Nächste Krypto-Börse wird sich von XRP trennen

    30.12.2020 733 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die nächste Krypto-Börse trennt sich von XRP!
    Bittrex hat angekündigt, den Handel mit XRP am 15. Januar 2021 einzustellen. Grund dafür sind die Vorwürfe der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple und dessen Mitgründer. XRP wird weiterhin in den Wallets der Nutzer verfügbar sein, aber der Handel wird gestoppt. Die SEC wirft Ripple vor, ein nicht registriertes Wertpapierangebot in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar durchgeführt zu haben.
    Ripple soll dabei wichtige Informationen über XRP und das Unternehmen verschwiegen haben. Diese Klage hat bereits dazu geführt, dass mehrere Börsen wie Coinbase und Bitstamp XRP delistet haben. In Japan sieht die Lage jedoch anders aus.
    Laut Ripple-Partner SBI Holding wird XRP dort nicht als Wertpapier eingestuft und bleibt an japanischen Börsen handelbar. Dies zeigt, wie unterschiedlich die rechtliche Bewertung von XRP weltweit ausfällt. Die Klage hat den XRP-Kurs stark unter Druck gesetzt.
    Nach einem Höchststand von über 0,90 US-Dollar im November 2020 ist der Kurs auf unter 0,25 US-Dollar gefallen. Viele Anleger ziehen sich zurück, was die Unsicherheit rund um XRP weiter verstärkt. Ehemaliger SEC-Kommissar Joseph Grundfest äußerte Kritik an der Klage.
    Er warnte, dass die Aktion unschuldigen XRP-Inhabern schaden würde – und genau das scheint nun einzutreten. Die Zukunft von XRP bleibt ungewiss, während die rechtlichen Auseinandersetzungen weitergehen.

    Für XRP sieht es weiterhin nicht sehr gut aus, da eine weitere Börse eine Delistung vornehmen wird.

    Bittrex möchte sich von XRP trennen

    Auch Bittrex wird XRP nicht weiter führen, da die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Ripple sowie die Mitgründer Chris Larsen und Brad Garlinghouse beschuldigt haben, ein nicht registriertes Wertpapierangebot über 1,3 Milliarden US-Dollar durchgeführt zu haben. Bittex schrieb dazu: "Bittrex wird die XRP-Märkte am Freitag, dem 15. Januar 2021, um 16:00 Uhr (PST) entfernen. Bis auf weiteres haben Kunden weiterhin Zugriff auf ihre XRP-Wallet auf Bittrex, nachdem die Märkte entfernt wurden.

    " Nach Anklagen der SEC gegen Ripple haben bereits mehrere Börsen den Handel mit XRP eingestellt, darunter Bitstamp, OKCoin, OSL, CrossTower und Beaxy. Auch Coinbase ist darunter. Die SEC behauptete, XRP sei ein Wertpapier. Stephanie Avakian, Direktorin der SEC Enforcement Division erklärt die Situation: "Ripple, Larsen und Garlinghouse haben ihr laufendes Angebot und den Verkauf von Milliarden von XRP an Privatanleger nicht registriert, was potenziellen Käufern angemessene Angaben zu XRP und Ripples Geschäft vorenthalten hat." Laut dem Ripple-Partner SBI Holding war XRP allerdings in Japan ein wichtiges Kryptowährungs-Asset. Das Finanzdienstleistungsunternehmen veröffentlichte am 28. Dezember eine offizielle Erklärung zum SEC-Verfahren gegen Ripple. SBI meint, dass XRP nach japanischen Recht weiterhin an Börsen in Japan gehandelt werden kann und nicht als Wertpapier eingestuft wird. Am 24.

    November stieg der XRP-Preis auf Coinbase über 0.90 US-Dollar. Viele Analysten gingen davon aus, dass auf längere Sicht ein Schritt Richtung 3 USD in Sichtweite war. Die jüngste Klage hat XRP ordentlich nach unten gedrückt, da sich immer mehr Anleger aus XRP zurückziehen. Joseph Grundfest, ehemaliger SEC-Kommissar sagte zu dem Fall, dass die Einleitung der Aktion unschuldigen Inhabern von XRP großen Schande zufügen würde, unabhängig von der endgültigen Lösung, womit er auch Recht behalten hat.

    Der Kurs ist nach wie vor unter 0,25 USD. [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kryptowährung XRP steht weiterhin unter Druck, da die US-Börse Bittrex beschlossen hat, den Handel mit XRP einzustellen. Dies ist eine Reaktion auf die Klage der SEC gegen die Firma Ripple und ihre Mitgründer wegen illegalem Verkauf von Wertpapieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE