Advanced Blockchain AG verdoppelt Portfoliowert auf 56 Mio. USD bis Ende 2024

    31.03.2025 168 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Advanced Blockchain AG hat Grund zum Feiern: Der Portfoliowert ihrer 15 größten Beteiligungen hat sich bis Ende 2024 auf beeindruckende 56 Millionen USD verdoppelt. Diese Entwicklung zeigt die Stärke ihrer Investments und die positive Dynamik des Kryptomarktes.
    Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Projekten wie Peaq/Krest, die mit über 45 Millionen USD den größten Anteil am Portfoliowert ausmachen. Auch Eigenkapitalbeteiligungen wie Polymer und Panoptic tragen mit geschätzten Werten von bis zu 2,6 Millionen USD zum Wachstum bei.
    „Unser Portfoliowert hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 nahezu verdoppelt“, so Hatem Elsayed, COO der Advanced Blockchain AG. Diese Aussage unterstreicht die strategische Kompetenz des Unternehmens und die Qualität der ausgewählten Projekte.
    Die positive Entwicklung des Kryptomarktes hat ebenfalls eine wichtige Rolle gespielt: Die Marktkapitalisierung stieg auf 3,4 Billionen USD, und Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von über 108.000 USD. Diese Trends haben die Blockchain-Investmentlandschaft nachhaltig geprägt.
    Die Advanced Blockchain AG zeigt, wie gezielte Investitionen in innovative Projekte zu beeindruckenden Ergebnissen führen können. Doch in einem volatilen Marktumfeld bleibt die Diversifikation entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

    Die Advanced Blockchain AG meldet beeindruckende Fortschritte: Der Portfoliowert ihrer 15 größten Beteiligungen hat sich innerhalb weniger Monate nahezu verdoppelt und erreicht nun 56 Millionen USD. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur die Stärke der ausgewählten Projekte wider, sondern auch die positive Dynamik des Kryptomarktes, der zuletzt ein neues Allzeithoch verzeichnete. Ein genauer Blick auf die Bewertung zeigt, welche Projekte besonders herausstechen und wie sich die Blockchain-Investmentlandschaft weiterentwickelt.

    Werbung

    Bewertung der Top-15-Portfoliowerte der Advanced Blockchain AG erreicht 56 Mio. USD

    Die Advanced Blockchain AG (ABAG) hat die Bewertung ihrer 15 größten Portfoliowerte zum Stichtag 31. Dezember 2024 bekannt gegeben. Der kumulierte Wert dieser Assets beläuft sich auf rund 56 Millionen USD. Besonders hervorzuheben ist, dass sich der Portfoliowert im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 nahezu verdoppelt hat. Dies unterstreicht die substanziellen Fortschritte und den Wert der Beteiligungen des Unternehmens.

    Die Bewertung wurde durch die AVS-Valuation GmbH durchgeführt und umfasst sowohl am Markt gehandelte Token als auch Eigenkapitalbeteiligungen vor Marktstart. Zu den am Markt gehandelten Token zählen unter anderem Peaq/Krest mit einem kombinierten Marktwert von 45.125.540 USD und Contango mit einem Wert von 951.347 USD. Eigenkapitalbeteiligungen wie Polymer und Panoptic wurden jeweils mit geschätzten Werten zwischen 1,8 und 2,6 Millionen USD bewertet.

    „Unser Portfoliowert hat sich im Vergleich zur Bewertung im ersten Halbjahr 2024 nahezu verdoppelt – ein klarer Beleg für den substanziellen Wert unserer Beteiligungen“, so Hatem Elsayed, COO der Advanced Blockchain AG.

    Die allgemeine Marktentwicklung im vierten Quartal 2024 war ebenfalls positiv. Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes stieg von 2,3 Billionen USD auf 3,4 Billionen USD, und Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von über 108.000 USD.

    Token Anzahl Marktwert (USD)
    Peaq/Krest 88.073.050 PEAQ, 2.450.406 KREST 45.125.540
    Contango 18.055.556 TANGO 951.347
    Neon EVM 1.000.000 NEON 363.500

    Zusammenfassung: Die Advanced Blockchain AG konnte ihren Portfoliowert signifikant steigern, wobei Peaq/Krest den höchsten Einzelwert darstellt. Die positive Marktentwicklung und regulatorische Fortschritte trugen ebenfalls zu diesem Erfolg bei.

    Coldware (COLD): Neue Layer-1-Blockchain begeistert Dogecoin- und Shiba-Inu-Community

    Die Communities hinter Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) richten ihre Aufmerksamkeit auf die Layer-1-Blockchain Coldware (COLD). Diese Plattform bietet erweiterte Tokenisierungsfunktionen und ermöglicht die Digitalisierung von Vermögenswerten wie Immobilien und Kunst. Mit Tools wie Freeze.Mint und IoT-Geräten wie ColdBook® erweitert Coldware die Möglichkeiten für Web3-Anwendungen.

    Dogecoin-Investoren, die nach realen Anwendungsfällen suchen, sehen in Coldware eine Alternative zu den spekulativen Schwankungen von DOGE. Shiba-Inu-Anhänger, die über Token-Burns und Staking hinausgehen möchten, erkennen in Coldware eine Plattform mit langfristigem Potenzial. Die modulare Infrastruktur und die reale Interaktivität machen Coldware zu einem attraktiven Ziel für beide Communities.

    • Coldware bietet Tokenisierung realer Vermögenswerte.
    • IoT-Integration und dezentrale Finanzanwendungen heben die Plattform hervor.
    • Dogecoin- und Shiba-Inu-Investoren suchen nach nachhaltigem Nutzen.

    Zusammenfassung: Coldware (COLD) etabliert sich als innovative Layer-1-Blockchain, die sowohl Dogecoin- als auch Shiba-Inu-Investoren durch reale Anwendungsfälle und technologische Fortschritte anzieht.

    Der 20-millionste Bitcoin: Ein Meilenstein in der Kryptowelt

    Die Bitcoin-Community steht kurz vor einem historischen Moment: Der 20-millionste Bitcoin wird voraussichtlich in etwa einem Jahr gemined. Aktuell befinden sich 19.843.807 Bitcoins im Umlauf, und täglich kommen etwa 900 neue Coins hinzu. Dieser Meilenstein unterstreicht die begrenzte Verfügbarkeit von Bitcoin, die oft als digitales Gold bezeichnet wird.

    Ein bedeutender Teil der Bitcoins ist jedoch verloren, da viele Wallets seit Jahren inaktiv sind. Dies wirft Fragen über die tatsächliche Verfügbarkeit und den langfristigen Wert von Bitcoin auf. Die Bitcoin-Inflation wird in den kommenden Jahrzehnten weiter abnehmen, da die letzten Coins erst in mehr als einem Jahrhundert gemined werden.

    Zusammenfassung: Mit der bevorstehenden Erreichung des 20-millionsten Bitcoins wird die Knappheit von Bitcoin weiter betont, was seine Position als wertvolles digitales Asset stärkt.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Verdopplung des Portfoliowerts der Advanced Blockchain AG innerhalb eines halben Jahres ist ein bemerkenswerter Erfolg und spiegelt sowohl die strategische Kompetenz des Unternehmens als auch die positive Entwicklung des Kryptomarktes wider. Besonders die starke Gewichtung von Peaq/Krest zeigt, dass gezielte Investitionen in vielversprechende Projekte erhebliche Renditen generieren können. Dennoch birgt die Abhängigkeit von wenigen hochbewerteten Assets auch Risiken, insbesondere in einem volatilen Marktumfeld.

    Die allgemeine Marktentwicklung, einschließlich des neuen Bitcoin-Allzeithochs, hat zweifellos zur Wertsteigerung beigetragen. Dies verdeutlicht, wie stark die Performance von Blockchain-Unternehmen mit der Dynamik des Kryptomarktes verknüpft ist. Langfristig wird entscheidend sein, ob die Advanced Blockchain AG ihre Diversifikation weiter vorantreibt und ihre Beteiligungen nachhaltig entwickelt, um auch in weniger günstigen Marktphasen stabil zu bleiben.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Advanced Blockchain AG verdoppelte den Wert ihrer 15 größten Portfoliobeteiligungen auf 56 Mio. USD, angetrieben durch gezielte Investitionen und die positive Kryptomarktentwicklung. Peaq/Krest stellt dabei den höchsten Einzelwert dar, während der Erfolg auch Risiken in einem volatilen Marktumfeld birgt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter