Vodafone nutzt jetzt Blockchain!

27.05.2020 466 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Vodafone geht neue Wege! Das Unternehmen nutzt jetzt Blockchain-Technologie, um dezentrale Energieanlagen wie Solarzellen und Windturbinen sicher mit Stromnetzen zu verbinden. Gemeinsam mit dem Blockchain-Netzwerk Energy Web wird IoT-Konnektivität eingesetzt, um eine sichere Identität für diese Anlagen zu schaffen.
Die Partnerschaft zwischen Vodafone Business und Energy Web kombiniert SIM-zentrierte Blockchain-Technologie mit IoT-Lösungen. Ziel ist es, Millionen von Energieanlagen weltweit sicher und effizient in die Netze zu integrieren. Das ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der erneuerbaren Energien!
Walter Kok, CEO von Energy Web, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: Der Energiesektor kann ohne IoT-Konnektivität nicht nachhaltig wachsen. Vodafone bringt hier seine Expertise mit über 100 Millionen IoT-Verbindungen weltweit ein und stärkt so die Energiewende.
Erik Brenneis von Vodafone Business erklärt, dass die Verbindung dezentraler Energieanlagen einfach und sicher sein muss. Mit der neuen Lösung können Anlagen unabhängig von ihrem Standort problemlos an Energie- und Kommunikationsnetze angeschlossen werden.
Vodafone ist der erste Telekommunikationspartner von Energy Web und setzt ein starkes Zeichen für die Dekarbonisierung der Netze. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Dezentralisierung der Stromnetze wird diese Technologie in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen.

Vodafone plant, Milliarden von dezentralen Energieerzeugungsanlagen mithilfe des "Internet of Things" und der Blockchain-Technologie mit den Netzen zu verbinden.

Werbung

Vodafone nähert sich der Blockchain an

Vodafone Business kündigte einen Vertrag mit dem Blockchain-Netzwerk Energy Web an, um verteilte Energieressourcen (Distributed Energy Resources, DERs) mit Stromnetzen unter Verwendung von IoT- und Blockchain-Technologie zu integrieren. Vodafone ist eines der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen mit 625 Millionen Kunden im Jahr 2019, vor allem in Europa und Afrika.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Energy Web kündigte die Partnerschaft am 26. Mai an und gab bekannt, dass das Projekt SIM-zentriertes DLT mit der von Vodafone Business bereitgestellten IoT-Konnektivität kombinieren wird, um "sichere IDs für Energieanlagen zu erstellen".

"Wir sehen die Konvergenz mehrerer Sektoren bei der Durchführung des Energiewechsels, des Energiesektors natürlich, aber auch der Automobilindustrie, der Telekommunikation und sogar des Finanzsektors. Aus unserer Sicht kann sich der Energiesektor nur so schnell und so weit entwickeln, ohne die IoT-Konnektivität zu berücksichtigen", sagte Walter Kok, CEO von Energy Web. "Die Zusammenführung der Expertise von EW in den Bereichen Energie und Dezentralisierung mit der Führung von Vodafone Business im Bereich IoT schafft eine wirklich starke Kombination."

Für die Erzeugung erneuerbarer Energie müssen Energieanlagen wie Solarzellen, Windturbinen und Batterien mit dem Netz kommunizieren und benötigen dafür eine sichere Identität. Daher plant die Partnerschaft den Einsatz der SIM-zentrierten Blockchain-Technologie (SCB) mit IoT-Konnektivität von Vodafone Business.

Vodafone Business verfügt über mehr als 100 Millionen IoT-Verbindungen weltweit und hat auch ein IoT-Cross-Selling-Geschäft mit China Mobile abgeschlossen.

"Mit der wachsenden Zahl dezentralisierter, kohlenstoffarmer Geräte der neuen Generation wächst auch die Notwendigkeit, diese unabhängig von ihrem Standort sicher anzuschließen", sagte Erik Brenneis, Direktor von Vodafone Business IoT. "Diese Verbindung muss einfach und sicher sein und sicherstellen, dass die Anlagen problemlos an Energie- und Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt angeschlossen und von diesen verwaltet werden können.”

Vodafone ist der erste strategische Partner von Energy Web aus dem Telekommunikationssektor im Rahmen der Bemühungen des Konsortiums, mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um das Netz zu dekarbonisieren.

Jüngste Untersuchungen von Gartner schätzen, dass Versorgungsunternehmen im vergangenen Jahr bereits mit mehr als 1,1 Milliarden IoT-Endpunkten wie intelligenten Zählern, Wärmepumpen, Batterien und Elektrofahrzeugen zu kämpfen hatten. Vodafone erwartet, dass seine IoT-Kommunikationslösung in den kommenden Jahren eine wichtigere Rolle spielen wird, da die Stromnetze weltweit zunehmend digitalisiert und dezentralisiert werden.

©Bild via Pixabay / Lizenz

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Vodafone Business has partnered with Energy Web to connect billions of decentralized energy generation plants to networks using the Internet of Things (IoT) and blockchain technology. The partnership aims to create secure identities for energy facilities, such as solar cells and wind turbines, in order to integrate them with power grids.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE