Physische Goldbestände neigen sich dem Ende - Abhilfe schaffen digitale Alternativen

    02.04.2020 611 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Nachfrage nach Gold steigt rasant, da viele Menschen in unsicheren Zeiten auf das Edelmetall als sicheren Hafen setzen. Doch die Corona-Pandemie hat die Goldminen lahmgelegt, was zu einem drastischen Rückgang des Angebots führt.
    Das begrenzte Angebot treibt den Goldpreis in die Höhe, doch physisches Gold wird immer schwerer zugänglich. Banken können oft keine Barren mehr liefern, was Anleger vor große Herausforderungen stellt.
    Die Lösung? Digitale Alternativen wie Tether Gold und Paxos Gold. Diese Token repräsentieren den Besitz von physischem Gold und bieten eine innovative Möglichkeit, in das Edelmetall zu investieren.
    Digitale Gold-Token sind nicht nur eine Notlösung, sondern bieten klare Vorteile: Sie sind einfach zu handeln, sicher zu lagern und weltweit übertragbar. Damit werden sie zu einer attraktiven Alternative für Anleger.
    In einer Welt, in der physisches Gold knapp wird, könnten digitale Alternativen die Zukunft des Edelmetallhandels sein. Sie verbinden die Stabilität von Gold mit der Flexibilität der Blockchain-Technologie.

    Mit dem Anstieg der Befürchtungen über die bevorstehende wirtschaftliche Rezession, steigt damit auch die Nachfrage nach Gold. Durch den Coronavirus sind derzeit auch die Goldminen-Betriebe eingestellt, weshalb es ein schwindendes Angebot für Gold gibt, das sich in den kommenden Monaten astronomisch auf den Wert auswirken könnte.

    Digitales Gold erlebt Boom

    Die steigende Nachfrage und das mangelnde Angebot an Gold haben zu einem raschen Wachstum von digitalen Versionen des Edelmetalls geführt. Vor allem Tether hat sich damit in der Krypto-Welt breit gemacht, als das Unternehmen digitales Gold auf den Markt gebracht hat und damit die große Nachfrage bedient. Anfang März erreichte die Panik durch den Coronaviurs seinen Höhepunkt und diese löste einen massiven Abverkauf bei fast allen Vermögenswerten aus, darunter auch Bitcoin und Gold.

    Bei den meisten Assets wurden Stürze in Rekordhöhe verzeichnet die seit Jahrzehnten nicht mehr zu sehen waren, während neuere spekulative Vermögenswerte wie Bitcoin und andere Kryptowährungen zwar auch gelitten haben, allerdings nicht so stark. Gold hat die Auswirkungen auch ganz gut überstanden. Das Edelmetall wird seit Tausenden von Jahren im Handel eingesetzt und wurde in Krisenzeiten immer als Währung, Vermögensspeicher und als Safe Haven eingesetzt. Aufgrund des begrenzten Angebots bliebt der Wert von Gold relativ stabil und steigt auch häufig bei Rezessionen. Gerade das begrenzte Angebot kann sich dramatisch auf die Preiserhöhung des Assets auswirken.

    Derzeit gibt es allerdings Probleme, da die Goldminen aufgrund der Coronavirus-Pandemie ebenfalls geschlossen sind und die Nachfrage nicht mehr bedient werden kann. Dieser Zustand hat dazu geführt, dass auch viele Banken den Anlegern keine Barren mehr liefern konnten. Um diese Lücke zu schließen, die dieser Angebotsschock und die wachsende Nachfrage hinterlassen haben, haben Tether und Paxos digitale Token eingeführt, die den Besitz von physischem Gold darstellen. Da Anleger Schwierigkeiten haben, Zugang zu physischem Gold erhalten, sind die beiden digitalen Varianten nicht nur das nächstbeste sondern auch rundum besser als physisches Gold. Der größte Vorteil, den Bitcoin gegenüber dem Edelmetall aufweist, ist die Tatsache, dass der BTC nur digital existiert und daher leicht von Eigentümer zu Eigentümer oder von Wallet zu Wallet übertragen werden kann.

    © Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die steigende Nachfrage nach Gold aufgrund der befürchteten wirtschaftlichen Rezession hat zu einem Boom digitaler Versionen des Edelmetalls geführt, darunter vor allem das digitale Gold von Tether. Banken konnten aufgrund der Corona-Pandemie keine physischen Goldbarren mehr liefern, weshalb digitale Varianten eine attraktive Alternative darstellen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter