Review: Ledger Nano X

01.06.2019 1761 mal gelesen 0 Kommentare
  • Der Ledger Nano X ist ein Hardware-Wallet mit Bluetooth-Funktion, die eine sichere Verwaltung von Kryptowährungen ermöglicht.
  • Das Gerät unterstützt über 1.800 verschiedene Kryptowährungen und ermöglicht es Benutzern, ihre Assets flexibel zu verwalten.
  • Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und durch regelmäßige Updates wird die Sicherheit stets auf dem neuesten Stand gehalten.

Das Unternehmen Ledger zählt mit seinen Hardware-Wallets zu den wohl bekanntesten Hardware-Wallet-Herstellern am Kryptomarkt. Die Ledger Nano S Wallet wurde über 1 Million mal verkauft, und auch die Ledger Blue ist sehr beliebt. Kürzlich haben wir uns die neueste Hardware-Wallet aus dem Hause Ledger, die Ledger Nano X, angesehen.  Hersteller: Ledger Type: Ledger Nano X Homepage: https://www.ledger.com/

Ledger Nano X Verpackung und Inhalt

Die Verpackung ist ähnlich wie die der Ledger Nano X, nur etwas größer. Sie ist einfach zu öffnen, indem der Deckel abgenommen wird. Sobald alles offen ist, sieht man gleich die Hardware-Wallet, die beinahe wie ein einfacher, etwas größerer USB-Stick aussieht.

Darunter liegen das USB-Kabel, der Aufbewahrungsbeutel, Schnellanleitung und die Recovery-Seed-Karten, und eine Schlüsselanhängerschlaufe. Inhalt

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

  • Hardware-Wallet
  • 1 USB-Kabel
  • Schnellanleitung
  • Aufbewahrungsbeutel
  • 3 Recovery-Seed-Karten
  • Schlüsselanhängerschlaufe
  • Aufkleber

Image

Ledger Nano X Installation

Im Gegensatz zum Vorgänger, der Ledger Nano S, verfügt die Ledger Nano X über eine Batterie, womit diese auch für unterwegs und der mobilen App von Ledger genutzt werden kann. Wie auch der Vorgänger, wird das Display durch aufschieben sichtbar.

Schaltet man die Hardware-Wallet ein, erscheint auf dem Display eine Willkommensnachricht. Danach erfolgt die Aufforderung, die hauseigene Software namens Ledger Live über https://www.ledger.com/start herunterzuladen. Die Software selbst gibt es für Windows, Mac und Linux, wie auch für iOS und Android Smartphones. Die Buttons der Ledger Nano X sind größer geworden, als die der Ledger Nano S und sind auch etwas einfacher zu bedienen. Mit dem linken oder rechten Button kann man durch das Menü scrollen, wenn beide Buttons gleichzeitig gedrückt werden, wird ein Punkt ausgewählt oder bestätigt, und wenn man beide Buttons länger gedrückt hält, kommt man zurück ins Hauptmenü. Nach dem Installationsprozess der Software und deren Start, muss man angeben, ob es sich um eine Neueinrichtung oder um eine Wiederherstellung handelt.

Sollte man eine neue Hardware-Wallet einrichten, muss man auf der nächsten Seite den Typ auswählen. Möchte man nun von einer Ledger Nano S auf die Ledger Nano X umsteigen, so kann dies problemlos über den Wiederherstellungsprozess und dem Seed der Ledger Nano S erfolgen. Nach diesem Schritt wird ein PIN-Code in der Länge von 4 bis 8 Ziffern direkt auf der Hardware-Wallet ausgewählt. Dieser PIN-Code muss immer dann eingegeben werden, wenn die Hardware-Wallet verwendet wird. Möchte man eine neue Hardware-Wallet über Ledger Live einrichten, dann kommt nun der wichtigste Schritt, nämlich die Recovery Seed.

Diese besteht aus 24 Wörtern, die man sorgfältig aufbewahren muss! Ob alles richtig notiert wurde, wird beim weiteren Schritt sichergestellt, da jedes Wort auf der Wallet aus einer Liste ausgewählt werden muss. Nach diesem Schritt Installation ist der Einrichtungsprozess abgeschlossen und die Hardware-Wallet einsatzbereit.

Ledger Nano X Handhabung

Die Hardware-Wallet selbst ist aufgrund der Größe fast wie ein USB-Stick handzuhaben. Wie im Installationsprozess beschrieben, befinden sich auf der Oberseite zwei Knöpfe, mit denen man durch das Menü der Wallet navigieren kann. Die Schrift auf dem Display ist gut lesbar.

