Visa, Mastercard und PayPal ändern ihre Einstellung zu Bitcoin (BTC)

    24.07.2020 488 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Visa, Mastercard und PayPal haben ihre Haltung zu Bitcoin und Kryptowährungen überdacht und setzen nun auf eine stärkere Integration digitaler Währungen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Zahlungsindustrie.
    Visa betonte in einem Blog-Beitrag, dass digitale Währungen das Potenzial haben, den Zugang zu Zahlungen weltweit zu erweitern. Das Unternehmen arbeitet bereits mit Krypto-Apps wie Coinbase und Fold zusammen, um eine Brücke zwischen digitalen Währungen und seinem globalen Händlernetzwerk zu schlagen.
    Auch Mastercard erweitert sein Kryptowährungsprogramm, um Unternehmen die Ausgabe eigener Krypto-Zahlungskarten zu erleichtern. Mit Partnern wie Wirex wird die Integration von Kryptowährungen in das Mastercard-Netzwerk vorangetrieben.
    PayPal plant, seinen 325 Millionen Nutzern den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen. Damit reiht sich das Unternehmen in die Liste großer Zahlungsanbieter ein, die auf den wachsenden Krypto-Markt setzen.
    Die Krypto-Community begrüßt diese Schritte, da sie die Akzeptanz von Bitcoin und Co. weiter fördern könnten. Ob diese Entwicklungen langfristig den Durchbruch für Kryptowährungen bedeuten, bleibt jedoch abzuwarten.

    In den letzten Jahren haben sich Visa, Mastercard und PayPal alles andere als Bitcoin-freundlich gezeigt. Diese Einstellung hat sich nach den jüngsten News aller geändert.

    Werbung

    Große Zahlungsanbieter ändern ihre Einstellung zu Bitcoin und Kryptos

    Mit Facebook und der Wall Street, darunter JPMorgan möchten sich Visa, Mastercard und PayPal offensichtlich auf die nächsten Entwicklungen vorbereiten und auch die Einführung von Bitcoin und Krypto vorantreiben. Visa schrieb diese Woche in einem Blog-Beitrag mit dem Titel Weiterentwicklung unseres Ansatzes für digitale Währung", dass das Konzept der digitalen Währung oder einer digitalen Version von Bargeld, das von einem privaten Schlüssel gesteuert wird, vor mehr als einem Jahrzehnt mit der Einführung von Bitcoin entwickelt wurde. "Wir glauben, dass digitale Währungen das Potenzial haben, den Wert digitaler Zahlungen auf eine größere Anzahl von Menschen und Orten auszudehnen. Daher möchten wir dazu beitragen, die Rolle zu gestalten und zu unterstützen, die sie für die Zukunft des Geldes spielen." Visa zitierte seinen Gründer Dee Hock, der in einer Rede von 1996 erklärte, warum er Visa gegründet hatte, und die gleiche Begründung verwendete, um den Dreh- und Wendepunkt des Unternehmens in Richtung Kryptowährungen zu rechtfertigen. "Geld ist nichts anderes als alphanumerische Daten, und es würde zu alphanumerischen Daten werden, nicht in Papierform, sondern in Form von angeordneten Elektronen und Photonen", sagte Hock vor über 20 Jahren gegenüber der Extension National Leadership Conference. "Und sie würden sich mit Lichtgeschwindigkeit auf unendlich unterschiedlichen Wegen durch das gesamte elektromagnetische Spektrum um die Welt bewegen." Das Unternehmen verwies auf seine Arbeit mit der Bitcoin- und Krypto-App Coinbase und der Bitcoin-Prämien-App Fold uns sagte, man wolle eine Brücke zwischen digitalen Währungen und unserem bestehen globalen Netzwerk von 61 Millionen Händlern schlagen. Mastercard hat diese Woche angekündigt, wie wir berichtet haben, sein Kryptowährungsprogramm zu erweitern, um es Unternehmen zu erleichtern, ihre eigenen Zahlungskarten auszustellen. Das Unternehmen hat bereits einen Vertrag mit dem Zahlungsanbieter Wirex aus London unterzeichnet, womit das Krypto-Unternehmen Mastercard-Karten ausstellen kann und im Mastercard-Netzwerk integriert ist. Reklama internete Eugenijaus Mockaičio Profesionalios SEO paslaugos gera kaina, el parduotuvių kūrimas, pardavimų skatinimas bei investavimas į bitkoinus https://seopaslaugos.com Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Produkte und Partnerschaften für digitale Assets und Blockchain bei Mastercard sagte dazu: "Der Markt für Kryptowährungen reift weiter und Mastercard treibt ihn voran und schafft sichere Erfahrungen für Verbraucher und Unternehmen in der heutigen digitalen Wirtschaft." PayPal möchte seinen 325 Millionen Kunden Kryptowährungseinkäufe anbieten und sich möglicherweise den beliebten Zahlungsdiensten wie Cash App, Square und Robinhood anschließen. Der Schritt hin zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen von diesen Unternehmen wurde von der Krypto-Community freudig angenommen. Der Tech-Investor und Gründer der Bitcoin-Kauf-App Swan Bitcoin, Cory Klippsten sagte über Telegram, dass diese Erweiterung von Bitcoin und Krypto perfekt in das Netzwerk-Geschäftsmodell von Visa passt. Einige haben argumentiert, dass Unternehmen wie Jack Dorseys Zahlungsunternehmen Square, die in ihrem jüngsten Gewinnbericht über ihre Cash App Bitcoin-Einnahmen in Höhe von 306 Millionen US-Dollar melden, Kryptodienste immer schwerer zu ignorieren sind - und die weitere Akzeptanz vorantreiben werden. Wie man sieht, möchten Visa, Mastercard und PayPal jetzt auch auf diesen Zug aufspringen. Ob dies die Akzeptanz noch weiter vorantreiben wird, bleibt abzuwarten. ©Bild via Pixabay / Lizenz
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Visa, Mastercard, and PayPal are changing their stance towards Bitcoin and cryptocurrencies, as they prepare for the future of digital currency and want to be part of its development. They see the potential of digital currencies to expand the value of digital payments to more people and places, and they are working to bridge the gap between cryptocurrencies and their existing global networks of merchants.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter