Beiträge zum Thema Konsens

die-blockchain-eine-definition-der-technologie

Die Blockchain ist ein dezentrales, digitales Register für Transaktionen, das durch seine Struktur hohe Sicherheit und Transparenz bietet. Sie ermöglicht neben Kryptowährungen vielfältige Anwendungen in Bereichen wie Supply-Chain-Management, Gesundheitswesen oder Digitalisierung von Vermögenswerten....

blockchain-nodes-die-grundlage-des-verteilten-ledgers

Blockchain Nodes sind Computer, die eine vollständige Kopie der Blockchain halten und für deren Integrität sorgen; sie validieren Transaktionen, sichern das Netzwerk und ermöglichen Dezentralisierung. Es gibt zwei Haupttypen: Vollständige Nodes (Full Nodes), die alle Daten speichern, und Leichte Knoten...

blockchain-grundlagen-eine-einfuehrung-in-die-revolutionaere-technologie

Die Blockchain-Technologie ist eine dezentralisierte Datenbank, die Transaktionen in einer Kette aus Blöcken speichert und durch kryptographische Verfahren sichert. Sie ermöglicht fälschungssichere Aufzeichnungen ohne zentrale Kontrollinstanz, bietet hohe Transparenz und findet Anwendung in Bereichen wie Finanzen, Smart Contracts und Supply-Chain-Management....

letzter-solana-ausfall-sorgt-fuer-preissturz

Der Preis von SOL ist nach dem fünften Ausfall von Solana im Jahr 2022 gesunken, bei dem ein Konsensfehler auftrat und die Blockproduktion gestoppt wurde. Das Projekt hat in den letzten 12 Monaten insgesamt sieben Ausfälle erlebt und der Preis...

solana-erleidet-siebten-ausfall-im-jahr-2022

Das Solana-Netzwerk hatte einen siebenstündigen Ausfall aufgrund von NFTMintingBots, die das Netzwerk überlasteten und die Validatoren aus dem Konsens rissen. Der Preis von SOL fiel um fast 7 Prozent....