XRP unter Druck: Ripple-Mitgründer verkauft Millionen-Token, Analysten bleiben optimistisch

    28.07.2025 100 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der XRP-Kurs steht aktuell stark unter Druck, nachdem Ripple-Mitgründer Chris Larsen 50 Millionen Token verkauft hat. Diese Verkäufe haben zu einer Kurskorrektur von 13 Prozent geführt und sorgen für Unsicherheit in der Community. Analysten warnen vor weiterem Verkaufsdruck, da Larsen noch immer Milliarden an XRP hält. Anleger sind nun besonders wachsam und beobachten die nächsten Schritte genau.
    Trotz der Turbulenzen gibt es auch positive Entwicklungen: Das Imagen Network setzt auf die XRP-Infrastruktur, um dezentrale soziale Netzwerke effizienter und transparenter zu gestalten. Die Plattform nutzt XRP für schnelle Transaktionen, niedrige Kosten und ein faires Belohnungssystem für Content-Ersteller. Damit wird die Community gestärkt und die Qualität der Inhalte gesichert. XRP zeigt hier seine Stärken als technologische Basis.
    Auch im Bereich Cloud Mining bleibt XRP gefragt: Immer mehr Investoren nutzen Plattformen wie APT Miner, um mit XRP und anderen Kryptowährungen tägliche Erträge zu erzielen. APT Miner setzt auf grüne Energie und bietet transparente, sichere Verträge. Die Plattform unterstützt zahlreiche Coins und legt Wert auf Nachhaltigkeit und Compliance. Für Anleger ist das eine attraktive Möglichkeit, trotz Marktschwankungen stabile Einnahmen zu generieren.
    Die Stimmung rund um XRP schwankt zwischen Hoffnung und Skepsis: ETF-Spekulationen, etwa durch BlackRocks iShares XRP Trust, sorgen für Optimismus und könnten Milliarden anziehen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten einen Rückgang aktiver Adressen und ungelöste regulatorische Probleme. Dennoch gibt es konkrete Anwendungsfälle, wie die geplante Nutzung von XRP für Echtzahlungen im Gesundheitssektor. Die Entscheidung der SEC am 31. Juli könnte zum Wendepunkt werden.
    Trotz kurzfristigem Verkaufsdruck bleiben Analysten optimistisch und sehen ein Kursziel von 12,50 Dollar für XRP. Technische Indikatoren und das Interesse großer Investoren sprechen für eine mögliche Trendwende. Die Konzentration großer XRP-Bestände bei Einzelpersonen bleibt jedoch ein Risiko für die Kursentwicklung. Für Anleger heißt es: Transparenz und ein wachsames Auge auf die Bewegungen der Großinvestoren behalten.

    Der XRP-Kurs steht aktuell im Fokus der Krypto-Community: Massive Token-Transfers durch Ripple-Mitgründer Chris Larsen sorgen für Unsicherheit und schüren Ängste vor weiterem Verkaufsdruck. Experten warnen vor möglichen Auswirkungen auf den Markt, während Anleger und Analysten die nächsten Schritte genau beobachten. Wer wissen will, wie sich diese Entwicklungen auf den XRP-Kurs und die Stimmung im Markt auswirken, findet im folgenden Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Einschätzungen.

    Werbung

    XRP-Kurs: Experten warnen vor Verkaufsdruck durch Ripple-Mitgründer

    Laut einem Bericht von Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten steht der XRP-Kurs aktuell unter erheblichem Druck, nachdem Ripple-Mitbegründer Chris Larsen 50 Millionen XRP-Token an verschiedene Börsen transferiert hat. Der Onchain-Analyst J. A. Maartunn von CryptoQuant warnt, dass Larsen noch immer 2,58 Milliarden XRP im Wert von 8,83 Milliarden US-Dollar hält. Diese große Menge könnte bei weiteren Verkäufen zu massivem Verkaufsdruck führen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Der XRP-Kurs lag laut Cointelegraph Markets Pro und TradingView zuletzt bei 3,18 US-Dollar und hat nach den jüngsten Bewegungen um 13 % korrigiert. Maartunn rät Anlegern: „Lasst euch nicht für dumm verkaufen. Seid nicht die Angeschmierten. Sichert euch ab.“ Die Community ist gespalten: Während einige die Verkäufe als Gewinnmitnahmen sehen, werfen andere Larsen vor, absichtlich zu Höchstständen zu verkaufen.

    Fakt Wert
    Aktueller XRP-Kurs 3,18 US-Dollar
    Verkaufte XRP durch Larsen 50 Millionen Token
    Verbleibender Bestand von Larsen 2,58 Milliarden XRP (8,83 Mrd. USD)
    Kurskorrektur nach Verkauf 13 %

    Infobox: Der massive XRP-Bestand von Chris Larsen bleibt ein Unsicherheitsfaktor für Anleger. Die jüngsten Verkäufe führten zu einer deutlichen Kurskorrektur.

    Imagen Network setzt auf XRP-Infrastruktur für dezentrale soziale Netzwerke

    Wie FinanzNachrichten.de berichtet, hat Imagen Network (IMAGE), eine dezentrale Social-Media-Plattform, eine neue Infrastruktur auf Basis von Ripple’s XRP-Framework eingeführt. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen und die Kuratierung sozialer Interaktionen effizienter und transparenter zu gestalten.

    Die neue XRP-basierte Schicht beschleunigt die Datenübertragung, Zahlungskoordination und die tokenisierte Entdeckung innerhalb des multichain-Ökosystems von Imagen. Durch diese Architektur können intelligente Filter und Moderationstools schneller und zuverlässiger arbeiten, was die Community in die Lage versetzt, ihre Feeds selbst zu verwalten, Kreativität zu belohnen und die Qualität der Inhalte zu sichern.

    • Erhöhte Transparenz und Effizienz durch XRP-Framework
    • Echtzeit-Content-Moderation und Belohnungssysteme
    • Geringe Transaktionskosten und hohe Geschwindigkeit

    Infobox: Imagen Network nutzt XRP, um eine skalierbare, faire und dezentrale Social-Media-Infrastruktur zu schaffen, die auf Transparenz und Nutzerkontrolle setzt.

    APT Miner: XRP- und ETH-Investoren setzen auf Cloud Mining für stabile Erträge

    FinanzNachrichten.de berichtet, dass nach der Einführung des GENIUS Acts, der einen klaren Rahmen für Stablecoin-Regulierung schafft, immer mehr XRP- und ETH-Investoren auf Cloud Mining mit APT Miner setzen. Die Plattform, seit 2018 in Großbritannien registriert, bietet transparente und sichere Cloud-Mining-Dienste, bei denen Nutzer durch den Abschluss von Rechenleistungsverträgen tägliche Einnahmen erzielen können.

    APT Miner hebt hervor, dass die Plattform auf grüne Energie wie Wind- und Wasserkraft setzt, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Einnahmen werden täglich abgerechnet und das Kapital nach Vertragsende zurückgezahlt. Die Plattform unterstützt zahlreiche Kryptowährungen, darunter XRP, DOGE, BTC, ETH, LTC, BCH, SOL, USDC und USDT.

    Vertrag Investitionsbetrag Gesamtnettogewinn
    BTC (Canaan-Avalon-A1466) 100 $ 100 $ + 8 $
    DOGE (Goldshell-Mini-DOGE-Pro) 600 $ 600 $ + 72 $
    BTC (Antminer-S19-XP) 2.500 $ 2.500 $ + 660 $
    BTC (Antminer-S19k-Pro) 10.000 $ 10.000 $ + 4.650 $
    BTC (AntminerT21) 15.000 $ 15.000 $ + 8.400 $
    BTC/BCH (ANTSPACE HK3) 60.000 $ 60.000 $ + 48.600 $

    Infobox: APT Miner bietet XRP- und ETH-Investoren eine transparente, nachhaltige Möglichkeit, tägliche Erträge zu erzielen – mit Fokus auf Compliance und Umweltschutz.

    XRP: Zwischen ETF-Hoffnung und schwachen Netzwerkdaten

    Börse Express analysiert die aktuelle Lage von XRP im Spannungsfeld zwischen ETF-Spekulationen und schwächelnden Netzwerkdaten. Die Hoffnung auf einen XRP-ETF, insbesondere durch BlackRocks iShares XRP Trust, sorgt für positive Stimmung. JP Morgan-Analysten prognostizieren, dass XRP-ETFs im ersten Jahr bis zu 8 Milliarden US-Dollar anziehen könnten.

    Gleichzeitig dämpfen On-Chain-Daten die Euphorie: Die Zahl aktiver Adressen im XRP-Netzwerk ist in der Woche bis zum 27. Juli um 44,2 % eingebrochen. Zudem wurde XRP bei einem KI-generierten Altcoin-Ranking für 2025 nicht berücksichtigt, vor allem wegen ungelöster SEC-Streitigkeiten und schwacher DeFi-Integration. Hoffnung macht die geplante Nutzung von XRP als Treasury-Reserve und für Echtzahlungen durch das US-Unternehmen Wellgistics Health.

    • ETF-Spekulationen treiben die Marktstimmung
    • Aktive Adressen im Netzwerk: -44,2 % (bis 27. Juli)
    • JP Morgan: Bis zu 8 Mrd. USD Zufluss durch ETF im ersten Jahr
    • Praktische Nutzung durch Wellgistics Health geplant

    Infobox: XRP steht zwischen institutioneller Hoffnung durch ETF-Spekulationen und schwachen Netzwerkdaten. Die Entscheidung der SEC am 31. Juli könnte zum Wendepunkt werden.

    XRP: Analysten sehen Kursziel bei 12,50 Dollar – Technische Indikatoren bleiben stark

    Newsbit.de berichtet, dass Analysten trotz jüngstem Rückgang und Verkaufsdruck ein Kursziel von 12,50 Dollar für XRP sehen. Die technische Analyse auf TradingView zeigt Parallelen zum Kursverlauf von 2017, als XRP eine Megasteigerung erlebte. Der aktuelle Ausbruch aus einer monatelangen Seitwärtsphase und die Bewegung entlang des 50-Wochen Moving Average deuten auf eine mögliche Wiederholung dieses Musters hin.

    Allerdings scheiterte XRP zuletzt am Widerstand bei 3,70 bis 4,00 Dollar, ausgelöst durch eine Verkaufswelle von über 50 Millionen XRP aus der Wallet von Chris Larsen. Innerhalb weniger Stunden wurden auf Binance 86 Millionen Dollar an Long-Positionen liquidiert. Dennoch steigt das Interesse großer Investoren: 2.743 Wallets halten jeweils mehr als 1 Million XRP, zusammen über 47 Milliarden Token. Der 14-Tage-RSI steht bei 61, was auf gesunden Kaufdruck hindeutet, und der Kurs liegt über dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt.

    Kennzahl Wert
    Kursziel laut Analysten 12,50 Dollar
    Widerstand 3,70 – 4,00 Dollar
    Verkaufte XRP (Chris Larsen) 50 Millionen
    Liquidationen auf Binance 86 Millionen Dollar
    Anzahl Wallets mit >1 Mio. XRP 2.743
    Gesamte XRP dieser Wallets 47 Milliarden
    14-Tage-RSI 61

    Infobox: Trotz kurzfristigem Verkaufsdruck sehen Analysten ein technisches Kursziel von 12,50 Dollar für XRP. Große Investoren akkumulieren weiter, und die technischen Indikatoren bleiben positiv.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um den XRP-Kurs verdeutlichen, wie stark einzelne Großinvestoren und deren Handlungen das Marktgeschehen beeinflussen können. Der massive Token-Bestand von Chris Larsen stellt ein erhebliches Risiko für die Kursstabilität dar, da weitere Verkäufe jederzeit zu erneuten, abrupten Kursrückgängen führen könnten. Für Anleger bedeutet dies eine erhöhte Unsicherheit und die Notwendigkeit, das Verhalten großer Wallets kontinuierlich zu beobachten. Die Situation unterstreicht die Bedeutung von Transparenz und Dezentralisierung im Kryptomarkt, um das Vertrauen der Community langfristig zu sichern.

    Infobox: Die Konzentration großer XRP-Bestände bei Einzelpersonen bleibt ein zentrales Risiko für die Kursentwicklung und das Vertrauen der Anleger.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter