William Shatner plant Krypto-Podcast und macht sich unter BSV-Fans unbeliebt

    12.02.2020 394 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    William Shatner, bekannt als Captain Kirk aus Raumschiff Enterprise, plant einen eigenen Krypto-Podcast! In diesem möchte er seine Erfahrungen und Gedanken zur Blockchain-Technologie teilen und dabei keine speziellen Coins oder Token bewerben.
    Die Krypto-Community ist gespannt, denn Shatner hat bereits bewiesen, dass er ein Interesse an der Technologie hat. Mit seinen 2,5 Millionen Twitter-Followern könnte er der Blockchain-Welt eine große Bühne bieten.
    Doch nicht alle sind begeistert: Shatner hat sich mit seinen kritischen Aussagen über Craig Wright, der sich selbst als Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto bezeichnet, bei der BSV-Community unbeliebt gemacht.
    Er hinterfragte öffentlich Wrights Behauptungen und forderte Beweise, was zu hitzigen Diskussionen führte. Auch Calvin Ayre, ein Unterstützer von Wright, mischte sich ein, um Wrights Position zu verteidigen.
    Trotz der Kontroversen bleibt Shatner entschlossen, die Blockchain-Technologie bekannter zu machen. Ob sein Podcast die Krypto-Welt bereichern wird, bleibt abzuwarten – die Community ist jedenfalls gespannt!

    Der weltweite Trend zur Verwaltung von Vermögenswerten in Form von Krypto ist angesichts der zunehmenden Fortschritte auf dem Gebiet der Kryptowährungen deutlich sichtbar.

    Captain Kirk plant Krypto-Podcast

    Der durch seine Rolle als Captain Kirk von Raumschiff Enterprise bekannte Schauspieler William Shatner hat sich wieder der Krypto-Community angeschlossen. Wie es scheint, überlegt William Shatner derzeit, einen eigenen Krypto-Podcast zu erstellen, in dem er seine Gedanken über Krypto mit anderen teilen möchte. Eine Folge davon könnte sich um Craig Wright drehen, den er als Betrüger sieht. Obwohl es im Internet und vor allem auch in der Kryptowelt nicht an Podcasts und Shows mangelt, scheint die Community weiterhin gerne neue Ausstrahlungen anzunehmen, vor allem auch dann, wenn diese von Captain Kirk kommen. Das Ziel von Shatner ist es, seine Plattform zu nutzen, um Kryptowährungen und die Blockchain der Welt näher zu bringen. William Shatner hat sich in der Krypto-Community immer beliebter gemacht, vor allem auch, als er im Februar an der Satoshi Roundtable Konferenz teilgenommen hat. Sollte Shatner seine Podcast-Idee wirklich umsetzen, so könnte das für Krypto einen guten Mehrwert bieten, da er auf Twitter rund 2,5 Millionen Follower hat. Wie er auch bekannt gegeben hat, möchte er keine Coins und Token im Speziellen shillen, sondern einfach über die Blockchain-Technologie und deren Neuerung selbst sprechen. Zuletzt hat Shatner sich bei seinen Krypto-Followern beliebt gemacht, als er gefragt wurde, ob auch Craig Wright, bekannt als "Faketoshi" an der Konferenz teilnehmen werde. Shatner griff diese Gelegenheit sofort auf, um über Wrights Behauptungen herzuziehen. "Warum kann er es nicht beweisen? Ich habe gelesen, dass ein mysteriöser Kurier ihm die Schlüssel überreichen würde (was ehrlich gesagt wie aus einer Szene von Zurück in die Zukunft klingt). Falls er es ist, sollte er es beweisen können. Das ist wie die Suche nach Anastasia." Es dauerte nicht lange, da schaltete sich Calvin Ayre, Gründer der Ayre Group und des Nachrichtensenders CoinGeek ein. Er wollte klarstellen, dass Wright alles beweisen könne und auch alle Beweise hat. "Er schuldet uns allen nichts und die Schlüssel zu besitzen ist kein Beweis dafür, was er vor Gericht tut." William Shatner machte seinen Standpunkt zu diesem Thema klar und machte sich dafür natürlich unter der BSV-Community nicht gerade sehr beliebt. Bildquelle: Pixabay  / Pexels
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Schauspieler William Shatner, bekannt für seine Rolle als Captain Kirk in Star Trek, plant einen eigenen Krypto-Podcast zu erstellen, in dem er seine Gedanken über Kryptowährungen teilen möchte. Eine mögliche Episode könnte sich um Craig Wright drehen, den er als Betrüger sieht.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter