YouTube macht kurzen Prozess: Kanal vom Ripple CTO wird entfernt

    30.04.2020 1103 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der CTO von Ripple, David Schwartz, hat eine überraschende Nachricht geteilt: Sein YouTube-Kanal wurde am 29. April ohne Vorwarnung entfernt. Diese Entscheidung kommt nur wenige Tage, nachdem Ripple eine Klage gegen YouTube eingereicht hat.
    Ripple wirft YouTube vor, nicht genug gegen gefälschte XRP-Giveaway-Betrügereien auf der Plattform zu unternehmen. Laut der Klage hat dies nicht nur Nutzer um hohe Summen gebracht, sondern auch den Ruf von Ripple erheblich geschädigt.
    YouTube rechtfertigt solche Kanalentfernungen mit Verstößen gegen die Plattformrichtlinien, wie Nachahmung oder Belästigung. Kanalbesitzer können jedoch Einspruch einlegen, wenn sie glauben, dass die Sperrung ein Fehler war.
    Interessanterweise sind auch andere Krypto-Influencer wie "Ivan on Tech" und "The Moon" von ähnlichen Maßnahmen betroffen gewesen. Während einige Kanäle wiederhergestellt wurden, bleibt die Unsicherheit für viele Content Creator bestehen.
    Die Situation zeigt, wie angespannt das Verhältnis zwischen Krypto-Unternehmen und großen Plattformen wie YouTube ist. Ripple fordert weiterhin mehr Verantwortung von YouTube, um Betrug zu verhindern und die Community zu schützen.

    YouTube hat den Kanal von Ripple-CTO David Schwartz eingestellt, kurz nachdem die Blockchain-Firma eine Klage gegen sie wegen XRP-Betrug in Videos eingereicht hatte.

    Youtube suspendiert Ripple (XRP) CTO

    Der CTO von Ripple, David Schwartz, berichtete, dass sein YouTube-Kanal am 29. April eingestellt wurde. Diese Nachricht kommt einige Tage, nachdem sein Unternehmen eine Klage gegen die Social-Media-Plattform eingereicht hat. YouTube kann Kanäle "terminieren", die gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen, einschließlich für räuberisches Verhalten, Hassreden, Belästigung sowie Nachahmung.

    Den Kanalbesitzern ist es verboten, neue Kanäle einzurichten, sie können jedoch einen Einspruchsantrag stellen, wenn sie der Meinung sind, dass ihr Kanal irrtümlich ausgesetzt oder beendet wurde.

    Ripple selbst Schuld?

    Dies geschah, nachdem Ripple eine Klage gegen YouTube wegen Behauptungen eingeleitet hatte, die Plattform habe es nicht geschafft, gefälschte XRP-Giveaway-Betrügereien auf der Plattform zu verhindern. In der Klageschrift heißt es, dass die mangelnde Bereitschaft von YouTube, Betrugskanäle zu sperren, dazu geführt hat, dass Nutzer um Hunderttausende von Dollar betrogen wurden und Ripple seinen Ruf geschädigt hat. "Ripple hat YouTube wiederholt aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Betrug zu stoppen und weiteren Schaden zu verhindern. YouTube weigert sich jedoch, selbst wenn das gleiche Schema immer wieder auf seiner Plattform wiederholt wird.

    Die Antwort von YouTube war kläglich unzulänglich und unvollständig. Infolgedessen erleiden Ripple und Mr. Garlinghouse weiterhin erheblichen Reputationsschaden", heißt es in der Klage.

    Youtube bannt einige Channels

    YouTube hatte sowohl dem Kryptowährungspädagogen "Ivan on Tech" als auch dem Krypto-Nachrichtenreporter "The Moon" eine Streikankündigung zugestellt. Sie schränkt im Wesentlichen die Möglichkeit für Inhaltsersteller ein, Videos, Live-Streams oder Geschichten für einen bestimmten Zeitraum hochzuladen, abhängig von der Anzahl der Streiks oder der Anzahl der begangenen Verstöße.

    Beide Kanäle sind zur Pressezeit wieder online. YouTube bannte auch Trader, Analysten und Moderator des Kanals, Tone Vays, und sein Kanal wurde ebenfalls von der Plattform entfernt. Auch auf anderen kryptofokussierten Websites sind seit Ende letzten Jahres ähnliche Verbote verhängt worden, wobei einige Kommentatoren auf sensationsgierige Schlagzeilen und Werbeinhalte als mögliche Ursache in einigen Fällen hinweisen. Auch YouTube hat in der Vergangenheit eingeräumt, dass seine Algorithmen manchmal fehlerhafte Anrufe tätigen. Ivan on Tech mit 216.

    000 Abonnenten twitterte, dass sein YouTube-Account zwar nach Anrufen bei verschiedenen Abteilungen vollständig wiederhergestellt worden sei, dass er aber aufgrund wiederholter Streiks der Firma von seiner eigenen Website streamen würde.
    ©Bild via Pixabay Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der YouTube-Kanal des CTO von Ripple, David Schwartz, wurde kurz nach einer Klage gegen YouTube wegen XRP-Betrug in Videos eingestellt. Ripple wirft YouTube vor, nicht genügend Maßnahmen gegen Betrugsaktivitäten ergriffen zu haben und dadurch den Ruf der Firma geschädigt zu haben.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter