XRP auf Rekordkurs: Institutionelle Nachfrage, neue Partnerschaften und bullische Prognosen

    17.07.2025 338 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP sorgt aktuell für Schlagzeilen: Institutionelle Investoren treiben das Handelsvolumen auf Rekordniveau und neue Partnerschaften stärken das Ökosystem. Regulatorische Fortschritte und innovative Tokenisierungsprojekte befeuern die Fantasie rund um den Token. Analysten sehen XRP vor einer möglichen Superrallye und erwarten kräftige Kursanstiege.
    Technisch bewegt sich XRP in einem klaren Aufwärtstrend und hat wichtige Widerstände durchbrochen. Das Handelsvolumen explodierte, und die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe. Regulatorische Erfolge wie die SEC-Genehmigung für einen XRP-ETF und Partnerschaften im Nahen Osten geben zusätzlichen Rückenwind.
    Analysten überschlagen sich mit bullischen Prognosen: Kurzfristig werden Kursziele bis 5,47 US-Dollar genannt, langfristig sind sogar 20 bis 38 US-Dollar im Gespräch. Die Fantasie wird durch institutionelles Interesse, wachsende Whale-Aktivitäten und die Aussicht auf einen XRP-ETF weiter angeheizt. Die Entwicklung bleibt jedoch volatil und hängt stark von der globalen Adoption und regulatorischen Klarheit ab.
    XRP hat sich inzwischen zur drittgrößten Kryptowährung der Welt aufgeschwungen und Tether überholt. Neue Partnerschaften, etwa mit dem Dubai Land Department und Mercado Bitcoin, stärken die Position von Ripple weltweit. Auch innovative Token wie Remittix rücken in den Fokus, da sie mit noch größeren prozentualen Chancen locken.
    Die Redaktion sieht XRP an einem Wendepunkt: Institutionelles Engagement, Expansion in neue Märkte und regulatorische Fortschritte deuten auf nachhaltige Akzeptanz hin. Die ambitionierten Kursziele sind erreichbar, wenn Ripple seine Rolle als globale Zahlungsinfrastruktur weiter ausbaut. Kurzfristige Rückschläge sind möglich, doch die aktuellen Partnerschaften und Projekte legen eine solide Basis für die Zukunft.

    XRP erlebt derzeit eine Phase außergewöhnlicher Dynamik: Institutionelle Investoren sorgen für Rekord-Handelsvolumen, neue Partnerschaften stärken das Ökosystem und Analysten überbieten sich mit ambitionierten Kurszielen. Regulatorische Fortschritte und innovative Tokenisierungsprojekte treiben die Fantasie zusätzlich an. Welche Faktoren hinter dem aktuellen XRP-Hype stecken und wie Experten die Zukunft des Tokens einschätzen, beleuchtet dieser Pressespiegel.

    Werbung

    XRP: Institutioneller Schub und neue Partnerschaften treiben den Markt

    Die Kryptowährung XRP steht aktuell im Fokus institutioneller Investoren und erlebt eine Phase starker Marktbewegungen. Laut Börse Express durchbrach XRP nach monatelanger Seitwärtsbewegung wichtige Widerstandsmarken und testete erstmals seit März wieder höhere Kursniveaus. Das Handelsvolumen explodierte auf über 134 Millionen XRP während einer Handelssitzung, was auf massives institutionelles Interesse hindeutet. Der Kurs stieg dabei von einem Tagestief bei 2,84 US-Dollar auf bis zu 2,96 US-Dollar. Besonders in der letzten Handelsstunde bestätigten aufeinanderfolgende Volumenspitzen die kurzfristige Stärke des Tokens.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Technisch bewegt sich XRP laut Börse Express in einem bullischen Aufwärtskanal. Ein Durchbruch über die 2,96-Dollar-Marke könnte den Weg zur psychologisch wichtigen 3-Dollar-Schwelle ebnen. Die wichtigsten technischen Indikatoren zeigen:

    • MACD-Indikator mit bullischen Signalen
    • Kurs notiert über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (50, 100, 200 Tage)
    • Unterstützung bei 2,84-2,85 US-Dollar

    Regulatorische Entwicklungen wie die SEC-Genehmigung für einen ProShares Ultra XRP ETF und Spekulationen über ein mögliches Ende des SEC-Verfahrens gegen Ripple sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Zudem expandiert Ripple das XRP-Ledger-Ökosystem durch eine Partnerschaft mit dem Dubai Land Department für tokenisierte Immobilientitel.

    Kursentwicklung Wichtige Marken
    Tagestief: 2,84 USD Widerstand: 2,96 USD
    Handelsvolumen: 134 Mio. XRP Unterstützung: 2,84-2,85 USD

    Infobox: XRP erlebt einen deutlichen Anstieg des institutionellen Interesses, getrieben durch regulatorische Fortschritte und neue Partnerschaften. Die technische Lage bleibt jedoch fragil, ein Rückfall unter 2,88 US-Dollar könnte das bullische Setup gefährden. (Quelle: Börse Express)

    XRP-Kurs vor Superrallye? Analysten erwarten kräftigen Aufwärtstrend

    Mehrere Analysten prognostizieren für XRP einen deutlichen Kursanstieg. Laut Nau erwartet Chartanalyst Gert van Lagen einen möglichen Sprung auf bis zu 38 US-Dollar, was einem Anstieg von mehr als 1200 Prozent entspricht. Diese Prognose basiert auf einem seltenen, über sieben Jahre gebildeten Double-Bottom-Muster, das als Signal für einen massiven Ausbruch gilt.

    Auch andere Prognoseplattformen wie DigitalCoinPrice rechnen für Herbst 2025 mit einem durchschnittlichen XRP-Preis zwischen fünf und sechs US-Dollar. Libertex sieht Spitzenwerte bis 5,29 US-Dollar. Die Analysen bescheinigen XRP bis Ende 2025 ein Kurspotenzial zwischen 3,42 und 5,47 US-Dollar, sofern die Marktstimmung positiv bleibt.

    • Gert van Lagen: Kursziel 38 US-Dollar
    • DigitalCoinPrice: 5-6 US-Dollar im Herbst 2025
    • Libertex: Spitzenwert 5,29 US-Dollar
    • Kurspotenzial bis Ende 2025: 3,42 bis 5,47 US-Dollar

    Fundamentale Faktoren wie verstärktes institutionelles Interesse, wachsende Whale-Aktivitäten und eine steigende Zahl großer Wallets treiben die Fantasie. Ein möglicher XRP-ETF und das Ende der SEC-Gerichtsverfahren könnten die Liquidität und Akzeptanz weiter erhöhen. Langfristige Prognosen sehen XRP bis 2030 bei sieben bis zwölf US-Dollar, abhängig von der weltweiten Adoption der Ripple-Technologie.

    Infobox: Analysten sehen für XRP ein enormes Kurspotenzial, mit kurzfristigen Zielen bis 5,47 US-Dollar und langfristigen Prognosen bis zu 38 US-Dollar. Die Entwicklung bleibt jedoch volatil und ist stark von fundamentalen Faktoren abhängig. (Quelle: Nau)

    XRP zieht am nächsten Elefanten vorbei: Marktkapitalisierung und neue Projekte

    XRP hat sich laut Wallstreet Online innerhalb von 24 Stunden auf Platz 3 der größten Kryptowährungen weltweit vorgeschoben und das Schwergewicht Tether (USDT) überholt. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei rund 174,59 Milliarden US-Dollar. Der Kurs erreichte zeitweise 3,033 US-Dollar, den höchsten Stand seit Februar, was einem Plus von über 80 % gegenüber dem Jahrestief entspricht.

    Ein zentraler Kurstreiber war die Partnerschaft zwischen Ripple Labs und dem Infrastrukturanbieter Ctrl Alt im Nahen Osten. Ziel ist es, das XRP Ledger als technische Basis für ein Tokenisierungsprojekt des Dubai Land Department zu nutzen, bei dem Eigentumsurkunden künftig auf der Blockchain gespeichert und verwaltet werden. Ripple erhielt zudem grünes Licht der Dubai Financial Services Authority, um seinen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) offiziell im Land zu betreiben. Die Bank of New York Mellon wurde als Verwahrer für den Stablecoin gewonnen, und ein Antrag für eine nationale Banklizenz läuft.

    Auch in Lateinamerika kooperiert Ripple mit Mercado Bitcoin, um über 200 Millionen US-Dollar an Asset-Backed-Token zu emittieren. Weitere Partnerschaften bestehen mit Tenity, OpenPayd, Braza Group und der Guggenheim Foundation.

    Marktkapitalisierung Kursentwicklung
    174,59 Mrd. USD 3,033 USD (Hoch seit Februar)
    +80 % gegenüber Jahrestief Platz 3 der größten Kryptowährungen

    Infobox: XRP hat Tether überholt und ist nun die drittgrößte Kryptowährung. Neue Partnerschaften und regulatorische Fortschritte stärken die Position von Ripple weltweit. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP-Preisvorhersagen: Analysten fordern 20 US-Dollar langfristig, neue Token im Fokus

    Die Diskussion um die XRP-Preisvorhersage nimmt laut Cryptopolitan wieder Fahrt auf. Einige Experten erwarten, dass XRP in diesem Jahr zwischen 2,5 und 5 US-Dollar handelt, während mittelfristige Prognosen auf Makrotrends, Adoption und Ripple-Rechtsklarheit basieren. Egrag Crypto sieht ein Potenzial für XRP, 10 oder sogar 20 US-Dollar zu erreichen, falls Ripple den globalen Zahlungsraum dominiert. Ultra-bullische Vorhersagen sprechen sogar von 35 oder 50 US-Dollar, betonen jedoch, dass dies eine massive institutionelle Adoption erfordern würde.

    Gleichzeitig verlagert sich die Aufmerksamkeit auf Token mit größerem prozentualen Aufwärtstrend, wie Remittix (RTX). Remittix hat mehr als 16,2 Millionen US-Dollar gesammelt und über 553 Millionen Token zu 0,0811 US-Dollar verkauft, mit einem 50 %-Token-Bonus. Analysten von Bitrue und The Tribune glauben, dass RTX bis Jahresende 1 US-Dollar erreichen könnte, und einige fordern bis 2030 sogar 10 US-Dollar. Im Vergleich zu XRP ist der 10x- bis 100x-Aufwärtstrend von RTX schwer zu ignorieren.

    • XRP-Prognose 2025: 2,5–5 US-Dollar
    • Langfristig: 10–20 US-Dollar (Egrag Crypto)
    • Ultra-bullisch: 35–50 US-Dollar (bei massiver Adoption)
    • Remittix (RTX): 16,2 Mio. USD eingesammelt, 553 Mio. Token verkauft
    • RTX-Prognose: 1 US-Dollar bis Jahresende, 10 US-Dollar bis 2030

    Remittix bietet laut Cryptopolitan sofortige globale Krypto-zu-Bank-Transfers, unterstützt mehrere Blockchains (BTC, ETH, XRP) und hat einen Q3-Brieftaschen-Start bestätigt. Ein reales Anwendungsbeispiel ist ein Logistikunternehmen in Kenia, das Offshore-Zahlungen direkt im Fiat unter Verwendung von Remittix abwickelt.

    Infobox: Analysten sehen für XRP ein langfristiges Potenzial bis 20 US-Dollar, während neue Token wie Remittix mit noch größeren prozentualen Chancen locken. Die Entwicklung bleibt jedoch von der Adoption und regulatorischen Klarheit abhängig. (Quelle: Cryptopolitan)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um XRP markieren einen Wendepunkt für die Kryptowährung und das gesamte Ripple-Ökosystem. Das starke institutionelle Engagement, die Expansion in neue Märkte und die regulatorischen Fortschritte deuten auf eine nachhaltige Professionalisierung und Akzeptanz im Finanzsektor hin. Die Vielzahl an Partnerschaften, insbesondere im Bereich der Tokenisierung von Realwerten, unterstreicht die strategische Ausrichtung von Ripple auf reale Anwendungsfälle und könnte die Marktposition von XRP weiter festigen.

    Die technischen Indikatoren und das gestiegene Handelsvolumen signalisieren kurzfristig eine hohe Dynamik, wobei die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke als nächster Meilenstein im Fokus steht. Die optimistischen Kursprognosen reflektieren das gestiegene Vertrauen in die mittelfristige Entwicklung, sind jedoch angesichts der Volatilität und der Abhängigkeit von regulatorischen Entscheidungen mit Vorsicht zu betrachten. Die Konkurrenz durch neue Token mit innovativen Anwendungsfällen zeigt, dass XRP trotz seiner Größe weiterhin Innovationsdruck ausgesetzt ist.

    Langfristig bleibt die Entwicklung von XRP eng mit der globalen Adoption der Ripple-Technologie und der regulatorischen Klarheit verbunden. Sollte Ripple seine Position als Infrastruktur für den internationalen Zahlungsverkehr weiter ausbauen, könnten die ambitionierten Kursziele tatsächlich erreichbar werden. Die aktuellen Fortschritte und Partnerschaften legen dafür eine solide Grundlage, auch wenn kurzfristige Rückschläge nicht ausgeschlossen sind.

    • Institutionelles Interesse und Partnerschaften stärken XRP nachhaltig.
    • Technische und regulatorische Faktoren bleiben entscheidend für die Kursentwicklung.
    • Langfristiges Potenzial ist vorhanden, aber von Adoption und Marktumfeld abhängig.
    • Innovative Konkurrenz setzt XRP unter Zugzwang, die technologische Führungsrolle zu behaupten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter