Stock-to-Flow-Modell nach wie vor gültig - Kursziel weiterhin 80.000 bis 100.000 US-Dollar

    02.03.2020 399 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Obwohl der Bitcoin in den letzten Tagen und Wochen ganz und gar nicht danach ausgehen hat, als würde er wieder nach oben wollen, zeigt das von PlanB bekannte Stock-to-Flow-Modell, dass es keinen Grund zur Unruhe gibt und das ganze Modell nach wie vor noch an Gültigkeit besitzt.

    Bitcoin läuft nach Plan

    Nach dem letzten Tauchgang von Bitcoin hat sich dieser die letzten Tage in einem Seitwärtstrend bewegt, der den Preis über 8.300 US-Dollar hielt. Für viele ist klar, dass es sich bei dieser Bewegung um eine bullische Konsolidierung handelt. Das bekannte Stock-to-Flow-Modell ist trotz dieses Tiefgangs weiterhin gültig, was bedeutet, dass nach dem bevorstehenden Halving-Ereignis große Gewinne erwartet werden könnten. Von seinem Hoch im Jahr 2020 ist der Bitcoin gute 20 Prozent bis zu einem Tief bei etwas mehr als 8.400 USD gestürzt. Seither verlief der Kurs wie schon erwähnt in einem seitlichen Verlauf, weswegen viele Analysten davon ausgehen, dass der Tiefpunkt mit 8.400 USD erreicht wurde. Nur noch 70 Tage bis zum Halving-Ereignis. Der Analyst PlanB hat dies zum Grund genommen, um sein Flow-Modell neu zu überprüfen und dabei hat er festgestellt, dass alles nach wie vor seinen richtigen Weg geht. Das bekannte zeigt die Beziehung zwischen der Produktion des Angebots und dem aktuell verfügbaren Bestand an. Mit diesem Modell hat der Analyst einen Anstieg von etwa 80.000 bis 100.000 USD in den Monaten nach der Halbierung prognostiziert. Bei früheren Halving-Ereignissen in den Jahren 2012 und 2016 gab es in den folgenden Jahren große Rallys, weshalb viele davon ausgehen, dass das Jahr 2021 noch besser für den Bitcoin ausgehen wird, als das Jahr 2020. Dieses Modell hat aber auch einige Kritiker die meinen, dass die Efficient Market Hypothesis (EMH) das beste Argument dagegen ist. EMH gibt im Wesentlichen an, dass das Modell auf öffentlich verfügbaren Informationen basiert und daher die Analyse und Schlussfolgerung bereits eingepreist sein muss. Sollte EMH nicht anwendbar sein, wird der Bitcoin zwar nach dem Halving enorme Profite erzielen, aber nicht unbedingt davor. Der Händler und Analyst Anondran hat sich mit Hash-Bändern beschäftigt und meint, dass die Kosten für Mining zum aktuellen Preis nach dem Halving unrentabel werden. Bildquelle: Depositphotos.com / phonlamai

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Trotz des jüngsten Rückgangs des Bitcoin-Preises bleibt das Stock-to-Flow-Modell von PlanB weiterhin gültig und prognostiziert große Gewinne nach dem bevorstehenden Halving-Ereignis. Kritiker argumentieren jedoch, dass das Modell bereits in den Preis eingepreist sein könnte und verweisen auf das Effiziente-Markt-Hypothese-Argument.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter