Die Ledger Blue Hardware-Wallet mit dem Touchscreen ist das Flaggschiff aus dem Hause Ledger, dem Unternehmen, das unter anderem sehr bekannt durch die Ledger Nano S Wallet ist.
Hersteller: Ledger
Type: Ledger Blue
Homepage: https://www.ledger.
com/
Ledger Blue Verpackung und Inhalt
Wenn man den Deckel der Verpackung öffnet, stößt man gleich auf die Hardware-Wallet selbst, die in etwa der Größe eines Smart-Phones entspricht und auch sehr ähnlich ist. Darunter liegen das USB-Kabel, der Aufbewahrungsbeutel, Schnellanleitung und die Recovery-Seed-Karte.
- Hardware-Wallet
- 1 USB-Kabel
- Schnellanleitung
- Aufbewahrungsbeutel
- Recovery-Seed-Karte
Ledger Blue Installation
Zur Installation muss die hauseigene Software von Ledger namens Ledger Live über https://www.ledger.com/live heruntergeladen werden. Sobald die Software installiert und gestartet ist, muss man angeben, ob man eine neue Hardware-Wallet einrichten möchte und es wird die Möglichkeit für eine Wiederherstellung angeboten.Wenn man eine neue Hardware-Wallet einrichtet, muss man auf der folgenden Seite den Type auswählen. Als nächstes wird ein vier bis achtstelliger PIN-Code erstellt, der für jede Verwendung eingegeben werden muss. Nächster Schritt ist die Erstellung der Recovery-Seed, die aus 24 Wörtern besteht. Jedes Wort muss wieder bestätigt werden. Wichtig ist, diese Wörter gut aufzubewahren.
Ledger hat dazu eine Recovery-Seed-Karte bereitgestellt. Die Installation ist nach diesem Schritt abgeschlossen.
Ledger Blue Handhabung
Die Hardware-Wallet selbst ist aufgrund der Größe und des Gewichts beinahe wie ein Smart-Phone zu verwenden. Das Touchscreen ist sehr einfach zu bedienen und die Schrift gut lesbar. Von Haus aus wird das Gerät ohne vorinstallierte Apps ausgeliefert.Um Apps zu installieren, müssen diese in Ledger Live unter dem Menüpunkt Manager ausgewählt und installiert werden. Anders als bei der Ledger Nano S Wallet, auf die nur 4 Apps installiert werden können, passen auf diese 10 Apps.

Die Passphrase kann einerseits als weiterer Schutz genutzt werden und andererseits dazu, mehrere Accounts einzurichten. Jeder davon wäre dann mit einer eigenen Passphrase geschützt.

Um Kryptowährungen erhalten zu können, muss die erstellte Adresse über die Hardware-Wallet aus Sicherheitsgründen bestätigt werden. Für den Versand von Kryptowährungen ist ebenfalls eine Bestätigung über die Hardware-Wallet notwendig. Die Hardware-Wallet verfügt über Bluetooth und über einen Akku. Derzeit scheint aber noch keine Software die Bluetooth-Verbindung zu unterstützen und der Akku scheint bis dato noch keinen wirklichen Sinn zu machen, da die Hardware-Wallet mittels USB-Kabel mit dem Computer verbunden werden muss. Unterstützte Software-Wallets: Electrum, Electrum Dash, Electrum LTC, Etherwall, MetaMask, Mycelium, MyCrypto, MyEtherWallet, NEM Nano Wallet, NEO Wallet, GreenBits, BitGo, Copay
Unterstützte Coins
- Bitcoin
- Ethereum
- Ethereum Classic
- Bitcoin Cash
- Litecoin
- uvm.
Sonstige Features
- Bluetooth (noch von keiner Software unterstützt)
- Akku
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Dropbox, WordPress, Google Drive, Bitstamp und andere Dienste
Ledger Blue Fazit
Ledger hat mit der Hardware-Wallet Ledger Blue ein wahres Flaggschiff veröffentlicht. Die Bedienung der Hardware-Wallet ist dank des Touchscreens sehr einfach. Das Zusammenspiel zwischen der Software und der Wallet funktioniert sehr gut und es wird alles geboten, was es braucht, um sicher in der Kryptowelt unterwegs zu sein. Wer gerne eine sehr einfach zu bedienende Hardware-Wallet hätte, die auch von der Größe angenehm zu bedienen ist, und wem der Preis mit rund 280 EUR nicht stört, ist mit dieser Wallet bestens bedient. Wenn zukünftig die softwaretechnische Unterstützung von Bluetooth dazukommt, könnte das den Preis noch mehr rechtfertigen.Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.
Häufig gestellte Fragen zum Ledger Blue Hardware-Wallet
Was ist das Ledger Blue Hardware-Wallet?
Das Ledger Blue Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät zum Speichern von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen Altcoins. Es bietet eine sichere Umgebung, die frei von Viren und Malware ist.
Welche Kryptowährungen unterstützt das Ledger Blue?
Das Ledger Blue Hardware-Wallet unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Zcash, Dash, Stratis, Komodo, Ethereum Classic, POA, Vechain, Stellar, Tron, Pundi X und viele andere.
Ist das Ledger Blue sicher?
Ja, das Ledger Blue verwendet modernste Sicherheitstechnologie, um sicherzustellen, dass Ihre Kryptowährungen sicher gespeichert sind. Es ermöglicht es Ihnen, private Schlüssel offline zu speichern und Transaktionen sicher zu bestätigen.
Wie funktioniert das Ledger Blue?
Um das Ledger Blue zu verwenden, müssen Sie es zuerst mit Ihrem Computer verbinden und eine PIN einrichten. Anschließend können Sie Kryptowährungen empfangen und senden, indem Sie Transaktionen auf dem Gerät bestätigen.
Wo kann ich das Ledger Blue kaufen?
Das Ledger Blue kann auf der offiziellen Website von Ledger oder bei autorisierten Händlern erworben werden.