Neueste Daten zeigen: Bitcoin-Hodler weigern sich ihre BTC zu verkaufen

    18.11.2021 712 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Story 1: Wusstest du, dass viele Bitcoin-Besitzer ihre BTC selbst bei hohen Gewinnen nicht verkaufen? Neue Daten zeigen, dass Hodler, die bei 20.000 US-Dollar gekauft haben, weiterhin an ihren Coins festhalten – trotz der Möglichkeit, dreifachen Gewinn zu erzielen.
    Story 2: Die sogenannte HODL Waves-Analyse zeigt, dass Bitcoin, die in den letzten 6-12 Monaten bewegt wurden, den größten Teil des Angebots ausmachen. Gleichzeitig bleiben ältere Coins, die seit Jahren gehalten werden, fast unberührt – ein klares Zeichen für das Vertrauen der Investoren.
    Story 3: Interessant ist, dass der Anteil der 6-12 Monate alten BTC von 8,7 % im Juni auf 21,4 % im November gestiegen ist. Das bedeutet, dass viele Investoren ihre Coins trotz Preisschwankungen nicht verkaufen und auf langfristige Gewinne setzen.
    Story 4: Experten wie William Clemente betonen, dass der Dormanz-Flow, der die Aktivität älterer Coins misst, aktuell sehr niedrig ist. Das zeigt, dass viele Bitcoin-Besitzer ihre älteren Coins weiterhin nicht bewegen – ein Hinweis darauf, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist.
    Story 5: Dieses Verhalten der Hodler könnte den Bitcoin-Markt stabilisieren und sogar für zukünftige Preissteigerungen sorgen. Es zeigt, wie stark das Vertrauen in Bitcoin als langfristige Investition ist – und dass viele auf noch höhere Kurse spekulieren.

    Bitcoin-Besitzer, die bei einem Kurs von 20.000 US-Dollar BTC gekauft haben, sind noch immer nicht bereit, BTC bei Allzeithochs zu verkaufen, wie neueste Daten zeigen.

    Obwohl der Verkauf von Bitcoin mit dreifachem Gewinn für viele interessant wäre, halten die Hodler immer noch an ihren BTC fest. Bitcoin-Investoren, die auf den Allzeithoch von 2017 und darüber gekauft haben, halten immer noch ihre BTC, wie neue Daten zeigen. Laut der Metrik von HODL Waves machen Coins, die in den letzten sechs bis zwölf Monaten bewegt wurden, derzeit den größten Teil des Angebots aus. BTC-Käufer zeigen sich dennoch stark trotz des starken Anstiegs und ebenso starker Korrekturen, weigern sich aber dennoch, die im November 2020 gekauften BTC zu verkaufen. HODL Waves trackt die Altersverteilung der Unspent Transaction Outputs (UTXO). Der Wert zeigt, dass das Angebot, das von diesen sechs- bis zwölfmonatigen Hodlern kontrolliert wird, weiter gestiegen ist. Daten zeigen hier einen Anstieg von 8,7% Anfang Juni auf 21,4% am 17.

    November. Gleichzeitig sind die über mehrere Jahre gehaltenen Bitcoin nur leicht zurückgegangen. Das ist ein Anzeichen dafür, dass kaum Verkäufe stattgefunden haben und dass die Anleger mit Ausnahme der sechs- bis zwölfmonatigen Gruppe weiterhin stark bleiben. Die Daten unterstreichen die Annahme, das nur wenige BTC-Besitzer vorhaben, zu aktuellen Preisen zu verkaufen, selbst wenn ein Allzeithoch erreicht wurde. Es hat allerdings eine Umverteilung von Coins durch Langzeitbesitzer, ein klassisches Merkmal von Bullenmarkt-Spitzenphasen, angefangen.

    Das letzte Mal war diese im November 2020 zu beobachten. Weitere Zahlen, die ältere BTC verfolgen, deuten darauf hin, dass die älteren Inhaber von Bitcoin weiterhin daran festhalten. Der On-Chain-Analyst William Clemente hat diese Woche festgestellt, dass der Dormanz-Strom, die Marktkapitalisierung von Bitcoin geteilt durch die annualisierte Dormanz, nahe den Alzeithochs von BTC/USD niedrig ist. Eine hohe Dormanz deutet darauf hin, dass ältere Coins ausgegeben werden, erklärte Clemente. "Wenn der Dormanz-Flow derzeit so niedrig ist, bleiben ältere Coins relativ ruhend", so Clement auf Twitter. "Dieser Bitcoin-Bullenmarkt hat gemäß der Metrik noch einen Weg vor sich."
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    FAQs: Warum Bitcoin-Besitzer ihre BTC nicht verkaufen

    Was bedeutet es, Bitcoin zu "hodlen"?

    "Hodl" ist ein Ausdruck in der Krypto-Gemeinschaft, der verwendet wird, um das Halten von Bitcoin anstelle des Verkaufs auszudrücken. Es entstand aus einem Tippfehler in einem Forumspost und hat sich seitdem umfassend etabliert.

    Warum verkaufen Bitcoin-Besitzer nicht?

    Es gibt viele Gründe, warum Bitcoin-Besitzer sich entscheiden, ihre BTC zu behalten. Einige glauben an das langfristige Potenzial von Bitcoin und sehen es als eine langfristige Investition. Andere könnten spekulieren, dass der Preis von Bitcoin in der Zukunft steigen wird.

    Was zeigen die neuesten Daten zum Verkaufsverhalten von Bitcoin?

    Die neuesten Daten zeigen, dass trotz der jüngsten Volatilität des Bitcoin-Preises viele Bitcoin-Besitzer weiterhin ihre BTC halten und nicht verkaufen.

    Wie beurteilen Experten diese Verhaltenstendenz?

    Experten sagen, dass dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass Bitcoin-Besitzer an das Potenzial von Bitcoin glauben und bereit sind, kurzfristige Preisschwankungen auszuhalten.

    Welche Auswirkungen hat dieses Verhalten auf den Bitcoin-Markt?

    Dieses Verhalten könnte dazu führen, dass der Preis von Bitcoin stabil bleibt oder sogar steigt, da es weniger Verkaufsdruck auf den Markt gibt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin-Hodler, die ihre BTC zu einem Kurs von 20.000 US-Dollar gekauft haben, halten trotz starker Preisanstiege und -korrekturen immer noch an ihren Coins fest und sind nicht bereit, sie bei Allzeithochs zu verkaufen, wie neue Daten zeigen. Dies zeigt, dass nur wenige Besitzer von Bitcoin derzeit vorhaben, zu aktuellen Preisen zu verkaufen, selbst wenn ein Allzeithoch erreicht wurde.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE