 2018 hat Ethereum gegenüber Bitcoin einen neuen Höchststand erreicht.
500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Ethereum Prognose: Erwarteter Anstieg bis Jahresende
Was sagt der Analyst über das Potenzial von Ethereum aus?
Laut dem Analysten hat Ethereum das Potenzial, bis zum Jahresende einen Anstieg von 200% zu erleben.
Auf welchen Daten basiert die Prognose des Analysten?
Der Analyst stützt seine Prognose auf mehrere Datenpunkte, einschließlich des aktuellen Markttrends, der Nutzung der Ethereum-Blockchain und potentieller Marktveränderungen.
Was könnte zu diesem Anstieg führen?
Ein Hauptgrund für den erwarteten Anstieg ist die steigende Akzeptanz von Ethereum und Blockchain-Technologien im Allgemeinen. Mehr Unternehmen und Einzelpersonen nutzen Ethereum für vielfältige Zwecke, was zu einer erhöhten Nachfrage führt.
Gibt es Risiken in dieser Prognose?
Ja, wie bei jeder Investition gibt es Risiken. Die Prognose des Analysten beruht auf den aktuellen Bedingungen und Annahmen, die sich jederzeit ändern können. Deshalb ist es immer wichtig, vor einer Investition umfassende Recherchen durchzuführen.
Was bedeutet dies für Investoren?
Der erwartete Anstieg bietet eine potente Investitionsmöglichkeit. Allerdings müssen Investoren das Risiko mit ihrem persönlichen Risikoappetit abwägen und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig prüfen.