XRP im Fokus: Verkaufsdruck, Kursziele bis 45 Dollar und neue Marktchancen

    23.07.2025 103 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP steht aktuell im Rampenlicht: Trotz massiver Zuflüsse auf Börsen und einem Kurs nahe Allzeithoch sorgt starker Verkaufsdruck für Unsicherheit. Analysten warnen vor kurzfristigen Risiken, sehen aber auch Chancen durch rechtliche Fortschritte und ETF-Spekulationen. Die Liveliness-Metrik zeigt, dass selbst langfristige Investoren verkaufen, was den Markt zusätzlich belastet. Dennoch könnte ein Nachfrageanstieg XRP auf neue Höchststände treiben.
    Für 2025 erwarten Analysten eine mögliche XRP-Rallye mit Kurszielen zwischen 6 und 10 Dollar, sofern regulatorische Klarheit und ein XRP-ETF kommen. Der Kurs ist seit dem letzten Tief um 67 Prozent gestiegen und das Allzeithoch von 2018 ist in Reichweite. Die Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC und eine neue US-Regierung könnten den Weg für weiteres Wachstum ebnen. XRP zählt aktuell zu den Top-Performern unter den Kryptowährungen.
    Auch Cloud Mining rückt in den Fokus: Plattformen wie ALL4 Mining ermöglichen es, ohne eigene Hardware und mit geringem Aufwand täglich Gewinne zu erzielen. Anleger können mit einem Willkommensbonus starten und aus verschiedenen Mining-Plänen wählen, die tägliche Auszahlungen bieten. XRP ist dabei eine der beliebtesten Kryptowährungen auf der Plattform. Das steigende Interesse an Cloud Mining spiegelt das wachsende Vertrauen in XRP wider.
    XRP hat mit seiner Marktkapitalisierung sogar McDonald's überholt und steht im Zentrum der erwarteten Altcoin-Saison. Während die Bitcoin-Dominanz sinkt, gewinnen Altcoins wie XRP, Solana und Dogecoin an Bedeutung. Die Marktteilnehmer hoffen auf eine Phase, in der Altcoins gegenüber Bitcoin besonders stark performen. Die gestiegene Netzwerkaktivität und On-Chain-Daten untermauern das Potenzial von XRP.
    Einige Analysten sehen für XRP sogar Kursziele von bis zu 45 Dollar, gestützt durch Rekordaktivität auf dem XRP Ledger und ambitionierte Prognosen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hält es für möglich, dass XRP in fünf Jahren einen erheblichen Anteil am globalen Zahlungsverkehr übernimmt. Trotz aller Chancen bleibt der Markt jedoch volatil und stark von externen Faktoren abhängig. Anleger sollten die Risiken und die hohe Unsicherheit stets im Blick behalten.

    XRP sorgt derzeit für Schlagzeilen: Massive Zuflüsse auf Börsen, ein Kurs nahe Allzeithoch, technische Ausbrüche und ambitionierte Analystenprognosen prägen das Bild. Während Verkaufsdruck und kurzfristige Risiken den Markt belasten, befeuern rechtliche Fortschritte, ETF-Spekulationen und Rekordaktivität auf dem XRP Ledger die Fantasie der Anleger. Wie realistisch sind zweistellige Kursziele, was steckt hinter dem Hype um Cloud Mining und kann XRP tatsächlich das SWIFT-System herausfordern? Der Pressespiegel liefert einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Kennzahlen und Experteneinschätzungen rund um XRP.

