Inhaltsverzeichnis:
XRP steht im Rampenlicht: Neue Partnerschaften, technologische Innovationen und ein starker Kursanstieg sorgen für frischen Wind im Ökosystem. Von der Integration XRP-basierter Module im Web3-Social-Bereich bis hin zu markanten Kursbewegungen nach dem Ripple-Deal mit BNY Mellon – der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie XRP von technischer und fundamentaler Seite an Dynamik gewinnt und welche Chancen sowie Risiken Anleger jetzt im Blick behalten sollten.
Kaj Labs: Imagen Network integriert XRP-basierte Module für Web3 Social Frameworks
Imagen Network, eine dezentralisierte, KI-gestützte Social-Plattform, hat laut FinanzNachrichten.de XRP-basierte Liquiditätsmodule eingeführt, um schnelle und sichere Transaktionen im Multichain-Ökosystem zu ermöglichen. Nutzer, Creator und Node-Betreiber können XRP für Zahlungen, Governance-Staking und Echtzeit-Interaktionen über Ethereum, BNB Chain und Solana hinweg verwenden.
Die neuen Module sind speziell auf die Anforderungen dezentraler Identität, Monetarisierung von Creators und KI-gestützter Community-Tools zugeschnitten. Sie bieten kostengünstige Transfers und schnelle Abwicklung, was reibungslose Interaktionen im wachsenden Web3-Sozialnetzwerk von Imagen sicherstellt. Die Integration erfolgt direkt in die tokenisierten Dienste von Imagen, darunter Abonnementmodelle, Smart Moderation und adaptive Inhaltsfilter.
- Creator können XRP als Zahlungsmittel für Premium-Inhalte, Community-Belohnungen oder dezentrale Engagement-Modelle akzeptieren.
- Für Nutzer bedeutet die XRP-Option einen konstanten Wert und schnellere Onboarding-Prozesse, insbesondere in Regionen mit hoher Krypto-Adoption und geringer Stablecoin-Verfügbarkeit.
Mit der Verbindung von schneller Liquidität und intelligenten Tools verfolgt Imagen das Ziel, eine stabile, skalierbare und nutzergetriebene soziale Infrastruktur für die nächste Generation KI-gestützter Netzwerke zu schaffen.
Imagen Network kombiniert KI-Content-Generierung mit Blockchain-Infrastruktur, um Nutzern kreative Kontrolle und Datenhoheit zu ermöglichen.
Wichtige Erkenntnisse |
---|
XRP-basierte Module ermöglichen schnelle, günstige Transaktionen und neue Monetarisierungsoptionen für Creator im Web3-Social-Bereich. |
XRP-Kurs springt um 12 Prozent nach oben – Ripple-Deal mit BNY Mellon als Auslöser
Laut Cointelegraph ist der XRP-Kurs in der vergangenen Woche um mehr als 11,75 % gestiegen und kletterte von 2,15 US-Dollar auf 2,40 US-Dollar. Auslöser war die Partnerschaft von Ripple mit BNY Mellon, der ältesten Bank Amerikas, die am 1. Juli zum Hauptverwahrer des Stablecoins Ripple USD (RLUSD) ernannt wurde.
RLUSD ist sowohl auf Ethereum als auch auf dem XRP-Ledger (XRPL) aktiv, wobei laut DefiLlama rund 87 % der aktuellen Aktivitäten auf Ethereum stattfinden. Analysten wie Crypto Eri sehen den langfristigen Wert von XRP in der nativen Präsenz von RLUSD auf XRPL und einer möglichen Verlagerung auf das Ripple-Ökosystem.
- Der Bereich um 2,30 US-Dollar dient nun als potenzieller Support.
- Das Kursziel für den Ausbruch aus dem inversen Kopf-Schulter-Muster liegt bei 2,87 US-Dollar, etwa 20 % über dem Ausbruchsniveau.
- Ein weiteres Ziel für den Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck liegt bei etwa 3,72 US-Dollar im August, was einem Anstieg von etwa 55 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.
- Ein Rückfall unter die obere Trendlinie könnte den Kurs auf 2 US-Dollar drücken.
Kursentwicklung | Wert |
---|---|
Wochensprung | +11,75 % (2,15 USD → 2,40 USD) |
Potenzielle Kursziele | 2,87 USD (20 % über Ausbruch), 3,72 USD (55 % über aktuell) |
Zusammenfassung: Die Partnerschaft mit BNY Mellon hat XRP einen deutlichen Kursschub verschafft. Analysten sehen weiteres Potenzial, insbesondere wenn XRPL Marktanteile im Stablecoin-Bereich gewinnt.
XRP bricht bullisch aus – Kursziel: 3,13 USD
Wie Bitcoin2Go berichtet, hat XRP eine bullische Keilformation durchbrochen und visiert nun ein Kursziel von 3,13 US-Dollar an. Der nächste Widerstand liegt bei 2,60 US-Dollar, dessen Überwindung die Rallye weiter befeuern könnte.
Der On-Chain-Indikator MVRV-Z-Score liegt aktuell bei 2,13 und signalisiert eine Unterbewertung von XRP. Historisch gesehen ist damit noch viel Spielraum nach oben vorhanden. Die Zahl der aktiven Holder hat mit knapp 6,64 Millionen Adressen einen neuen Höchststand erreicht.
- Bitcoin-Dominanz sinkt, was eine Altcoin-Season begünstigen könnte.
- Ein nachhaltiger Durchbruch über 2,60 USD könnte XRP bis 3,13 bis 3,20 USD führen.
- Der aktuelle XRP-Kurs notiert bei rund 2,45 US-Dollar.
Indikator | Wert |
---|---|
MVRV-Z-Score | 2,13 |
Anzahl aktiver Holder | 6,64 Millionen |
Widerstand | 2,60 USD |
Kursziel | 3,13 – 3,20 USD |
Zusammenfassung: XRP zeigt starke technische und fundamentale Signale. Die wachsende Nutzerbasis und die nachlassende Bitcoin-Dominanz schaffen günstige Bedingungen für weitere Kursgewinne.
Bullischer Durchbruch: Wie weit steigt der XRP Kurs jetzt?
Laut BeInCrypto konnte der XRP-Kurs den Golden Ratio Widerstand bei rund 2,4 USD überwinden. In den letzten vier Wochen stieg der Kurs um 34,5 %. Der nächste Fibonacci-Widerstand liegt bei rund 2,75 USD, was einem weiteren Anstieg von etwa 9 % entspricht.
Die technischen Indikatoren zeigen sich im Tages- und 4-Stunden-Chart eindeutig bullisch: Die MACD-Linien sind bullisch überkreuzt, das Histogramm des MACDs zeigt einen Aufwärtstrend und die EMAs weisen ein Golden Crossover auf. Im Wochenchart ist XRP aus dem parallelen Abwärtskanal bullisch ausgebrochen.
- Im Monatschart tickt das Histogramm des MACDs noch bärisch, die MACD-Linien sind aber bullisch überkreuzt.
- Gegen Bitcoin prallt der XRP-Kurs am 50-Monate-EMA bei rund 0,00001991 BTC bullisch ab.
- Ein Bruch des nächsten Golden Ratio Widerstands bei 2,75 USD könnte den Kurs zum letzten Hoch bei rund 3,3 USD führen.
Zeitraum | Kursentwicklung |
---|---|
4 Wochen | +34,5 % |
Widerstand überwunden | 2,4 USD |
Nächster Widerstand | 2,75 USD |
Letztes Hoch | 3,3 USD |
Zusammenfassung: XRP hat wichtige Widerstände überwunden und zeigt in mehreren Zeitebenen bullische Signale. Ein weiterer Anstieg bis 3,3 USD ist möglich, sofern die nächsten Widerstände gebrochen werden.
XRP zeigt Stärke – aber ist die Rallye schon ausgereizt?
Nach Angaben von BTC Echo zeigt sich XRP auf dem Tageschart in starker technischer Verfassung. Nach dem Test des 50-Tage-EMA und einem impulsiven Kursanstieg notiert XRP aktuell bei rund 2,41 US-Dollar. Der RSI liegt bei 67 Punkten und damit nahe der überkauften Zone.
Ein kurzfristiger Rücksetzer in Richtung der Support-Zone bei 2,32 US-Dollar wäre aus technischer Sicht gesund. Auch im 4-Stunden-Chart ist der Kurs deutlich überkauft, der RSI hat die Marke von 70 Punkten überschritten. Der MACD signalisiert erste Anzeichen einer abnehmenden Aufwärtsdynamik, das Histogramm beginnt zu schrumpfen.
- Das Liquidationsprofil zeigt, dass nahezu sämtliche Long-Positionen oberhalb des aktuellen Preisniveaus neutralisiert wurden.
- Innerhalb der betrachteten Preisspanne verbleibt ein offenes Long-Delta von rund 1,9 Milliarden US-Dollar.
Kurs | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | 2,41 USD |
Support-Zone | 2,32 USD |
RSI | 67 (Tageschart), >70 (4h-Chart) |
Offenes Long-Delta | 1,9 Mrd. USD |
Zusammenfassung: XRP bleibt technisch stark, doch kurzfristige Konsolidierungen sind wahrscheinlich. Die übergeordnete bullische Struktur bleibt intakt, solange die Support-Zonen halten.
XRP: Durchbruch oder Strohfeuer?
Wie Börse Express berichtet, hat XRP innerhalb von 48 Stunden einen Sprung von über 12 Prozent hingelegt und wichtige technische Widerstandsmarken geknackt. Auslöser war die strategische Partnerschaft von Ripple mit BNY Mellon, die als Verwahrstelle für den Stablecoin RLUSD fungiert.
Das Handelsvolumen explodierte um fast 75 Prozent auf 9,88 Milliarden Dollar, während die offenen Positionen um über 10 Prozent zulegten. Short-Positionen wurden massenhaft liquidiert, Long-Positionen blieben weitgehend verschont. XRP hat erstmals seit März 2024 eine wichtige Abwärtstrendlinie durchbrochen und die Widerstandszone zwischen 2,25 und 2,28 Dollar hinter sich gelassen.
- Der RSI-Indikator hat sich von überkauften Niveaus zurückgezogen, der MACD zeigt eine bearische Kreuzung.
- Für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ist ein nachhaltiger Sprung über die 2,44-Dollar-Marke entscheidend.
- Die nächste Widerstandszone liegt zwischen 2,52 und 2,58 Dollar, die erste Auffanglinie bei 2,34 Dollar.
- Mit über 6,6 Millionen Haltern wächst die Investorenbasis stetig, On-Chain-Daten signalisieren keine Überbewertung.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Kursanstieg | +12 % (48 Stunden) |
Handelsvolumen | +75 % (9,88 Mrd. USD) |
Offene Positionen | +10 % |
Anzahl Halter | 6,6 Mio. |
Widerstandszonen | 2,25–2,28 USD, 2,44 USD, 2,52–2,58 USD |
Support | 2,34 USD |
Zusammenfassung: Die Partnerschaft mit BNY Mellon hat XRP einen kräftigen Schub gegeben. Technische Indikatoren mahnen jedoch zur Vorsicht, da eine Konsolidierung möglich ist. Die Fundamentaldaten bleiben positiv.
Einschätzung der Redaktion
Die Integration von XRP-basierten Modulen in das Imagen Network markiert einen bedeutenden Schritt für die Adaption von Kryptowährungen im Web3-Social-Bereich. Die Möglichkeit, XRP für Zahlungen, Staking und Interaktionen über verschiedene Blockchains hinweg zu nutzen, stärkt die Position von XRP als vielseitiges und schnelles Zahlungsmittel. Besonders hervorzuheben ist die Ausrichtung auf Creator-Monetarisierung und dezentrale Identitätslösungen, die das Potenzial haben, neue Geschäftsmodelle und Nutzergruppen zu erschließen. Die Verbindung von KI-gestützten Tools mit Blockchain-Infrastruktur könnte die Innovationsdynamik im Social-Media-Sektor weiter beschleunigen und die Nutzerbindung durch transparente, effiziente und kostengünstige Transaktionen erhöhen. Insgesamt unterstreicht diese Entwicklung die wachsende Bedeutung interoperabler, skalierbarer und nutzerzentrierter Lösungen im Web3-Ökosystem.
- XRP wird als Brückenwährung für Social- und Creator-Ökonomien gestärkt.
- Die Kombination aus KI und Blockchain-Infrastruktur setzt neue Maßstäbe für dezentrale Netzwerke.
- Die Entwicklung könnte als Blaupause für weitere Web3-Plattformen dienen.
Quellen:
- Kaj Labs: Imagen Network Deploys XRP-Based Modules to Expand Liquidity Support for Web3 Social Frameworks
- XRP-Kurs springt „endlich“ um 12 Prozent nach oben wegen Ripple-Deal mit BNY Mellon
- XRP bricht bullisch aus - Kursziel: 3,13 USD
- Bullischer Durchbruch: Wie weit steigt der XRP Kurs jetzt?
- XRP zeigt Stärke – aber ist die Rallye schon ausgereizt?
- XRP: Durchbruch oder Strohfeuer?