Von Haus aus wird das Gerät ohne vorinstallierte Apps ausgeliefert. Um Apps zu installieren, müssen diese in Ledger Live unter dem Menüpunkt Manager ausgewählt und installiert werden. Im Gegensatz zu der Ledger Nano S Wallet, auf der nur 4 Apps installiert werden können, ist auf der Ledger Nano X Platz für bis zu 100 Apps. Hält man beide Buttons etwas länger, gelangt man in das Einstellungsmenü der Wallet. Hier findet man den Batteriezustand, kann den Bildschirm sperren, kann man Bluetooth ein- und ausstellen usw.

Des weiteren befindet sich ein Menüpunkt für Sicherheitseinstellungen, bei dem man den PIN-Code ändern kann, eine Passphrase einstellen kann, eine automatische Sperre, die Bluetooth-Verbindungnseinstellung auflösen kann, und man findet einen Punkt für Reset. Die mobile App für Ledger ist ebenso einfach zu bedienen wie die Desktop-Software. So können jederzeit Transaktionen leicht durchgeführt und der Stand der Kryptowährungen abgefragt werden.

Unterstützte Coins

Beachtet sollte man allerdings, dass nicht alle Coins und Token direkt über die Ledger Live Software verwaltet werden.

Bei einigen ist der Einsatz von Drittanbietersoftware notwendig.

Unterstützte Software-Wallets: Electrum, Electrum Dash, Electrum LTC, Etherwall, MetaMask, Mycelium, MyCrypto, MyEtherWallet, NEM Nano Wallet, NEO Wallet, GreenBits, BitGo, Copay

Sonstige Features

Ledger Nano S vs. Ledger Nano X

Die Ledger Nano X ist etwas größer geworden als die Ledger Nano S Wallet. Einer der Hauptunterschiede ist sicherlich die Bluetooth-Funktionalität und das über 100 Apps gleichzeitig auf der Nano X Platz finden. Besser geworden ist auch die Bedienung, da die Buttons einfacher zugänglich und dadurch zu bedienen sind.

Image

Ledger Nano X Fazit

Ledger hat mit der Ledger Nano X eine weitere Top-Wallet geschaffen. Die Handhabung ist wie bei allen anderen Ledger-Wallets sehr einfach und stellt auch für technisch nicht so versierte Anwender kein Problem dar. Das Zusammenspiel zwischen der Hardware-Wallet und Ledger Live, wie auch mit anderen Software-Anbietern funktioniert einwandfrei.

Möchte man seine Coins und Token auch wirklich sicher aufbewahren, so ist die Ledger Nano X auf jeden Fall der richtige Platz dafür.


Häufig gestellte Fragen zum Ledger Nano X

Was ist der Ledger Nano X?

Der Ledger Nano X ist ein Hardware-Wallet, das für die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen entwickelt wurde. Es unterstützt über 1.000 verschiedene digitale Assets.

Ist der Ledger Nano X sicher?

Ja, der Ledger Nano X verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und hat eine eingebaute Sicherheitschip, was es zu einem der sichersten Hardware-Wallets auf dem Markt macht.

Wie setzt man den Ledger Nano X auf?

Um den Ledger Nano X einzurichten, installieren Sie zunächst die Ledger Live App auf Ihrem Smartphone oder Computer. Schließen Sie dann das Gerät an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Welche Kryptowährungen werden vom Ledger Nano X unterstützt?

Der Ledger Nano X unterstützt über 1.000 verschiedene Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele andere.

Kann ich den Ledger Nano X auf meinem Smartphone verwenden?

Ja, der Ledger Nano X kann per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden werden und ist kompatibel mit der Ledger Live App, die sowohl auf Android als auch auf iOS verfügbar ist.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Das Unternehmen Ledger hat mit der Ledger Nano X eine weitere Hardware-Wallet auf den Markt gebracht, die durch ihre einfache Handhabung und gute Bedienbarkeit überzeugt. Die Wallet bietet Platz für über 100 Apps und verfügt über Bluetooth-Funktionalität.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informieren Sie sich über die Funktionen und Vorteile des Ledger Nano X. Was macht es anders oder besser als andere Hardware Wallets auf dem Markt?
  2. Überprüfen Sie die Sicherheitsmaßnahmen des Ledger Nano X. Wie sicher sind Ihre Kryptowährungen auf diesem Gerät? Hat es zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die es von anderen unterscheiden?
  3. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer. Dies kann Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, ob der Ledger Nano X das richtige Wallet für Sie ist.
  4. Überlegen Sie, ob der Preis des Ledger Nano X in Ihrem Budget liegt. Es gibt viele verschiedene Hardware Wallets auf dem Markt, und einige sind kostengünstiger als andere. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Wallet wählen, das Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man den Ledger Nano X einrichtet und benutzt. Es gibt viele Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen dabei helfen können.



Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE