PayPal hat einen veröffentlicht, wie das Unternehmen zu digitalen Assets steht. Berichten zufolge bereitet sich der Zahlungsanbieter darauf vor, seinen Nutzern den Kauf, Verkauf und die Aufbewahrung von Kryptowährungen zu ermöglichen.
PayPal liefert einen kleinen Einblick in die Krypto-Pläne.
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
In einem Schreiben, dass an die Europäische Kommission übermittelt wurde, erklärt PayPal, dass man die Entwicklung der Branche für digitale Assets verfolgt, um den Kryptoraum zu verstehen, und um zu verstehen, wie die
Blockchain-Technologie Finanzlösungen bereitstellen kann.
"Von besonderem Interesse für uns ist, wie diese Technologien und Krypto-Assets genutzt werden können, um eine größere finanzielle Inklusion zu erreichen und einige der heute bei Finanzdienstleistungen bestehenden Schwachstellen zu verringern / zu beseitigen. Wir haben auch großes Interesse daran, wie diese Technologien eingesetzt werden können, um
Transparenz zu fördern und die Compliance-Bemühungen zu verbessern."
PayPal gab an, sich ernsthaft mit Krypto befasst zu haben, als es im vergangenen Jahr der von Facebook geführten Libra Association beitrat, um herauszufinden, wie die Blockchain dazu beitragen kann, Finanzdienstleistungen für Nichtbanken bereitzustellen.
"Seit Beginn des Projekts hat PayPal einseitige und konkrete Schritte unternommen, um seine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln, und daher - ohne den Wert des Projekts infrage zu stellen - die Entscheidung getroffen, nicht an der Libra Association teilzunehmen und sich weiterhin auf die Weiterentwicklung zu konzentrieren unsere bestehende Mission und Geschäftsprioritäten zur Demokratisierung des Zugangs zu Finanzdienstleistungen."
Im Oktober 2019 hat das Zahlungsunternehmen das Konsortium verlassen.
Im vergangenen Monat sorgte PayPal für Schlagzeilen, als Gerüchte auftauchten, dass der Zahlungs-Titan plant, Kryptowährungsdienste für seine 305 Millionen aktiven Kontoinhaber zu starten. Das Unternehmen entzündete die Flammen, nachdem es Stellenangebote für Krypto- und Blockchain-Experten ausgeschrieben hatte.
©Bild via Depositphotos.com