    Werbung

    XRP: Verkaufsdruck, Kursentwicklung und Analystenprognosen

    Der XRP-Markt steht aktuell im Fokus der Krypto-Community. Laut BeInCrypto verzeichneten Börsen-Wallets in der vergangenen Woche einen Zufluss von fast 450 Millionen XRP, was einem Wert von mehr als 2,81 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieser starke Anstieg des Angebots deutet darauf hin, dass viele Investoren ihre XRP-Bestände verkaufen, was üblicherweise als bärisches Signal gewertet wird. Die Liveliness-Metrik, die das Verhalten langfristiger Inhaber misst, befindet sich auf einem Drei-Monats-Hoch. Das bedeutet, dass auch diese normalerweise stabilen Investoren begonnen haben, XRP zu verkaufen. Der XRP-Kurs hält sich aktuell bei 3,48 US-Dollar und ist damit nur 4,8 Prozent von seinem Allzeithoch entfernt. Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte der Kurs unter die Unterstützungslinie von 3,38 US-Dollar fallen und im schlimmsten Fall auf 3,00 US-Dollar abrutschen. Umgekehrt könnte ein Nachfrageanstieg XRP auf 3,66 US-Dollar, 3,80 US-Dollar oder sogar 4,00 US-Dollar treiben.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs 3,48 USD
    Allzeithoch 3,66 USD
    Unterstützung 3,38 USD / 3,00 USD
    Verkaufsvolumen (Woche) 450 Mio. XRP (2,81 Mrd. USD)
    • Starker Verkaufsdruck durch Investoren
    • Liveliness-Metrik auf Drei-Monats-Hoch
    • Kurs nahe Allzeithoch, aber Gefahr einer Korrektur

    Infobox: Die aktuelle Marktlage bei XRP ist angespannt. Ein anhaltender Verkaufsdruck könnte zu einer Korrektur führen, während ein Nachfrageanstieg neue Höchststände ermöglichen könnte. (Quelle: BeInCrypto)

    XRP Rallye 2025: Analysten sehen zweistellige Kursziele

    Die XRP-Rallye im Jahr 2025 hat bereits begonnen. Nach Angaben von Bitcoin2Go notiert der XRP-Kurs aktuell bei 3,44 US-Dollar. Seit dem regionalen Tief von 1,96 US-Dollar am 22. Juni 2025 ist der Kurs um rund 67 Prozent gestiegen. Im Wochentrend belegt XRP unter den Top 100 Kryptowährungen den 21. Rang mit einer Wertsteigerung von 20 Prozent. Das Allzeithoch von 3,84 US-Dollar aus dem Jahr 2018 ist in greifbarer Nähe – nur noch zwölf Prozent Kursgewinn fehlen. Analyst Ali Martinez sieht ein Kursziel von 6,00 US-Dollar, während Altcoin Gordon sogar einen Wert von über 10,00 US-Dollar für möglich hält. Die Analysten führen die positive Entwicklung auf mehrere Faktoren zurück, darunter die mögliche Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, die Aussicht auf einen XRP-ETF und regulatorische Verbesserungen in den USA.

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs 3,44 USD
    Allzeithoch (2018) 3,84 USD
    Wochentrend +20 %
    Kursziel (Martinez) 6,00 USD
    Kursziel (Altcoin Gordon) 10,00 USD
    • Rechtsstreit mit SEC kurz vor Beilegung
    • Mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs
    • Regulatorische Verbesserungen durch neue US-Regierung

    Infobox: Analysten erwarten für XRP im Jahr 2025 neue Allzeithochs. Kursziele von 6,00 bis 10,00 US-Dollar werden als realistisch angesehen, sofern die regulatorischen und institutionellen Rahmenbedingungen stimmen. (Quelle: Bitcoin2Go)

    Cloud Mining: ALL4 Mining bietet hohe tägliche Gewinne für XRP-Investoren

    Mit dem Durchbruch des XRP-Kurses von 3,66 US-Dollar rückt XRP erneut in den Fokus der wichtigsten Kryptowährungen. Wallstreet Online berichtet, dass Cloud Mining im Jahr 2025 eine attraktive Alternative zum klassischen Mining darstellt. Die Plattform ALL4 Mining ermöglicht es Anlegern, ohne eigene Hardware und mit minimalem Aufwand am Mining teilzunehmen. Nutzer können mit einer kostenlosen Registrierung und einem Willkommensbonus von 15 US-Dollar starten und täglich 0,6 US-Dollar verdienen. Die Plattform bietet verschiedene Mining-Pläne mit täglichen Gewinnen von bis zu 17.999 US-Dollar. Die Abrechnung erfolgt täglich und transparent, und es stehen mehr als zehn Kryptowährungen zur Auswahl, darunter XRP, BTC, ETH und DOGE.

    Vertrag Investition Laufzeit Tagesumsatz Rendite bei Fälligkeit
    BTC Basic Hashrate 100 USD 2 Tage 4,00 USD 108 USD
    LTC Klassischer Hashrate-Vertrag 600 USD 6 Tage 7,26 USD 643,56 USD
    BTC Advanced Computing Contract 50.000 USD 48 Tage 910 USD 93.680 USD
    BTC Supercomputing Contract 200.000 USD 35 Tage 6.000 USD 2.210.000 USD
    • Tägliche Abrechnung und transparente Einnahmen
    • Keine Hardwareinvestitionen notwendig
    • Mehrere Kryptowährungen verfügbar

    Infobox: ALL4 Mining bietet XRP-Investoren die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand und ohne eigene Hardware hohe tägliche Gewinne zu erzielen. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP überholt McDonald's: Marktkapitalisierung und Altcoin-Saison

    Die Marktkapitalisierung von XRP hat laut Cointelegraph einen neuen Meilenstein erreicht und ist nun größer als die von McDonald's. Während der Bitcoin-Kurs unter 120.000 US-Dollar verharrt und die Dominanz von BTC an der gesamten Kryptomarktkapitalisierung von 64 % auf 60 % gesunken ist, rücken Altcoins wie XRP, Solana und Dogecoin in den Fokus. Solana und Dogecoin konnten innerhalb von 24 Stunden um 10 % zulegen. Die Marktteilnehmer erwarten eine sogenannte "Altseason", in der Altcoins gegenüber Bitcoin an Stärke gewinnen. Die Dominanz von Ethereum stieg in der letzten Woche von 9,7 % auf 11,6 %.

    Kennzahl Wert
    BTC-Kurs < 120.000 USD
    XRP-Marktkapitalisierung Größer als McDonald's
    BTC-Dominanz 64 % → 60 %
    ETH-Dominanz 9,7 % → 11,6 %
    • XRP überholt McDonald's bei der Marktkapitalisierung
    • Altcoins gewinnen an Bedeutung
    • Marktteilnehmer erwarten Altseason

    Infobox: XRP hat mit seiner Marktkapitalisierung einen symbolträchtigen Meilenstein erreicht und steht im Zentrum der erwarteten Altcoin-Saison. (Quelle: Cointelegraph)

    Krypto-Analyst: XRP-Kursziel bei 6 Dollar nach technischem Ausbruch

    Nach Einschätzung von Newsbit.de ist XRP bereit für einen großen Sprung. Krypto-Analyst Ali Martinez sieht nach dem Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck ein Kursziel von 6 Dollar. Der aktuelle Kurs liegt bei über 3,60 Dollar, wobei das alte Widerstandsniveau nun als Unterstützung dient. Das Handelsvolumen von XRP betrug in den letzten 24 Stunden 9,2 Milliarden Dollar, und die Marktkapitalisierung liegt bei 216 Milliarden Dollar. Martinez sieht das erste Kursziel bei etwa 5 Dollar, mit einem weiteren Widerstand bei 6,12 Dollar. Der Analyst betont, dass das Momentum entscheidend ist, um die 6 Dollar mittelfristig zu erreichen. Der Ausbruch wurde durch das GENIUS-Gesetz in den USA und das damit verbundene neue Vertrauen in den Kryptomarkt begünstigt.

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs über 3,60 USD
    Handelsvolumen (24h) 9,2 Mrd. USD
    Marktkapitalisierung 216 Mrd. USD
    Kursziel (Martinez) 5,00 USD / 6,00 USD
    Widerstand 6,12 USD
    • Technischer Ausbruch aus Dreiecksformation
    • Starkes Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
    • GENIUS-Gesetz als Katalysator

    Infobox: Analysten sehen für XRP nach dem technischen Ausbruch Kursziele von 5 bis 6 Dollar, sofern das Momentum anhält. (Quelle: Newsbit.de)

    XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %

    Ein besonders optimistisches Szenario beschreibt DE.COM. Der bekannte Krypto-Analyst The Great Mattsby sieht Parallelen zum Bullenlauf von 2017 und hält einen Anstieg des XRP-Kurses um 1.300 % für möglich. Das Kursziel liegt bei rund 45 US-Dollar pro XRP. Aktuell steht der Kurs bei 3,50 US-Dollar, die Marktkapitalisierung beträgt mehr als 207 Milliarden US-Dollar. Im letzten Monat legte XRP bereits um über 63 % zu. Die Aktivität auf dem XRP Ledger (XRPL) ist explodiert: Die Zahl der täglich aktiven Adressen hat sich versiebenfacht, tägliche Transaktionen übersteigen 830.000, Meme-Coins auf dem XRPL generierten ein Handelsvolumen von 6,25 Millionen US-Dollar, Stablecoin-Transfers liegen stabil bei rund 5,6 Millionen US-Dollar täglich und dezentrale Börsen (DEX) auf dem Ledger verzeichneten zuletzt ein Gesamtvolumen von über 12 Millionen US-Dollar. Ripple-CEO Brad Garlinghouse prognostiziert, dass das XRP Ledger innerhalb von fünf Jahren bis zu 14 % des weltweiten SWIFT-Volumens übernehmen könnte, was mehr als 21 Billionen US-Dollar entsprechen würde.

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs 3,50 USD
    Kursziel (Mattsby) 45 USD
    Marktkapitalisierung 207 Mrd. USD
    Monatliche Kurssteigerung +63 %
    Tägliche Transaktionen über 830.000
    Meme-Coin Handelsvolumen 6,25 Mio. USD
    Stablecoin-Transfers 5,6 Mio. USD täglich
    DEX-Volumen über 12 Mio. USD
    SWIFT-Volumen (weltweit) 150 Billionen USD jährlich
    Prognose: Anteil XRPL in 5 Jahren 14 % (über 21 Billionen USD)
    • XRPL mit Rekordaktivität
    • SWIFT verliert 15 % Transaktionsvolumen
    • Ripple-CEO sieht massives Wachstumspotenzial

    Infobox: Analysten und Ripple-CEO sehen für XRP ein enormes Potenzial. Ein Kursziel von 45 US-Dollar und die Übernahme eines erheblichen Anteils des SWIFT-Volumens erscheinen möglich, gestützt durch starke On-Chain-Daten. (Quelle: DE.COM)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um XRP verdeutlichen, wie stark die Dynamik im Kryptomarkt von kurzfristigen Stimmungsumschwüngen, regulatorischen Rahmenbedingungen und technologischen Fortschritten beeinflusst wird. Die hohe Volatilität, die sich in massiven Mittelzuflüssen auf Börsen, schnellen Kursbewegungen und ambitionierten Analystenprognosen widerspiegelt, birgt sowohl erhebliche Chancen als auch Risiken für Investoren. Die Aussicht auf regulatorische Klarheit, innovative Produkte wie einen möglichen XRP-ETF und die wachsende Bedeutung von On-Chain-Aktivitäten könnten XRP in eine neue Wachstumsphase führen. Gleichzeitig bleibt der Markt anfällig für abrupte Korrekturen, insbesondere bei anhaltendem Verkaufsdruck oder enttäuschenden regulatorischen Entscheidungen. Die ambitionierten Kursziele und das Potenzial, einen signifikanten Anteil am globalen Zahlungsverkehr zu übernehmen, unterstreichen die strategische Relevanz von XRP im Krypto-Ökosystem. Anleger sollten jedoch die hohe Unsicherheit und die starke Abhängigkeit von externen Faktoren stets im Blick behalten.

    • Starke Kursschwankungen und hohe Volatilität
    • Regulatorische Entwicklungen und institutionelle Produkte als Kurstreiber
    • On-Chain-Daten und Netzwerkaktivität als Fundament für weiteres Wachstum
    • Risiko abrupter Korrekturen bleibt bestehen

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter