4 Gründe, warum Bitcoin das neue Jahr besser startet als je zuvor

    02.01.2020 598 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin startet ins neue Jahr mit mehr Stärke als je zuvor!
    Grund 1: Der Bitcoin-Preis zeigt einen langfristigen Aufwärtstrend. Selbst bei Schwankungen bleibt der Bodenpreis immer höher als zuvor. Experten sehen darin ein Zeichen für das wachsende Vertrauen in die Kryptowährung. Bitcoin hat noch viel Potenzial vor sich!
    Grund 2: Die breite Akzeptanz ist noch nicht erreicht, und die Regulierung könnte den Weg ebnen. Sobald Bitcoin als Zahlungsmittel anerkannt wird, könnte das Wachstum explodieren. Wir stehen erst am Anfang einer revolutionären Entwicklung. Institutionelle Investoren treiben Bitcoin voran!
    Grund 3: Große Player wie Grayscale Investments pumpen Kapital in den Markt. Das Interesse der Finanzwelt wächst rasant, was den Bitcoin-Kurs beschleunigen könnte. Experten erwarten, dass Bitcoin sich schneller entwickelt als Gold. Die Bitcoin-Blockchain wird immer stärker!
    Grund 4: Die Hash-Rate, ein Maß für die Rechenleistung des Netzwerks, erreicht neue Höchstwerte. Das macht Bitcoin sicherer und attraktiver für Miner. Experten glauben, dass steigende Hash-Raten auch den Preis weiter nach oben treiben werden. Bitcoin ist bereit für ein Rekordjahr!
    Mit einem stabilen Preisboden, wachsendem Interesse von Investoren und einer immer stärkeren Blockchain ist Bitcoin auf Erfolgskurs. Die Zeichen stehen auf Wachstum und Innovation. 2024 könnte das Jahr werden, in dem Bitcoin neue Höhen erreicht!

    Bitcoin hat seit seiner Existenz praktisch jedes Jahr höher gelegene Tiefstände erreicht, obwohl sein bevorstehender Tod angekündigt wurde. Im Folgenden gibt es vier Gründe, warum die führende Kryptowährung erst am Anfang steht.

    Werbung

    1. Die Bitcoin Preisgrenze steigt exponentiell an

    Das neue Jahrzehnt hat die Abteilung für Bitcoins des Twitter-Gründers Jack Dorsey's Square Payments mit einer positiven Vorhersage eingeläutet. Jedes Mal, wenn der Preis wild nach unten schwankt, brüllen die Bitcoin-Skeptiker vor Freude.

    Dennoch lässt sich feststellen, dass die Preisgrenze beim Bitcoin-Boden immer höher steigt. Der populäre Krypto YouTuber Carl The Moon hat im letzten August darauf hingewiesen: Image Dieser jahrelange Trend der steigenden Unterstützung für den Preis von Bitcoin scheint exponentiell zu sein.

    2.

    Bitcoin hat noch nicht den großen Bogen erreicht

    Für Bitcoin wird die Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen sein. Im Jahr 2020 hat dieses innovative Asset kaum die Marktsättigung erreicht. Es steht noch vor der breiten Akzeptanz, bis dahin ist noch zu beobachten, wie der Kurs sich entwickelt. Eine große Rolle ist hierbei die Regulierung für Bitcoin und andere Kryptowährungen, damit diese auch als Zahlungsmittel anerkannt werden darf.

    3.

    Institutionelle Investoren beschleunigen den Markt

    Mit dem Eintritt in die 2020er Jahre ist die hohe Finanzwelt mit BTC an Bord. Der Grund warum der BTC 2019 einen Bullenmarkt hatte, war die massive Kapitalisierung durch institutionelle Investoren. Große Asset-Manager wie Grayscale Investments verzeichnet immer mehr Zuflüsse an Investitionen, was die Interesse der Institutionen widerspiegelt. Sogar der Bitcoin-Bulle Max Keiser geht davon aus, dass Gelder weiterhin in Bitcoin fließen wird.

    Dieser massive Zufluss könnte dazu führen, dass sich Bitcoin 25 bis 30 Mal schneller bewegen wird als Gold.

    4. Prognosen deuten auf ein Allzeithoch für das BTC-Netzwerk hin

    Die Hash Rate ist eine Kennzahl für die Rechenleistung, die für die Validierung der Bitcoin-Blockchain aufgewendet wird und hat in einem kontinuierlichen Wachstumszyklus einen Großteil des Jahres 2019 verbracht. Lediglich für eine kurze Zeitspanne in Q3 hat sich der Aufwärtstrend abgeflacht. Die hohe Hash-Rate deutet darauf hin, dass Bitcoin für Miner attraktiver ist.

    Eine höhere Leistung im Mining führt zu einer besseren Netzwerksicherheit und Robustheit gegen potenzielle Angriffe. Auch hier hat Max Keiser, behauptet, dass Hash-Rate-Höchstwerte letztlich neue Höchstwerte bei den Bitcoin-Preisen hervorbringen werden. Bildquelle: depositphotos 

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin hat trotz vieler Skeptiker Jahr für Jahr höhere Tiefststände erreicht, was darauf hinweist, dass die Kryptowährung noch weit entfernt ist von ihrem Potenzial. Gründe dafür sind unter anderem die exponentiell steigende Preisgrenze, die noch ausstehende breite Akzeptanz und die wachsende Beteiligung institutioneller Investoren. Zudem deuten Prognosen auf ein Allzeithoch für das Bitcoin-Netzwerk hin.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter