Aktueller Status zu SEC vs. Ripple

    24.03.2023 726 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple und die SEC stehen seit über zwei Jahren in einem intensiven Rechtsstreit. Kürzlich reichte Ripple ein neues Dokument ein, um seine Fair-Notice-Verteidigung zu stärken, worauf die SEC mit einer Antwort reagierte. Dabei berief sich die SEC auf frühere Fälle, um Ripples Argumente zu entkräften.
    Laut dem Anwalt James K. Filan stützt sich die SEC auf Auszüge aus den Fällen Bittner und Voyager, um ihre Position zu untermauern. Ripple hingegen sieht diese Fälle als Unterstützung für ihre Verteidigung. Die SEC bleibt jedoch dabei, dass diese Entscheidungen keine Grundlage für Ripples Argumente bieten.
    Pro-Ripple-Anwalt Jeremy Hogan kritisierte die Argumentation der SEC, insbesondere ihre Interpretation des Voyager-Falls. Er sieht die Entscheidung des Voyager-Richters als Vorteil für Ripple und bezeichnet die Gegenargumente der SEC als schwach. Die Diskussion zeigt, wie umstritten die rechtliche Lage im Krypto-Bereich ist.
    Fox Business berichtet, dass Richter Torres bald über die Anträge auf summarische Urteile entscheiden könnte. Drei Szenarien sind möglich: Ripple gewinnt, die SEC gewinnt oder der Fall geht vor Gericht. Diese Entscheidung könnte den langjährigen Rechtsstreit endlich beenden.
    Ripple-Präsidentin Monica Long bleibt optimistisch und hofft auf eine positive Lösung. Die gesamte Krypto-Community verfolgt den Fall gespannt, da das Ergebnis weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben könnte. Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten.

    Ripple, das Zahlungsprotokoll hinter dem digitalen Vermögenswert XRP, ist seit über zwei Jahren in einen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verwickelt. Am 20. März reichte Ripple zur Unterstützung seiner Fair-Notice-Verteidigung eine Letter Notice of Supplemental Authority ein. Dies veranlasste die SEC dazu, am 23. März ihre Antwort auf die Schreiben der Ripple-Beklagten einzureichen, in denen sie die ergänzende Autorität aus den Fällen Bittner und Voyager ansprach.

    Laut James K. Filan, einem Anwalt, der den Fall genau verfolgt hat, enthielt die Antwort der Aufsichtsbehörde "vereinzelte Bemerkungen, Zeilen aus der übereinstimmenden Meinung von Richter Gorsuch im Fall Bittner und eine Konkursbestätigungsanordnung im Fall Voyager". Die Angeklagten behaupten, dass die Auszüge ihre "Fair Notice"-Verteidigung unterstützen, aber die SEC ist anderer Meinung und erklärt, dass keine der Entscheidungen eine Fair Notice-Verteidigung beinhaltet und dass die Auszüge keine Grundlage bieten, um den Antrag der SEC auf ein summarisches Urteil abzulehnen. Als Antwort auf die Einreichung der SEC ging der Pro-Ripple-Anwalt Jeremy Hogan zu Twitter, um seinen Standpunkt zu äußern.

    Während er die stichhaltigen Argumente der SEC zum Fall Bittner anerkennt, argumentiert er, dass ihr Versuch, die Entscheidung des Voyager-Richters über die offensichtliche Unsicherheit im Krypto-Raum anzufechten, "lächerlich" sei. Hogan glaubt, dass die Voyager-Order gut für Ripple ist und dass die Reaktion der SEC nicht viel an Biss davon nimmt. In der Zwischenzeit berichtete Fox Business, dass Anwälte, die an dem Fall arbeiten, sagen, dass Richter Torres in den kommenden Tagen über Anträge auf summarische Urteile entscheiden könnte, was möglicherweise das rechtliche Dilemma zwischen Ripple und der SEC beenden würde. Der Artikel hebt drei mögliche Ergebnisse hervor: Ripple könnte gewinnen, die SEC könnte gewinnen oder der Richter könnte anordnen, dass der Fall vor Gericht geht. Ripple-Präsidentin Monica Long äußerte sich kürzlich in einem CNBC-Interview optimistisch, eine positive Lösung im SEC-Fall zu erreichen.

    Es bleibt abzuwarten, wie der Fall letztendlich gelöst wird, aber das Ergebnis wird von Mitgliedern der XRP-Community und der gesamten Kryptowährungsindustrie mit Spannung erwartet. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zur aktuellen Rechtslage von Ripple gegenüber der SEC

    Was ist der aktuelle Stand im Rechtsstreit zwischen SEC und Ripple?

    Der Fall befindet sich gegenwärtig noch im Prozess. Die endgültige Entscheidung steht noch aus.

    Welche Anschuldigungen erhebt die SEC gegen Ripple?

    Die SEC wirft Ripple vor, einen nicht registrierten Wertpapierverkauf durchgeführt zu haben.

    Wie hat Ripple auf die Anschuldigungen reagiert?

    Ripple hat die Anschuldigungen energisch bestritten und behauptet, dass XRP kein Wertpapier ist.

    Welche Auswirkungen hat der Rechtsstreit auf den Preis von XRP?

    Der Preis von XRP hat im Zuge des Rechtsstreits Volatilität erfahren. Die endgültigen Auswirkungen hängen vom Ausgang des Falles ab.

    Welche Konsequenzen könnte das Urteil für die Kryptobranche haben?

    Das Urteil könnte einen Präzedenzfall schaffen und die Regulierung von Kryptowährungen in den USA beeinflussen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ripple hat zur Unterstützung seiner Verteidigung gegen die SEC eine ergänzende Autorität eingereicht, woraufhin die SEC ihre Antwort einreichte. Anwalt James K. Filan hält die Antwort der SEC für sinnvoll, während Pro-Ripple-Anwalt Jeremy Hogan die Einwände der SEC als lächerlich betrachtet und optimistisch ist, dass Ripple den Fall gewinnen wird.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter